1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W203
  7. Komische Geräusche + Spurstangenkopf Frage

Komische Geräusche + Spurstangenkopf Frage

Mercedes C-Klasse W203

Autodaten: C180 Kompressor 105000KM EZ 02/02/05
Hey hab vor kurzen meinen Querlenker vorne Links wechseln lassen (Bei nem MB mitarbeiter privat), und heute in ner freien Werkstatt die Spur einstellen lassen.
Als ich das Auto abgeholt habe sagten die zu mir der Spurstangenkopf sei Ausgeschlagen (Ich merk davon mal 0 beim Fahren es fährt sich wie immer das Auto),
Meine erste Frage wie merk ich den ob da irgendwas nicht stimmt? Und hätte man das nicht mein Querlenker Wechsel gemerkt?

Manchmal macht mein Auto wenn es steht so ganz leichte Klack klack klack geräusche würde sagen das kommt von vorne aber rechts oder links oder Mitte kann ich nicht sagen hat jemand evtl. eine Ahnung?
Dann hab ich noch ein Pfeifton der kommt aber zu 99% von der Lüftung wenn die aus ist ist es nämlich auch weg.
Und wenn ich am Morgen mein Auto anmache dann rasselt das ganz kurz aber auch nicht immer für so 1 bis Max 2 Sekunden was könnte das sein?
Wenn ich aber am Nachmittag nach der Arbeit ins Auto steige selbe Wetterbedingungen etc. alles gleich macht das sehr sehr sehr selten bis nie.

Freundliche Grüße

Beste Antwort im Thema

Duske schreibt
"Offensichtlich reden wir beide aneinander vorbei. Wenn wir von einer Schneckenlenkung reden dann hat diese 6 Spurstangenendstücke."

Das ist hier ein W/S 203 Forum und der hat nun mal Zahnradlenkung.
Frage also: Wer redet nun wo vorbei ?

47 weitere Antworten
Ähnliche Themen
47 Antworten

So war jetzt nochmal bei der besagten Werkstatt wo ich die Spur einstellen lassen habe hab mich mit dem jenigen unterhalten der mir die eingestellt hat. Dieser sagte da sei nichts ausgeschlagen er hat es am Anfang gedacht aber es war nicht so... der Kollege der mit halt das Auto übergeben hatte hat scheinbar somit nur den Verdacht mitbekommen und somit einfach nur ein Kommunikationsproblem.
Und hier noch die Tonaufnahme von dem Klackern was ich meinte wenn ich stehe mit dem Auto die hatte ich per Zufall noch auf dem Handy hab aber heute nichts gehört gehabt. ( ist nicht das gemeinte Start geräusch)
https://soundcloud.com/yumakuru/neue-aufnahme-2

Es wäre schon ratsam, den Spanner in absehbarer Zeit zu erneuern, wenn sich diese Ferndiagnose bestätigt und es tatsächlich der Spanner ist.
Der Arbeitsaufwand ist i.d.R. überschaubar, auch wenn ich es in deinem Fall nicht genau beziffern kann.______________________________________________
Der Kettenspanner spannt die Steuerkette auch im Stillstand - weil er eine starke Feder enthält. Nach dem Starten übernimmt dann der Öldruck die Kettenspannung. Rasselt die Kette, dann ist sie hin, bzw. hat sich gelängt - und dann rasselt sie immer. Manchmal macht allerdings die Feder schlapp. Kettenspanner vorn rechts rausschrauben - neue Feder rein und fertig. Allerdings den Rücksteller nicht vergessen, bzw. neu einrasten. Jede NL muss beim Kettenwechsel auch den Kettenspanner erneuern - Vorschrift! Was Du da hörst ist eigentlich das typische Hydrostößeltickern - was aber nach dem Starten für 2 sec. normal ist. Spurstangenendstücke enthalten keine Plastikschale - das wäre schon fast tödlich ! Der Kugelkopf dreht sich in der Pfanne metallisch, also Metall auf Metall. Der Meister einer NL wird Dir schon sagen wo das Geräusch herkommt - das kostet nichts.

Zitat:

@Yumakuru schrieb am 17. Dezember 2014 um 00:13:05 Uhr:


Kann ich das prüfen auf Spiel
indem ich das Auto nur zu einer Seite hoch nehme und nen Bock drubter stelle nee andere Möglichkeit hab ich im Moment leider nicht.

.

Das ist das effektivste.

Brauchst nur mit dem Heber vom Boden frei 2cm anheben und in 3 und 9 Uhr -Stellung am Reifen hin und her bewegen.

