Komische geräusche beim Motorstart

Audi A4 B7/8E

Hallo alle zusammen,

habe hier im Forum bischen rumgeschaut aber nichts passendes gefunden da dachte ich mir ich frag ma einfach.

Und zwar habe ich beim motorstart ein ganz komisches geräusch, so ein rattern das so 2-3 sekunden anhält.
Im handbuch steht das angeblich solche motorstart geräusche normal wären was mir aber neu wäre.
Dieses geräusch kommt nur wenn der motor kalt ist.
Ich habe gelesen das das irgentwelche pumpen sein sollen die beim starten solche gräusche machen aber das es so laut ist macht mir doch schon etwas angst.

Würde mich auf hilfe freuen

Beste Antwort im Thema

Hallo,

das Geräusch ist bei Dir echt nicht schön und was auch nicht zu einem Audi gehört. Ich fahre auch einen Audi A4 8E aber 1.8T. Ich hatte auch immer so ein Geräusch, was ich garnicht schön fand. Ich bin zu Audi und habe das Auto dort stehen lassen. Am nächsten morgen habe sie es sich anghört und sagen das es der Kettenspanner ist, er hat nicht genügend Öldruck und da ergibt es diese Geräusche. Da das Auto Garantie hat, wurde er kostenfrei für mich gewechselt. Es war fast weg (aber auch nur fast) wo ich ein wenig froh war. Ich war aber noch nicht zufrieden, ich will ja kein Geräusch hören (wie gesagt, es ist ein Audi). Da habe ich ihn wieder hin gestellt und am nächsten Tag sagten sie zu mir, es muss was mit dem Öldruck zu tun haben (Öldruckmessung sagte ok) und wir machen die Ölwanne mal ab. Es ist raus gekommen, dass das Ölsieb zu 80% (soll beim 8e oft vorkommen) zu war und das dadurch nicht das Öl gleich hoch gekommen ist. Da das Auto Garantie hat, wurde das Ölsieb und die Ölpumpe gewechselt, und sehe da, ich mache das Auto immer früh an und es ist nichts mehr zu hören. Alles super. Jetzt ist es aber so, wenn ich keine Garantie gehabt hätte, wäre das sehr sehr viel Geld gewesen, dass mußt Du jetzt wissen. Aber lange würde ich das nicht so lassen. Du kannst ja mal eine Info geben, was Dein Audi Händler sag.

37 weitere Antworten
37 Antworten

Hallo,

also es kann sein das es bei mir eine Fehleinschätzung ist.

Ich habe nen telefonat mit nem kolegen gehabt der an mein problem ran wollte aber der meint das es bei mir garnicht an meinem sieb liegen kann, da dies fast nur beim diesel oda so und er das bei einem benziner noch nie gesehen hat. Naja am freitag fahr ich ma zu ihm und dann kann er mir näheres erklären woran es liegen könnte. Er meint auch das es an irgentwelche stößel liegen kann oda so. Naja auf jedenfall meint er das das öl bis zu 2 wochen oben bei den nockenwellen gehalten wird und es bei mir einfach zu schnell abgelassen wird und man halt da nachschauen muss wo es abhaut.

naja am freitag weiß ich dann mehr mal sehen

Hallo,ich hab meinen jetzt auch wieder ;-) der Freundliche sagte es lag nicht an den Sieb sondern an einen "Schwingungsdämpfer"keine ahnung was er genau damit meinte...naja jedenfalls ist dieses Rasseln jetzt weg.Ich hoffe das bleibt auch so!!! Er meinte das war auch mit ein Grund warum ich "Schwingungen"in der Lenkung hatte. MfG.Rico

Zitat:

Original geschrieben von RICO70


Hallo,ich hab meinen jetzt auch wieder ;-) der Freundliche sagte es lag nicht an den Sieb sondern an einen "Schwingungsdämpfer"keine ahnung was er genau damit meinte...naja jedenfalls ist dieses Rasseln jetzt weg.Ich hoffe das bleibt auch so!!! Er meinte das war auch mit ein Grund warum ich "Schwingungen"in der Lenkung hatte. MfG.Rico

Wenn ich richtig verstehe ein Schwingungsdämpfer ist ein Gummiteil das Karroserie mit dem Motor verbindet.

