Komfortzugang Insignia Sports Tourer
Hallo Opelaner,
ich überlege zum Opellager zu wechseln, brauche mehr Platz und finde das gebotene zumindest rein opt. schick. Gefahren bin ich noch nicht.
Einige Sachen brauche ich unbedingt:
-Panorama Dach
-Komfortzugang, also schlüsseloses Öffnen/Starten des Fahrzeugs
-Totwinkelwarner (zur Not verzichtbar)
Aber wie gesagt, gibt es diesen Komfortzugang bei Opel? Habe bisher nichts eindeutiges gefunden.
Vielen Dank.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von StephanTwix
Der Preis bzw. die dicken Rabatte sind dass einzige was ich dem ganzen entgegensetzten kann und ist der einzige Grund warum ich sage - ok - ist halt kein BMW - aber dafür günstiger. Immerhin kostete mein Insi knappe 50.000 € Liste abzüglich natürlich des Rabatts- sie hätten auch gleich nur 38.000 € verlangen können und nur 5 % geben können! Wenn man den Insi mal auf jede Funktion mit einem BMW bereinigen könnte (was natürlich nicht geht - ist klar) dann würde schätze ich mal der OPEL mit Sicherheit das gleich Kosten wie der BMW. Dann bleibt nur noch die "Religionsfrage" was einem das Image OPEL bzw. BMW wert ist. Egal - möchte das auch nicht weiter vertiefen und hoffe dass es irgendwann mal jeden schnickschnack auch bei OPEL (natürlich gegen Aufpreis) gibt.Meine Entscheidung für den nächsten Kauf steht auf jedenfall fest.
weil du gerade bmw sagst....🙂
mal ne frage, ich musste heute den 1er bmw meines kollegen fortfahren. der hat so eine kleines gerät wie unseres und den start-stopp-knopf. man muss aber auch das kleine gerät in ein fach stecken, um den knopf drücken zu können.
wo genau ist da der vorteil zu unserem schlüsselsystem ? 😕
30 Antworten
Moin moin,
leider gibt es nur das Panodach - alles andere bis dato nicht.
curzon
Zitat:
Original geschrieben von peetdabeat
-Komfortzugang, also schlüsseloses Öffnen/Starten des Fahrzeugs
Das Öffnen funktioniert beim Insignia hervorragend über die Fernbedienung der Zentralverriegelung. Es ist nicht erforderlich den Schlüssel ins Türschloss zu stecken 😎.
Zum Starten des Fahrzeugs und während der Fahrt muss der Schlüssel aber ins Zündschloss gebracht werden und zum Zünden nachtürlich auch in die Zündstellung gedreht werden 😁.
Kurz:
Gibt es leider nicht. 🙄
Hallo!
Es sei gesagt, daß die Menschheit in den letzten 100 Jahren es gut geschafft hat den Wagen mit dem Schlüssel zu öffnen und zu starten. Und niemand ist dabei gestorben 😁. Die ersten Autos hatten ein Panoramadach das gibts heute gar nicht, außer Cabrio, denn es gab gar kein Dach. Und ein Totwinkelwarnsystem ist zwar ein sehr gutes System, aber nen Schulterblick zu machen ist trotsdem nicht verkehrt. Die Systeme fallen ab und zu schonmal aus udn dann klebt ein Radfahrer am Heck.... Ich bin mir sicher, daß das zum Facelift nachgereicht wird. Ist ja bei Opel immer so, daß was neues nur zum Facelift kommt. Ausname war der Corsa D und die serienmäßige ESP einführung, da die Konkufenz es schon längst hatte...
Gruß
Micha
Naja,
die Auswahl verringert sich dramatisch, wenn ein "Totwinkelwarner" dabei sein soll...
Und damit steigt auch die Wahrscheinlichkeit in ein Preissegment zu rutschen, das Dir sicher nicht gefällt.
Easy-Entry ist schon witzig, aber ich komme sehr gerne ohne dem Start-Knopf aus...dafür hat der Insignia viele andere Vorzüge.
Ich habe meinen jetzt seit 2 Wochen und bin begeistert.
Das einzige, was ich hätte noch tun sollen: eine Automatik ordern.
Gruß Michael
Ähnliche Themen
Panoramadach gibt es ja. Den Rest nicht (was auch bestimmt bis zum Facelift 2013 so bleiben wird).
Thema Totwinkelassi: Finde ich eher dämlich, weil es (zumindest nach meiner Erfahrung aus einem Volvo XC60) ziemlich nervt.
Thema schlüssellos: Leider ein typisches Relikt aus der Opelkrise 2008. Von 2004-2009 gab es das System im Astra. Auch der Buick Lacrosse (der sich die Plattform mit dem Insignia teilt) hat einen Startknopf. Für den Insignia hat Opel sich das im wahrsten Sinne des Wortes gespart.
Du mußt Dich also zwischen "unverzichtbar" und Insignia entscheiden...
Gruß cone-A
Bei deinen Anforderungen bist du wohl beim neuen Volvo S60/V60 besser aufgehoben.
Ansonsten: abwarten! GM hat gerade beim Buick ein paar Gustostückerln im Test. Könnte gut sein, dass das bald im Insignia kommt.
