Komfortzugang

BMW 3er E90

Bin am Überlegen das Innovationspaket zu nehmen, da ich eh Xenonlicht und Fernlichtassi ordern werde.
Nur der Komfortzugang, der ist mir etwas ominös.
Morgens habe ich eigentlich immer das gleiche Szenario.
Ich mache die Garagentuer auf, öffne die Heckklappe, lege meine Aktentasche rein, schliesse den Kofferaum, steige ins Auto und fahre los.

Wie wäre das mit Komfortzugang ? Ich habe den Schluessel in der Aktentasche (wo auch mein Handy drin ist). Brauche den Schluessel nicht rauszunehmen, sondern öffne den Kofferraum so. Dann lege ich die Tasche in den Kofferraum und mache den Kofferaum zu.
Dann gehe ich nach vorne und öffne ohne den Schluessel, der ja im Kofferaum liegt, die Tuer und starte das Auto.
Funktioniert das genau so ?????

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von mikeboy666


Ich mache die Garagentuer auf, öffne die Heckklappe, lege meine Aktentasche rein, schliesse den Kofferaum, steige ins Auto und fahre los.

D.h. bis jetzt hast du das Auto mit dem Schlüssel aufgesperrt, diesen mit nach vorne genommen, das Auto damit gestartet ...oder sehe ich das falsch ...ohne Komfortzugang muss es ja so sein.

Beim Komfortzugang wäre es das selbe nur dass du den Schlüssel nicht mehr in die Hand nehmen mußt und ins Zündschloss steckst, sondern diesen einfach in der Hosentasche bei dir trägst. Kofferraum auf - Aktentasche rein - Kofferraum zu - einsteigen - Knopf drücken und losfahren ...alles ohne den Schlüssel in die Hand zu nehmen.

Wieso sollte der Schlüssel plötzlich im Kofferraum bleiben, ging ja vorher auch nicht. Es ist außerdem durchaus sinnvoll, dass man diesen nicht einfach in den Kofferraum legen kann, wenn das Auto noch versperrt ist - stell dir vor du legst den Schlüssel rein und schließt den Kofferraum, das Auto ist noch verschlossen und es ist dir möglich dann trozdem die Tür zu öffenen und loszufahren ...wenn du dann deine Aktentasche mal vergißt kann jeder mit deinem Auto abhauen ...und wenn der Wagen versperrt bleibt, ist auch der Schlüssel im Kofferraum eingesperrt.

Zitat:

Original geschrieben von mikeboy666


koennte man den Schluessel auch in den Slot schieben (auch wenn es nicht nötig ist) ? Passt er da rein ?

Könnte man ...soll man aber nur im Notfall, da der Schlüssel beim Komfortzugang keinen Akku sondern eine Batterie hat (warum auch immer) und im Slot wird der Schlüssel geladen - würde also einen Deffekt der Batterie oder schlimmer nach sich ziehen. Nachzulesen im Betriebs- und Wartungshandbuch.

Ich habe den Komfortzugang und war Anfangs auch skeptisch, aber jetzt bin ich voll begeistert und werde diesen beim nächsten Wagen in jeden Fall wieder ordern.

Gruß
Peter

93 weitere Antworten
93 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von sab25



Zitat:

Original geschrieben von Harr


ich hab ja auch den Komfortzugang und muss sagen, dass ich die Sonderausstattung in meinen nächsten definitiv wieder drin haben werde. Das mit dem Winter kann ich auch nicht verstehen. Bei mir hat er genauso reagiert wie immer. Man muss ja nicht einmal den Türgriff ganz umfassen. Bei mir reicht es wenn ich die Hand oder auch nur einen Finger zwischen Türe und Griff halte. Ich muss keines der beiden Teile berühren.
Als einziger kleiner Kritikpunkt:
Ich geh immer aus dem Büro raus, leg die Aktentasche in den Kofferraum, steig vorne ein, und will zuerst einmal das Navi programmieren. Bis dann die Route berechnet ist, dauert es ca. 2min. Da ich das eine Zumutung finde, mach ich jetzt schon ca. 1min bevor ich das Büro verlasse mein Auto per FB auf. So fährt das IDrive schon mal hoch und ist schnell einsatzbereit wenn ich ins Auto steige - wobei die Berechnung der Route immer noch zu lang dauert....
Natürlich verschliesst sich das Auto von selbst nach 2 Minuten. Dazu muss man nur im Idrive: "Verriegeln wenn keine Tür offen" aktiviert haben.

.) Er meinte nicht das Verschliessen bei versehentlichen Öffnen sondern einfach das autom. Schliessen nach dem Abstellen und Verlassen des FZ (wenn man es vergisst, oder einfach wie bei Renault).

.) Du hast den falschen Beitrag zitiert 🙂

mfg pietro

Zitat:

Original geschrieben von pietro318



Zitat:

Original geschrieben von sab25


Natürlich verschliesst sich das Auto von selbst nach 2 Minuten. Dazu muss man nur im Idrive: "Verriegeln wenn keine Tür offen" aktiviert haben.

.) Er meinte nicht das Verschliessen bei versehentlichen Öffnen sondern einfach das autom. Schliessen nach dem Abstellen und Verlassen des FZ (wenn man es vergisst, oder einfach wie bei Renault).
.) Du hast den falschen Beitrag zitiert 🙂

mfg pietro

Genau das hab ich auch gemeint. Ist doch so das es sich nach 2 minuten ohne Absperren verschließt.

Wann?
Wenn du aussteigst und die Tür schliesst nach 2min?
Hast du das getestet?
mfg pietro

Zitat:

Original geschrieben von mikeboy666


wo legst du denn den Schlüssel hin, wenn du ihn nicht in den Slot schieben sollst ? Die Hosentasche finde ich persönlich unpraktisch, da verliert man auch schnell mal was.

Was passiert eigentlich, wenn die Batterie mal leer sein sollte und man keine 2. zur Hand hat ? Kann man das Auto auch so oeffnen und starten ?

Hat der Schluessel ansonsten ALLE Funktionen wie der ohne Komfortzugang ? Kann man theoretisch alles auch per Knopfdruck oeffen ? Springt der Kofferraumdeckel auch durch Knopfdruck auf den Schluessel auf ?

Sorry, dass ich mich erst jetzt wieder melde, aber deine Fragen wurden ja alle zur Gänze beantwortet.

Ich habe den Schlüssel bei mir in der Tasche ...mich stört es nicht. Öffnen kann man immer wie du gehört hast - Aufsperren mit dem "Notschlüssel" der integriert ist, dann den Schlüssel ganz normal in den Slot und da er dort mit Spannung versorgt wird kann man natürlich wieder starten und losfahren.

Mit dem Komfortzugang hast du natürlich auch "alle" Funktionen des normalen Schlüssels, d.h. wenn Eis oder sonst was auf der Fläche am Türgriff ist, oder man nicht extra zur Tür gehen will nach dem Tanken, dem Luftdruck prüfen, oder was auch immer um zu zusperren, dann einfach auf dem Knopf auf dem Schlüssel drücken wie beim normalen.

Ich finde es übrigens gut, dass BMW nicht diese Renault, VW Funktion - weggehen und zusperren - hat. Was ist, wenn es mal nicht funktioniert aus welchen Gründen auch immer, dann bleibt das Auto offen und ich merke es nicht - so wie es bei BMW ist muss ich etwas betätigen zum zusperren (besagte Fläche oder Knopf am Schlüssel) und für mein empfinden ist das die bessere Lösung, aber jeder wie er es mag.

Ach ja eins noch ...beim Cabrio kannst du das Dach mit der Fernbedienung öffnen und schließen, wenn du den Komfortzugang hast, das geht ohne nicht, soweit ich weiss und das finde ich genial.

Gruß
Peter

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von sab25


Genau das hab ich auch gemeint. Ist doch so das es sich nach 2 minuten ohne Absperren verschließt.

Automatisches verriegeln nach Verlassen des Autos gibt es bei BMW nicht.

Hast recht, hab mich grad nochmal informiert das ganze ist so gemeint:

Die Türen werden nur wieder verriegelt, wenn zwischen FB-Öffnen der Schlösser und automatischem Verschließen KEINE Tür geöffnet wurde. Sobald eine Tür geöffnet wurde, gibt es keine automatisches Verschließen - nicht einmal mit Komfortzugang.

Ich muss mich für die Fehlinformation entschuldigen!