Wie es aber dadurch zu Geräuschen kommt ist interesant.....

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Slawor


Hallo,

also es kann sein das es bei mir eine Fehleinschätzung ist.

Ich habe nen telefonat mit nem kolegen gehabt der an mein problem ran wollte aber der meint das es bei mir garnicht an meinem sieb liegen kann, da dies fast nur beim diesel oda so und er das bei einem benziner noch nie gesehen hat. Naja am freitag fahr ich ma zu ihm und dann kann er mir näheres erklären woran es liegen könnte. Er meint auch das es an irgentwelche stößel liegen kann oda so. Naja auf jedenfall meint er das das öl bis zu 2 wochen oben bei den nockenwellen gehalten wird und es bei mir einfach zu schnell abgelassen wird und man halt da nachschauen muss wo es abhaut.

naja am freitag weiß ich dann mehr mal sehen

Ich hatte ja anfangs schon geschrieben,dass dieses Geräusch sich bei mir (Diesel) anders anhört,und das dieses Problem zumindest beim dieses bekannt ist.vielleicht hast Du ja Glück und er kann den Fehler schneller eingrenzen als die das bei mir konnten!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von bumerangAudi



Zitat:

Original geschrieben von RICO70


Hallo,ich hab meinen jetzt auch wieder ;-) der Freundliche sagte es lag nicht an den Sieb sondern an einen "Schwingungsdämpfer"keine ahnung was er genau damit meinte...naja jedenfalls ist dieses Rasseln jetzt weg.Ich hoffe das bleibt auch so!!! Er meinte das war auch mit ein Grund warum ich "Schwingungen"in der Lenkung hatte. MfG.Rico
Wenn ich richtig verstehe ein Schwingungsdämpfer ist ein Gummiteil das Karroserie mit dem Motor verbindet.
Wie es aber dadurch zu Geräuschen kommt ist interesant.....

Grüße

Nein,dass ist wohl so was wie ein Stoßdämpfer der die Schwingungen des Motors ausgleicht..ich bin leider kein fachmann..sorry.es klang aber total logisch;-)...dieses teil hat wohl auch etwas mit den keilriemen zu tun.

also ich war bei meinem kollegen und der meinte das die nockenwellen auf die stößel klopfen deswegen halt das geräusch aber eigentlich soll das ja nicht sein da ja normalerweise dort öl ist und halt dadurch so ein geräusch nicht entsteht, aber es liegt wohl an dem vorbesitzer den der is so im jahr seine 1500 kilometer gefahren und naja es wohl praktishc immer mit nem kalten motor gefahren (da die strecken so kurz waren) und dadruch is ein oder zwei dichtungen von den stößel kaputgegangen. Naja dadurch fließt das öl zu schnell ab und das reparieren kostet um die 600 euro da der aufwand sehr groß ist und der meint das er an meiner stelle fürs erste nichts machen würde da es sich nicht lohnt wegen einem oder zwei stößel, wenn mehr kaputt wären bzw fast alle also die dichtungen dann lohnt es sich da man dann alle tauschen könnte.

Ja wenn das dem so ist dann bin ich beruhigt, hoff auch das es so stimmt also das es nicht schlimm für den motor ist

Hallo,

ich habe bei meinem auch so ein Geräusch nur etwas leiser. Kann es bei 2,4L V6 auch an den genannten Sachen vielleicht liegen oder trifft das nur auf 4-Zylinder zu?

Gruß

Willkommen im Club. Bei meinem S4 4.2er ist das genauso. Der Freundliche hatte alles probiert und ausgetauscht.... Hat alles nix genützt, Stand der Technik. Gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen