Komfortsteuergerät wechseln?

Audi A4 B8/8K

Hallo,

ich möchte gerne überprüfen, ob ein von mir erworbenes Komfortsteuergerät eine Kodierung annimmt.
Hierzu muss ich höchstwahrscheinlich das Komfortsteuergerät am Auto anschließen, oder?
Ich habe schon gelesen, dass das Auto dann wegen der Wegfahrsperre nicht mehr angeht.
Kann ich das Auto wieder starten, wenn ich das originale Komfortsteuergerät wieder anschließe?

Hat jemand mit einem Wechsel des Komfortsteuergeräts schon Erfahrungen gemacht?

Gruß,
Tony

Beste Antwort im Thema

Noch ein kleiner Tipp: Schalte den Warnblinker ein, damit das KSTG sich nicht "schlafen" legt. Ansonsten ist evtl. keine Codierung möglich.
Zudem solltest Du ein Komforsteuergerät wählen, welches in der "Ahnenreihenfolge" von deinem originalen ist (siehe ETKA), ansonsten gibt es Probleme mit SVM...das könnte zu Problemen führen bei der Ansteuerung deiner Rückleuchten, wenn das KSTG nicht aus einem baugleichen A4 stammt (Stichwort: Parametrierung)...

62 weitere Antworten
62 Antworten

Noch eine wichtige Anmerkung zum Komfortsteuergerätewechsel:

Nach dem Tausch des KSTGs muss ein SVM-Code eingeben werden, damit das STG in die Datenbank in Ingolstadt übernommen wird. Leider ist das schlecht bei Audi dokumentiert, sodass es die Freundlichen auch nicht gleich finden... (OT-Mekblatt 9-90)

SVM-->SVMCode-Eingabe zum Fahrzeugumbau-->SVMCode XCHG46A001

Ich habe mal wieder etwas Zeit gefunden und folgendes Komfortsteuergerät gefunden:
8K0-907-064-E BCM2 1.1 H65 SW: 0102
Es hatte original Kessy und Diebstallwarnanlage kodiert und war ursprünglich in einem Audi A5 verbaut.

Mein Komfortsteuergerät im Audi A4 8K (BJ 12-2007) hat folgende Daten:
8K0-907-064-C BCM2 1.1 H70 SW: 0134

Ich möchte das Steuergerät nur wechseln wegen Einbau eines Heckrollos. Mein Steuergerät akzeptiert die Codierung nicht, beim anderem ist das schon original codiert.
Außerdem müssen auch meine LED-Heckleuchten wieder gehen. Bei mir hatte ich diese über einen Kufatec-Dongle aktiviert, nicht über SVM-Code.

Wenn ich mit 8K0-907-064-E zur Audi-Werkstatt gehen würde, wie sind meine Chancen, dass der Wechsel des Komfortsteuergerätes funktioniert?

das mit dem "E" müsste sogar per SVM klappen, da das "E" in der Ahnenreihenfolge des "C" liegt. Allerdings hat es einen sehr alten Softwarestand, den würde ich auf jeden Fall updaten lassen, denn die Software war noch mit Problemen behaftet...

Was die LED-Heckleuchten angeht müsstest du die entweder dein Dongel bei Kufatec reaktivieren lassen, oder bei Audi mittels SVM-Code 050060 die LED-RL parametrieren lassen, oder die Anpasskanäle mittels VCDS Login Code 16017 von deinem alten Stg auslesen und ins neue übertragen.

Allerdings wenn die genaue Herkunft des Steuergerätes nicht bekannt ist, kann es passieren, dass sich die Wegfahrsperre nicht anlernen lässt.
Da wäre der Kauf eines neuen Komfortstg "sicherer".

Ich dachte, der Kufatec-Dongel merkt sich die Fahrgestellnummer. Somit sollte der doch ohne Reaktivierung funktionieren.

VCDS zeigt mir nur den Login-Code 22790 (oder so) an, 16017 war mir bisher nicht bekannt. Probier ich mal aus.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von tony.schmidt


Ich dachte, der Kufatec-Dongel merkt sich die Fahrgestellnummer. Somit sollte der doch ohne Reaktivierung funktionieren.

wohl auch die Seriennr des Komfortstgs...

16017 ist für die APK 181 aufwärts...(siehe LED-Rückleuchtenfred)

Zitat:

Original geschrieben von spuerer


Standlicht + Warnblinker muss gehen.

A,C,D,E und 8T907064E sind die "Ahnenreihenfolge", CQ ist Nachfolger von BQ und AQ und diese haben eine andere "Ahnenfolge", sind SVM-technisch nicht passend zu A,C,D, usw. AQ und DQ hatte ich auch mal ausprobiert --> da haben die Lampen nicht richtig funktioniert, ließ sich nicht über SVM parametrieren.

