Komfortuntersschied 16 Zoll und 17 Zoll Räder
Hallo, ich würde gerne Eure Erfahrungen hören zum Komfortunterschied der beiden Rädergrössen.
Habe jetzt einen A6 mit 225/55 R16, beim neuen gefallen mir aber die Felgen nicht und denke an 225/50 R17
Habt Ihr da Erfahrungen?
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
ich lege mal hier meine Überlegungen rein, die ich seiner Zeit angestellt habe. Sorry für den undiplomatischen Stil. Vielleicht hllft es weiter. Am Ende habe ich mich aufgrund Optik, Testberichte und Preis für die Variante GOODYEAR 235/40 R18 95Y XL Eagle F1 Asymmetric entschieden (siehe Variante 6 unten). Die 245 Breite viel dagegen flach. Habe vor einem Jahr ca. 148 Euro dafür bezahlt.
Fazit nach einem Jahr. Die 18er Sommerschuhe sind deutlich härter als die Conti Winter in Größe 225/16. Wer schön sein will muss eben leiden - das stimmt. Mehr als 18 nimmer. Gruß Heiko
----------8<------------------------8<------------------------8<------------------------8<--------------
Gesetzmäßigkeiten:
Der Abrollumfang eines Rads darf +1,5% bis -4% vom Serienabrollumfang (größtes eingetragenes Rad) abweichen. Der Abrollumfang wird nach der ETRTO Norm gemessen. In dieser Normen sind der Luftdruck und die Radlasten niedergelegt.
Meine Berechnung: größtes eingetragenes Rad laut EWG-Über.: 245/40 R18
(Reifenhöhe 9,8 cm, Rad-Duchmesser 65.32 cm)
Nun die Suche nach der besten Größe in Abhängigkeit von Optik (Felgendurchmesser, Reifenhöhe), Testberichte (ADAC) und Preis. Alles sollte mit ABE auskommen, ohne Nachtragung und Umbauten. Favoriten wurden mit Sterne markiert.
Eintragung in EWG - Übereinstimmungsbescheinigung:
1) 225/55 R16 99Y 7,5Jx16 ET45 (+0,1% Abweichung Umfang, Höhe 12,4 cm)
(--> mit geringerem Load Index z.B. 95 jeweils um 10 Euro günstiger)
(MICHELIN PRI-HP 225/55 R16 99 W XL EXTRA LOAD: günst. Preis 148 Euro) ***
(CONTI PR-CO2 225/55 R16 99 Y MO XL FR MIT LEISTE EXTRA LOAD: günst. Preis 143 Euro)
(BRIDGEST ER 300 225/55ZR16 99 Y XL EXTRA LOAD: günst. Preis 130 Euro)
(DUNLOP FAST-R 225/55 R16 95 W !!!!! : günst. Preis 111 Euro) ***
(DUNLOP SPM-TT 225/55 R16 99 Y XL MFS: günst. Preis 150 Euro)
(GOODYEAR EXCELL 225/55 R16 99 W XL EXTRA LOAD: günst. Preis 127 Euro)
*225/55 R16 99H M+S 7Jx16 ET42
--> habe ich als Winterschuhe
2) 225/50 R17 98Y 7,5Jx17 ET45 (+0,6% Abweichung Umfang, Höhe 11,3 cm)
(MICHELIN PRI-HP 225/50 R17 98 W XL EXTRA LOAD: günst. Preis 195 Euro) ***
(CONTI SP-CO2 225/50 R17 98 Y XL FR EXTRA LOAD: günst. Preis 167 Euro)
(BRIDGEST RE050A 225/50 R17 98 Y XL EXTRA LOAD E.A AUDI A6: günst. Preis 145 Euro)
(DUNLOP SPM-TT 225/50ZR17 98 Y XL EXTRA LOAD MFS: günst. Preis 172 Euro)
(GOODYEAR OPTI-G 225/50 R17 98 W XL OPTI GRIP EXTRA LOAD: günst. Preis 162 Euro) ***
(GOODYEAR F1GSD3 225/50 R17 98 W XL EXTRA LOAD: günst. Preis 160 Euro)
(PIRELLI ZERO-R 225/50ZR17 98 Y XL PZERO ROSSO ASIMMETRICO: günst. Preis 136 Euro) "ungetestet"
(HANKOOK K105 225/50ZR17 98 W XL EXTRA LOAD: günst. Preis 102 Euro) ---
(UNIROYAL RAIN-2 225/50ZR17 98 W XL FR EXTRA LOAD: günst. Preis 136 Euro) -
(KUMHO KU31 225/50 R17 98 W XL EXTRA LOAD: günst. Preis 95 Euro) **
*225/50 R17 98H M+S 7Jx17 ET42
--> nur Winter
3) 245/45 R17 99Y 8Jx17 ET48 (-0,1% Abweichung Umfang, Höhe 11 cm)
(MICHELIN PRI-HP 245/45 R17 99 W XL EXTRA LOAD: günst. Preis 182 Euro)
(CONTI SP-CO2 245/45 R17 99 Y XL FR: günst. Preis 170 Euro)
(BRIDGEST RE050A 245/45 R17 99 Y XL E.A. AUDI A6: günst. Preis 168 Euro)