Mehr in Kürze 😉
Ich weis ja nicht was du bisher so gefahren bist und was sonst noch außer Insi zur Auswahl steht. Ich kann nur sagen dass mir zu meinem vorhergehenden BMW einiges fehlt - die Kleinigkeiten sind es die es ausmachen. Und um so länger ich den Insi fahre um so mehr frage ich mich ob es die richtige Entscheidung war. Denn viele Dinge fallen die bei einer Probefahrt einfach nicht auf sondern irgend wann beim fahren denkst du Dir "Irgend etwas fehlt - dass muss der Insi doch haben" und beim nachlesen im Forum oder Handbuch kommt dann die Ernüchterung dass es das was da fehlt noch nicht einmal gegen Aufpreis gibt (Keyless Go, Waschdüsenheizung, Fensterheber nach abziehen des Schlüssels usw. usw..) Man glaubt gar nicht wie sehr verwöhnt man ist und wenn es dann auf einmal nicht mehr da ist denk man "Wie jetzt - ist doch ein nagel neues Auto mit Vollausstattung". Nicht falsch verstehen. Optisch ist der Insi 1A und Dinge wie das AFL sind der Hammer. Naja.
Also KeylessGo ist schon eine feine Sache und mir fehlt es und wäre ein Grund von vielen heute ein anderes Auto zu kaufen.
Da mußt Du Dir aber auch die Frage stellen, warum der Insignia dann 25% billiger war als der 3er - trotz schlagender Vorteile bei Fahrwerk, Raumangebot, Sitzkomfort und Zuverlässigkeit (die zwei 325i, die in unserer Familie laufen, haben sich da nicht gerade mit Ruhm bekleckert). Zu verschenken hat kein Hersteller was.
Gruß cone-A
Der Preis bzw. die dicken Rabatte sind dass einzige was ich dem ganzen entgegensetzten kann und ist der einzige Grund warum ich sage - ok - ist halt kein BMW - aber dafür günstiger. Immerhin kostete mein Insi knappe 50.000 € Liste abzüglich natürlich des Rabatts- sie hätten auch gleich nur 38.000 € verlangen können und nur 5 % geben können! Wenn man den Insi mal auf jede Funktion mit einem BMW bereinigen könnte (was natürlich nicht geht - ist klar) dann würde schätze ich mal der OPEL mit Sicherheit das gleich Kosten wie der BMW. Dann bleibt nur noch die "Religionsfrage" was einem das Image OPEL bzw. BMW wert ist. Egal - möchte das auch nicht weiter vertiefen und hoffe dass es irgendwann mal jeden schnickschnack auch bei OPEL (natürlich gegen Aufpreis) gibt.
Meine Entscheidung für den nächsten Kauf steht auf jedenfall fest.
Never ever. Wenn Du als Basis einen 50t€-Insignia nimmst, kommst Du beim 3er lockerst über 60t€.
Zitat:
Original geschrieben von StephanTwix
Der Preis bzw. die dicken Rabatte sind dass einzige was ich dem ganzen entgegensetzten kann und ist der einzige Grund warum ich sage - ok - ist halt kein BMW - aber dafür günstiger. Immerhin kostete mein Insi knappe 50.000 € Liste abzüglich natürlich des Rabatts- sie hätten auch gleich nur 38.000 € verlangen können und nur 5 % geben können! Wenn man den Insi mal auf jede Funktion mit einem BMW bereinigen könnte (was natürlich nicht geht - ist klar) dann würde schätze ich mal der OPEL mit Sicherheit das gleich Kosten wie der BMW. Dann bleibt nur noch die "Religionsfrage" was einem das Image OPEL bzw. BMW wert ist. Egal - möchte das auch nicht weiter vertiefen und hoffe dass es irgendwann mal jeden schnickschnack auch bei OPEL (natürlich gegen Aufpreis) gibt.Meine Entscheidung für den nächsten Kauf steht auf jedenfall fest.
weil du gerade bmw sagst....🙂
mal ne frage, ich musste heute den 1er bmw meines kollegen fortfahren. der hat so eine kleines gerät wie unseres und den start-stopp-knopf. man muss aber auch das kleine gerät in ein fach stecken, um den knopf drücken zu können.
wo genau ist da der vorteil zu unserem schlüsselsystem ? 😕
Dieser 1er hatte dann wohl kein KeylessGo. Denn sonst hättest du den kompletten schlüssel in der Jackentasche lassen können und hättest auf den Startknopf gedrückt und der BMW wäre angesprungen. Genauso hättest du beim Öffnen des Wagens nur deinen Finger an den Türgriff gehalten und das Auto hätte sich aufgeschlossen. Das ist Keylessgo!
Mein Kumpel hat einen Astra H OPC... Da kann man den Schlüssel in der Tasche lassen zum Starten...
Ist das hier nicht ein wenig jammern auf hohen Niveau...? Ob ich mit dem Finger den Türgriff berühre, oder den Schlüssel drücke...?!?
Ich denke für 90% der Insignia Kunden bietet die Aufpreisliste genug Möglichkeiten Kreuze zu setzen...
Na sie an in einem Astra kann man sowas haben aber im Topmodell der Marke OPEL nicht?!?! Da muss ich doch lachen! Wer das Zeug nicht braucht räubert in der Sonderzubehörliste nicht rum und soll es bleiben lassen. Aber es sollte zumindest die Option geben. Aber dann würde der Wagen in Preise kommen wo ich dann echt sage - dann gleich einen BMW, Audi wie auch immer.