Hi,
Danke an die Gemeinde für die aufklärenden Ausführungen, manche zum Schmunzeln;
es hat mein Denken, um das Fehlen des Komfortzuganges in meinem e92, zerstreut.
Gruß
M193

Zitat:

Original geschrieben von robojr



Zitat:

TIPP Sende einfach das Ziel deiner Route mittels Google an dein Auto, dann rechnet er es schon vorab und ist viel schneller...

das Problem ist nur, dass ich kein Assist hab.

Mal ne Frage dazu: Früher war es doch glaub ich so, dass nur Firmenadressen übertragen werden konnten.

Ist das immer noch so? Kann ich alles eingeben?

Noch eine Frage zum Komfortzugang:

Wenn man eine Alarmanlage hat, ab wann ist diese aktiv?
Muss man die Extra mit der Funkfernbedienung aktivieren oder geschieht das bei jedem Schließen per Konfort...

Ps: Bin neu hier und habe vor mir einen gebrauchten E92 zu holen, der beide Dinge besitzt. (Konfortzugang und Alarmanlage).

mfg Michael

Ob mit oder ohne Komfortzugang ist für die Alarmanlage uninteressant...

Diese ist ganz normal nach Verriegeln scharf und beim entriegeln aus... Du brauchst also nicht extra die Fernbedienung zu drücken.

Es kann aber sein, wenn du etwa den Neigungssensor deaktivieren möchtest, dass dies nur über die FB geht... müßte ich im Handbuch mal nachschauen, habe das noch nie gebraucht.

Allerdings finde ich die Lautstärke meiner Alarmanalge extrem leise... 🙁

Hatte ja letztens einige mal die Gelegenheit, diese in Aktion zu hören, wo meine ZV kaputt war... irgendwie hat das niemanden interessiert und selbt ich hatte keine Eile, diese sofort auszuschalten, weil die Lautstärke sehr leise war.

sowieso sind alarmanlagen ein witz in D weil die nur 30s "lärm" machen dürfen und die von BMW schafft das nochnicht mal!! also ich musste auch leicht schmunzeln als ich meine eltern vom flughafen abgeholt habe und meine mutter die alarmanlage ausgelöst hat!! die is viel zu leise und es interessiert kaum einen

Zitat:

Original geschrieben von Jo330d


sowieso sind alarmanlagen ein witz in D weil die nur 30s "lärm" machen dürfen und die von BMW schafft das nochnicht mal!! also ich musste auch leicht schmunzeln als ich meine eltern vom flughafen abgeholt habe und meine mutter die alarmanlage ausgelöst hat!! die is viel zu leise und es interessiert kaum einen

Es würde auch keinen interessieren, wenn die lauter wäre. Die Dinger sind eh eine Plage, weil es sich in 999 von 1000 Fällen um Fehlalarm handelt. Und selbst im unwahrscheinlichen Fall, dass es nicht so ist, was machst Du dann? Spielst Du den Helden, wenn da ein fremdes Auto gestohlen werden soll? Also ich nicht, das ist mir doch völlig egal, das Auto ist doch eh versichert!

Wirklich funktionierende Wegfahrsperren wären da doch viel sinnvoller, so dass ein Diebstahl wenn überhaupt nur noch mit Tieflader möglich wäre.

Und, ja, mir ist mal ein Auto gestohlen worden, das im Übrigen nie wieder aufgetaucht ist.

Zitat:

Original geschrieben von miko323ti


Noch eine Frage zum Komfortzugang:

Wenn man eine Alarmanlage hat, ab wann ist diese aktiv?
Muss man die Extra mit der Funkfernbedienung aktivieren oder geschieht das bei jedem Schließen per Konfort...

Ps: Bin neu hier und habe vor mir einen gebrauchten E92 zu holen, der beide Dinge besitzt. (Konfortzugang und Alarmanlage).

mfg Michael

Die Alarmanlage wird ganz normal mit dem Schliessen (mit oder ohne Komfort) aktiv - ein extra Aktivieren ist nicht notwendig.

Gruss Mic 🙂

Danke für die Antworten!

Ich würde mir auch keine Alarmanlage kaufen, aber der Wagen für den ich die Zusage heute bekommen hab, hat diese eben drin.

mfg

war bei mir auch so!! schaden tut sie nich aber aussuchen würde ich mir die auch nich

Deine Antwort
Ähnliche Themen