(DUNLOP SPMAXX 245/45ZR17 99 Y RF EXTRA LOAD MFS: günst. Preis 163 Euro)
(GOODYEAR EFFIGR 245/45 R17 99 Y XL EFFICIENTGRIP MO: günst. Preis 191 Euro)
4) 245/40 R18 97Y 8Jx18 ET48 (Grundlage Berechnung Abrollumfang, Höhe 9,8 cm)
(MICHELIN SP-PS2 245/40ZR18 97 Y XL EXTRA LOAD: günst. Preis 212 Euro)
(CONTI SP-CO3 245/40ZR18 97 Y XL FR EXTRA LOAD: günst. Preis 198 Euro)
(DUNLOP SPM-TT 245/40ZR18 97 Y XL SPMAXX TT MFS EXTRA LOAD: günst. Preis 189 Euro)
(GOODYEAR F1-ASY 245/40 R18 97 Y XL ASYMMETRIC EXTRA LOAD: günst. Preis 171 Euro)
(BARUM BRAV-2 245/40ZR18 97 Y XL FR EXTRA LOAD: günst. Preis 122 Euro)
(UNIROYAL RAIN-2 245/40ZR18 97 Y XL EXTRA LOAD: günst. Preis 151 Euro)
------------------------------------------------------------------------------------------
Folgende Varianten sind nicht eingetragen, aber durch ABE der Felge können folgende Reifen genutzt werden, ohne diese nachtragen zu müssen:
Meine Wunschfelgen: 18 Zoll von Proline/PLW Design PG (ET 35) oder MAM 8 (ET 35):
(neben dem Design zählte auch die ET, ich wollte max. mögliches "rausstehen" ohne börteln)
5) 225/45 R18 95 (+1% Abweichung Umfang, Höhe 10,1 cm)
(MICHELIN -)
(CONTI SP-CO3 225/45ZR18 95 W XL FR EXTRA LOAD: günst. Preis 178 Euro)
(DUNLOP SP-01 225/45ZR18 95 W XL SPMAXX TT MFS EXTRA LOAD: günst. Preis 150 Euro) *
(GOODYEAR -)
(PIRELLI ZERO-R 225/45ZR18 95 W XL ROSSO ASIMMETRICO: günst. Preis 183 Euro) ***
(UNIROYAL RAIN-2 225/45ZR18 95 Y XL EXTRA LOAD: günst. Preis 146 Euro) **
-----> PLW PM 152 + Reifen 149 (Reifen & Autoservice Giegler, Inh. Thomas Giegler - Haldensleben) + 13,50 = 314,50 (1.258)
-----> MAM6 133 + Reifen 159 (AUTO plus - Magdeburg) + 13,90 = 305,90 (1.223,60)
-----> PLW PM 149 + Reifen 147 (Jan Zwirner, Reifendiscount - Berlin) + 12,00 = 308 (1.232)
-----> MAM6 123 + Reifen 147 (Jan Zwirner, Reifendiscount - Berlin) + 12,00 = 282 (1.128)
(VREDEST. ULTRAC 225/45ZR18 95 W XL FSL DA DECKE: günst. Preis 136 Euro) **
6) 235/40 R18 93 (-1,2% Abweichung Umfang, Höhe 9,4 cm)
(MICHELIN -)
(CONTI SP-CO2 235/40ZR18 95 Y XL FR EXTRA LOAD: günst. Preis 175 Euro)
(DUNLOP SP-01 235/40ZR18 95 Y XL RF EXTRA LOAD MFS: günst. Preis 133 Euro)
(GOODYEAR EXCELL 235/40ZR18 95 Y: günst. Preis 136 Euro)
(UNIROYAL RAIN-2 235/40ZR18 95 Y XL FR EXTRA LOAD: günst. Preis 139 Euro)
(GOODYEAR F1-ASY 235/40 R18 95 Y XL ASYMMETRIC EXTRA LOAD: günst. Preis 146 Euro) ***
(PIRELLI ZERO-R 235/40ZR18 95Y XL A ROSSO ASIMETRICO: günst. Preis 152 Euro) ***
-----> PLW PG 149 + Reifen 153 (Jan Zwirner, Reifendiscount - Berlin) + 12,00 = 314,00 (1.256)
7) 245/40 R18 93 ( siehe oben, steht in der COC)
--> keine Nutzung ohne Umbauten möglich, siehe Angaben laut ABE
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von DVE
Werd mal nicht frech 😁Wirklich ausschlaggebend für die Optik ist imo die Höhe des Fahrwerkes. Egal wie der Felgendurchmesser ist, der Abstand zum Kotflügel bleibt der gleiche.
Gruß DVE
Irgendwie putzig mit den Ballonreifen.... kann man damit auch fliegen? 😁
In meinen Papieren steht mindestens 97 der Traglastindex, egal welche Reifen breite 97 ist muss beim A6 anscheinend. Mein 2.7 TDI Quattro hat 1290 kg Achslast ( im Schein )
( https://de.wikipedia.org/wiki/Tragf%C3%A4higkeitsindex )
André
Ähnliche Themen
Zitat:
@Thommydommy schrieb am 8. Januar 2017 um 16:30:30 Uhr:
Hallo! Frage! 235 40 18 95 Y ) Passt der Traglast für A6 4F 2,7 TDI ??
Ja das reicht.
Es würden auch 93Y (sogar 93W) reichen.
MfG