Komfortzugang abschalten ??

BMW 5er E60

Hallo Liebe Leute,

folgendes Problem, mein wagen hat Komfortzugang an allen 4 Türen. An der rechten hinteren Türe wurde festgestellt das die Türaußengriffelektronik (Träger) defekt ist, durch diesen Defekt entsteht bei mir die Fehlermeldung Erhöhte Batterieentladung. Der Ruhestrom liegt bei 180mA das ist viel zu hoch. Wäre es möglich einfach den Stecker an der Türaußengriffelektronik hinten rechts auszustecken ? weis jemand welcher Stecker das ist?

lg

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von bitz


Für sowas (unwichtiges) hat der E60 FAhrer von heute kein Geld.
Instandhaltung ist heute nicht mehr angesagt.

Servus

Man sollte das ganze wertneutraler sehen. 😁
Der E60/E61 ist meiner Meinung nach mittlerweile in drei verschiedenen Klassen erhältlich.
1) Die optisch und/oder technisch "verschlimmbesserten" Exemplare.
2) Fahrzeuge mit einem Reparaturstau (dazu zähle ich auch einen nicht reparierten fehlerhaften Komfortzugang)
3) Zu guter Letzt die gut erhaltenen gepflegten Stücke. Für die wird man dann aber immer einen
guten Erlös beim verkauf bekommen.

Also ich seh das alles sehr locker. 😁😁

Gottseidank sind wir in keinem Häuselbauerforum. Da könnte es jetzt eventuell heissen: das Fensterglas von Zimmer 3 ging kaputt. Ich hab die Zimmertür abgesperrt. Da ich das Zimmer nur auf Reserve gebaut habe und es im Moment nicht benötige, brauch ich auch die Fensterscheibe nicht wechseln.

Grüsse vom Abraham

21 weitere Antworten
21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von dieselschmierer


Ein defekter Sensor Tür hinten Links hat die Batterie leergenuckelt. Durch Steckerziehen habe ich den Fehler behoben. Der Komfortzugang für das restliche Fahrzeug funktioniert normal.

Hi dieselschmierer,

Ist der Stecker am Türschloss also am Träger oder muss man die Innenverkleidung ausbauen ??

lg

Ich denke, er hat in der Tür direkt am Türmodul den Stecker zum (kapazitiven) Griff abgezogen.

Ansonsten soll jeder selbst sehen, wie er seine Kiste in Schuss hält, gell.

Innenverkleidung abbauen -Stecker ziehen .

Zitat:

Original geschrieben von TSami61



Zitat:

Original geschrieben von dieselschmierer


Ein defekter Sensor Tür hinten Links hat die Batterie leergenuckelt. Durch Steckerziehen habe ich den Fehler behoben. Der Komfortzugang für das restliche Fahrzeug funktioniert normal.
Hi dieselschmierer,
Ist der Stecker am Türschloss also am Träger oder muss man die Innenverkleidung ausbauen ??

lg

Aloha,
wie kann man feststellen, welcher Türgriff spinnt?

Ähnliche Themen

Auslesen wie bei 99% der BMW Fälle

Hallo Dieselschmierer!
du hast doch Erfahrung mit dem Komfortzugang, der bei kaputtem Sensor die Batterie leerzieht:

"Ein defekter Sensor Tür hinten Links hat die Batterie leergenuckelt. Durch Steckerziehen habe ich den Fehler behoben. Der Komfortzugang für das restliche Fahrzeug funktioniert normal."

Ich habe dasselbe Problen - Sensor hinten links - bin auch sicher, man muss die Türverkleidung abnehmen.
Muss ich sonst noch was beachten, gibt's mehrere Stecker? Fragen über Fragen...
Danke für deine Antwort.

Matze 1969

Schon 2 mal an verschiedenen Türen gehabt. Morgens die Fehlermeldung das Batterie erhöhte Entladung hatte etc.
Einfach gebrauchten Sensor aus der Buch erwerben, wechseln und sich wieder am Komfortzugang erfreuen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen