Komische Geräusche
Hallo heute morgen wo ich losfahren wollte hat hab ich ein komisches Geräusch gehört aus dem Motorraum.
Ich glaube es lang daran das es fast 15 Grad minus hatte.
Es hörte sich an wie ein hochgetriebener Elektromotor allerdings beim bewegen des Lenkrades.
Nach 2 Minuten fahrt war es wieder weg.
Kann es ne überkältete Servolenkung sein?
Lg
22 Antworten
ich weiss es net ich glaube net nach 1 min. war es weg bei mir ich denk mal das ist vieleicht ein zeichen das es bald kommt kein plan mal abwarten ich war ja heut in der werkstatt und hab meine winterreifen drauf gemacht und hab den mechaniker gefragt der hat gemeint das es die servolenkung war weshalb warum keine ahnung
Evtl. mal das Hydrauliköl der Lenkung wechseln.
Roland
(GAZ baut für den russischen Markt nicht umsonst die 40 Jahre alten Modelle weiter...)
Ähnliche Themen
ne glaub ich net hab ja mein Motor im august scharfe nockenwelle reinmachenlassen und alle flüssigkeiten tauschenlassen
Hallo,
um heraus zu finden ob die Servo kaputt ist musst du mit deinem Alfa stehen bleiben und das Lenkrad bewegen, wenn bei den Lenkbewegungen komische Geräusche kommen ist wahrscheinlich die Servopumpe defekt.
So war es bei mir, trotz neuer Flüssigkeit!
Zitat:
Original geschrieben von Roland0815
Ach. Für ne scharfe Nocke ist Geld da, aber für Grossbuchstaben reichts nicht?SCNR
hey der roland der geht mir voll auf dem sack
Wir sind hier fei ned in dem Rechtschreibforum wo man bei 0 Rechtschreibfehern ne 1 bekommt @ Roland ;-)
Ich sag ja nix, wenn sich einer vertippt. Das kann zuweilen recht kurzweilig sein. :-D
Aber Postings ohne Punktation lesen sich einfach nur anstrengend. Da dazu auch nur FUD kommt und sich der betreffende Poster offenbar zu fein ist, gewisse Standards einer gesellschaftlichen Kommunikation zu benutzen, hat er jetzt ein hypsches Plätzchen gefunden. Warnschüsse gabs genug. man killfile.
Um mal wieder OT zu werden:
Ändert sich das Geräusch mit der Drehzahl des Motors, oder nur beim lenken? Wenn ersteres könnte es doch die Pumpe sein (evtl. rutscht auch nur der Keilrippenriemen), ansonsten ist es vermutlich "nur" ein Kälteproblem. Wobei -16°C eigentlich nicht wirklich viel ist. Da musste meine Bella schon härteres ertragen.
Zitat:
Original geschrieben von Roland0815
Ich sag ja nix, wenn sich einer vertippt. Das kann zuweilen recht kurzweilig sein. :-DAber Postings ohne Punktation lesen sich einfach nur anstrengend. Da dazu auch nur FUD kommt und sich der betreffende Poster offenbar zu fein ist, gewisse Standards einer gesellschaftlichen Kommunikation zu benutzen, hat er jetzt ein hypsches Plätzchen gefunden. Warnschüsse gabs genug. man killfile.
Um mal wieder OT zu werden:
Ändert sich das Geräusch mit der Drehzahl des Motors, oder nur beim lenken? Wenn ersteres könnte es doch die Pumpe sein (evtl. rutscht auch nur der Keilrippenriemen), ansonsten ist es vermutlich "nur" ein Kälteproblem. Wobei -16°C eigentlich nicht wirklich viel ist. Da musste meine Bella schon härteres ertragen.
ok roland schöne tag noch
Hallöschn 🙂
Meine Bella macht früh bei -15° auch herrliche Geräusche. Meine Nachbarn finden es immer unterhaltsam wenn ich den Motor starte. Lautes turbinenartiges Häulen, drehzahlabhängig und hat nix mit der Lenkung zu tun. Kommt fahrerseitig aus dem Motorraum. 100 Meter, dann weg. Wenn die Federn eintauchen - gummiartiges Quitschen. 2 Kilometer weg. Sitzheizung geht aber, was bei Ledersitzen gaaanz wichtig ist.
CIAO
Bei mir rutscht der Keilrippenriemen kurz durch. Klingt auch übel :-D
Ich tippe beim Heulen trotzdem mal auf einen beginnenden Lagerschaden an der WaPu (oder LiMA).
Vor allem die WaPu macht bei Kälte recht gute Frühsignale.
Auch wenn es auf der anderen Seite sein müsste...