.
Das ist das effektivste.
Brauchst nur mit dem Heber vom Boden frei 2cm anheben und in 3 und 9 Uhr -Stellung am Reifen hin und her bewegen._______________________________________________________________
Dazu muss er auch das Rad abnehmen - denn das Auto hat 6 Spurstangenendstücke, wie will er das Spiel denn sonst sehen ? Wenn einige Endstücke nur Höhenspiel haben dann klappern sie noch lange nicht.

Es gibt nur einen Spurstangenkopf re + li

Zitat:

@conny-r schrieb am 18. Dezember 2014 um 16:42:00 Uhr:


Es gibt nur einen Spurstangenkopf re + li

__________________________________________

Und was machst Du mit den beiden weiteren am Lenkhebel und mit den beiden weiteren

am Umlenkhebel ? Das sind bei mir immer noch 6. Selbst der Käfer hat schon 4.

Zitat:

@conny-r schrieb am 18. Dezember 2014 um 16:42:00 Uhr:


Es gibt nur einen Spurstangenkopf re + li

_____________________________

Bei der Kilometerleistung ist es unwahrscheinlich dass die ausgeschlagen sind - halten sonst 200000 km.

Es gibt Trotzdem immer nur einen Spurstangenkopf Links und einen Rechts!!

Außer du hast eine Sonderkonstruktion wo am mehr hätte!
Zwei Gelenkte Achsen z.Beispiel !!

Hab aber bis Heute noch keinen W203 damit gesehen

Also die Spurstangenköpfe sind okay das ist Geschichte hab da nochmal nachgefragt.
Wegen den klackern was ich habe wenn es steht das kommt wenn man vorm Auto steht Motorhaube auf macht ist zwischen Motor und Rechts der Zündanlage nen kleiner Spalt meines erachtens kommt das klackern von da. (Aufjedenfall links vom Motor oder Mittig) jemand nee Ahnung was das sein könnte?
Und zu dem pfeifen was ich manchmal haben was sich anhört wie so grillen, grashüpfer oder wie man die Viecher nennen mag hab den Pollenfilter gewechselt, leider keine Besserung :/ jemand noch nee idee?

Außer du hast eine Sonderkonstruktion wo am mehr hätte!
Zwei Gelenkte Achsen z.Beispiel !!

Hab aber bis Heute noch keinen W203 damit gesehen_______________________________________________________________________
Hast wohl noch nie unterm Auto gelegen - was? Jeder Benz hat 6 Spurstangenendstücke und das schon seit 60 Jahren.

Zitat:

@duske schrieb am 18. Dezember 2014 um 16:20:42 Uhr:


es
Spurstangenendstücke enthalten keine Plastikschale - das wäre schon fast tödlich !
Der Kugelkopf dreht sich in der Pfanne metallisch, also Metall auf Metall.

Woher nimmst DU das ??? Ich hatte ein Spurstangenkopf defekt an einem 190er , da ist die Kugel auf der Pfanne gerissen und drin saß eine Plastikschale... fertig. ...... Zitat eines Spurstangenherstellers: "... die auf die Kugel wirkenden Kräfte besser verteilt und damit die Flächenpressung auf den Kunststoffsitz des Kugelgelenks reduziert..." Und ??

Außerdem ist die Haltbarkeit erheblich von den Gummimanschetten abhängig. Sind die undicht und Wasser dringt ein ist das der Anfang vom Ende auch andere Faktoren wie , Stadtverkehr, viel einparken usw.

Die Spurstangen gehen immer (fast) am Rad kaputt, weil da die Beanspruchung am höchsten ist wegen des größernen Drehwinkels des Rades und dessen Federweg

Jemand noch nee Ahnung was das kleckern sein könnte Habs jetzt ja noch genauer beschrieben

hi,
@youmakuru du hast zwar beschrieben wo das "klackern" deiner Meinung herkommt - ohne jedoch selbst das Geräusch gehört zu haben - bleibt das Kaffeesatzleserei...
zitat Wegen den klackern was ich habe wenn es steht das kommt wenn man vorm Auto steht Motorhaube auf macht ist zwischen Motor und Rechts der Zündanlage nen kleiner Spalt meines erachtens kommt das klackern von da. (Aufjedenfall links vom Motor oder Mittig) jemand nee Ahnung was das sein könnte?
Motor läuft?
Motor kalt oder betriebswarm?
Geräusch dauernd?
Geräusch beim Gasgeben weg?
"klackern" oder doch eher ein "rasseln"?
falls es dir möglich ist, mach doch mal ne kurze Videoaufnahme u. lad diese Datei hoch... dann kann man sich ggfs. mehr darunter vorstellen😉

Alles klar werd ich machen

Hi,

wenn es wirklich nur klackert, dann könnte es der Regerationsventil sein. Und das ist harmlos.

Deine Antwort
Ähnliche Themen