Komisch, dass mein Auto zwischendurch mal anspringt und dann wieder streikt....
Hallo Opelfreunde, helft mir bitte, mein Astra F 1,6 Bj 95 geht nicht mehr an. Ein Bekannter meinte, er kriegt keinen Sprit und ich soll die Kraftstoffpumpe auswechseln. Das habe ich getan, dann ging er auch an und ich fuhr etwa 10 km mit dem Auto. Zwei Stunden später wollte ich heimfahren und ohje, das Auto ging wieder nicht an. Was kann es denn noch sein außer der Benzinpumpe ? Wunderlich ist halt, dass er zwischendurch mal angesprungen ist.
Der Anlasser dreht und man merkt dass er starten will... Batterie ist einwandfrei und mit anschieben oder überbrücken ist auch nichts zu machen.
Bin dankbar für jeden Tipp, weil eine Werkstatt kann ich mir nicht leisten.
Lieben Gruß, Alexandra
19 Antworten
wann hatte der Astra das letzte mal neue Zündkerzen gesehen ? Ich denke zuerst sollte die üblichen Übeltäter ausgeschlossen werden.
Zitat:
Original geschrieben von MisterL1974
hört sich nach kraftstoffpumpenrelais an....
hast du nicht gelesen ?... der wurde schon ausgetauscht ...
Komisch, Werkstatt kannst du dir nicht leisten
aber ne neue Kraftstoffpumpe incl Einbau ??
Erstmal ne vernünftige Diagnose machen lassen !!
Evtl Problem mit der Wegfahrsperre, hast mal versucht
mit 2. Schlüssel zu starten - sind da die gleichen Probleme?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Jason2002
hast du nicht gelesen ?... der wurde schon ausgetauscht ...Zitat:
Original geschrieben von MisterL1974
hört sich nach kraftstoffpumpenrelais an....
Ich denk eher DU kannst nicht lesen oder aber
du kennst den Unterschied zwischen Kraftstoffpumpe
und Kraftstoffpumpenrelais nicht ..
in meinem astra sitzt die KRAFTSTOFFPUMPE IM TANK und das KRAFTSTOFFPUMPENRELAIS VORNE RECHTS IM FUSSRAUM und sorgt dafür das beim start die KRAFTSTOFFPUMPE IM TANK anläuft und der motor sprit bekommt!!!
relais im arsch = pumpe pumpt nicht = kein sprit = MOTOR LÄUFT NICHT!!!
Hey ihr großen Kinder... lest doch einfach mal den aller ersten EIntrag.. also quasi den, in mit dem dieser Thread aufgemacht wurde...
da steht Kraftstoffpumpe
Und was den wahnsinnigteuren Austausch angeht.. das Ding kriegst fün keine 20€ und der Wechsel dauert max 30 min...
Kraftstoffrelais fürmehr Relais haben im regelfall keine gelegentlichen ausfälle... entweder es läuft oder eben nicht...
Und die Wegfahrsperre würd ich mal ausschließen...
Ich hab zwar keinen Astra mit einer.. aber normalerweise kenn ich das nur so, dass der Motor dann nichtma versuch zu starten...
Und nen Wackler im Schlüssel halte ich tendentiell auch für unwahrscheinlich... Das ist ein kleines in Kunststoff gegossenes Teil...
Ich würd auch als erstes ma nen Blick auf die Zündkerzen werfen...
naja, das problem bei dem relais ist einfach das es auch mal "hängen" kann...
wie seid ihr denn darauf gekommen das er keinen sprit bekommt?
habt ihr nachgeschaut, oder einfach mal so vermutet?
Wir reden über nen X16SZ. Da kann man mal reinschauen ob Sprit kommt. Die zwei großen Kreuzschrauben aus dem schwarzen Deckel und ab das Ding. Beim Starten sollte man den Sprit auf die Drosselklappe Sprühen sehn.. Kerzen ist eh klar. DIS Modul auch gern mal hin. Der Kurbelwellensensor steuert Zündung und Einspritzung. Probleme an den Steckern sind auch nicht selten.
Bei nem C16NZ hatte ich am WE das Vergnügen so nen Fehler zu suchen. Leider wars nicht so einfach. Das Kabel vom Zündmodul zur Tachoeinheit war im Kabelbaum blankgebrannt.... Also nichtmal der Motorkabelbaum, muß man erstmal finden son Mist😠
Zitat:
Original geschrieben von gsi caravan
Komisch, Werkstatt kannst du dir nicht leisten
aber ne neue Kraftstoffpumpe incl Einbau ??Erstmal ne vernünftige Diagnose machen lassen !!
Evtl Problem mit der Wegfahrsperre, hast mal versucht
mit 2. Schlüssel zu starten - sind da die gleichen Probleme?
So, die Pumpe gab s gebraucht für 50 € und ich hab sie selbst eingebaut. Was bringt es mir denn hier nachzufragen wenn ich dann doch jemanden für den Einbau bezahlen muss. Unlogisch, oder ?
Und das mit der Diagnose am Fehlercodelesegerät ist auch keine sichere Sache und kostet.... hab das mal machen lassen und musste dreimal hin bis ich den Fehler endlich behoben hatte, und hatte jedesmal 25 € an der Backe.
Danke für die zahlreichen Ratschläge... das Kraftstoffpumpenrelais wollte ich mir als nächstes vornehmen, nachdem ich im Forum etwasgestöbert hatte. Stimmt es dass es ein klackendes Geräusch machen muss, wenn man den Schlüssel dreht ? Oder woran erkenne ich dass es intakt ist ?
Zündkerzen habe ich als erstes mit dem Benzinstand überprüft, die sind okay.
Wegfahrsperre - weiss nicht ob der überhaupt eine hat. Habe beim Kauf einen neuen Schlüssel bekommen, weil der alte verschwunden war. Dieser ist ein ganz normaler flacher Schlüssel ohne irgendwas dran.
Der Bekannte hat nachgeschaut und sagte es kommt kein Sprit vorne an. Jetzt, dank der netten Beschreibung, guck ich besser selber nochmal nach. Der Bekannte sagte aber auch dass man die Pumpe normal hören müsste wenn man den Schlüssel dreht. Das war nicht der Fall. Hab sie dann ausgebaut und an die Batterie direkt angeklemmt, da lief sie.
LG und nochmal danke an alle :-)
Beim X16SZ läuft die Pumpe nicht wenn du nur die Zündung anschaltest. Das macht nur der C16NZ. Drück Kontaktspray ins Relais..