Hi muss gerade mal das Thema hochholen ich habe mein Stg.46 8k0907064M gegen ein gebrauchtes CQ Tauschen lassen damit ich die elk. Heckklappe nachrüsten kann doch ich habe das problem das die Heckleuchten nicht gehen habe alle Codierungen geändert bis auf die letzten (fett makiert) die kann Vcds nicht entschlüsseln also weiß ich nicht ob da das problem liegt kennt vieleicht jemand die fehlenden Codes?

Stg.46
0100062000800040831002 36 80 00 00 00

Bei deinem Stg wurde keine Parametrierung übernommen. Wurde keine SVM-Anpassung gemacht mit XCHG46A001?

du musst die Codierungen von deinem alten Komfortstg übernehmen, die restlichen auf 00 setzen. Dann die Codierung für die Heckklappe.

Die Rückleuchten musst du dann über die Anpasskanäle 181ff. anpassen. Login steht oben...die Werte stehen auch irgendwo im Forum, du kannst aber auch die vom alten STG übernehmen...

Hi habe noch kein Svm Code eingegeben der von Audi sagte da geb es probleme mit der codierung ich sollte es über VCDS machen draufhin gab ihm den SVM Code von dem Thread "Komfortsteuergerät für elektr. Heckklappe / LED RL" dort hast du aber SCHG46A001 geschrieben 😁 also ging auch dieser nicht.

So eben mal schnell umcodiert hat er genommen blos das mit "Anpasskanäle 181ff" wo finde ich das bei der Steuergerät auswahl unten links eingeben geht nicht, im Stg. unter Anpassungen steht bei 181ff zugriffberechtigung doch code 2070.... hilft nicht oder geht es erst wen ich bei Audi den richtigen Svm Code eingegeben habe.

Ich habe den Code 16017 eben etdeckt🙄 damit komme ich über Anpassen auf Kanal 181 doch da steht nur eine Zahl 65535 ca.
181ff geht nicht einzugeben.

181 fortllaufende...

Du musst ein Stg Abbild von den Anpasskanälen von deinem alten Stg machen und diese Werte ins neue übertragen... dein jetziges ist wohl für LED parametriert.

Bei LED-RL sieht das z.B.so aus

Super danke werde ich morgen mal mein altes nochmal reinhängen, das mit dem Svm Code sollte ich trozdem noch machen lassen? Ich verstehe das mit dem Svm Code oder der paramentierung immer noch nicht ganz. Ist der oben genannte Svm Code dafür da um die Werte aus meinem alten Stg. ins neue zu bringen und ich mache es jetzt manuell ist das richtig.

Zitat:

Original geschrieben von Christian5478


Hi habe noch kein Svm Code eingegeben der von Audi sagte da geb es probleme mit der codierung ich sollte es über VCDS machen draufhin gab ihm den SVM Code von dem Thread "Komfortsteuergerät für elektr. Heckklappe / LED RL" dort hast du aber SCHG46A001 geschrieben 😁 also ging auch dieser nicht.

So eben mal schnell umcodiert hat er genommen blos das mit "Anpasskanäle 181ff" wo finde ich das bei der Steuergerät auswahl unten links eingeben geht nicht, im Stg. unter Anpassungen steht bei 181ff zugriffberechtigung doch code 2070.... hilft nicht oder geht es erst wen ich bei Audi den richtigen Svm Code eingegeben habe.

? sollte ich mich damals verschrieben haben...? XCHG steht für exchange=auswechseln - das müsste dein Freundlicher aber auch herausfinden können, steht im ServiceNet und im ETKA.

Bei der Verwendung des SVM-Codes werden die Daten vom Server in Ingolstadt in dein Steuergerät "kopiert" - und es wird dem Server auch mitgeteilt, dass du jetzt ein CQ-Steuergerät verbaut hast; das wäre die offiziell richtige Variante.

Die Geschichte mit den Anapasskanälen ist eine Variante, damit man nicht mehr zum Freundlichen muss...😁

Ah ok also werde ich bei erfolgreicher änderung der Kanäle einfach warten bis ich wieder zu meinem Freundlichen komme und dann es nochmal mit dem SVM Code machen, danke nochmal dann bin ich wieder ein schritt weiter mit meinem Heckklappe umbau.

Hallo

Habe heute beim freundlichen mein bordnetzsteuergerät Getauscht auf CQ.
Aber wollte es jetz codieren weil es wie es der freundliche getauscht hat keine Codierungen übernommen wurden.
Aber ich kann garnichts codieren. Weder mit VCP noch mit vcds.
Also das Steuergerät nimmt nicht eine Codierung an es steht nur wert ungültig.
Also funktioniert derweil garnichts richtig.
Kann nicht Automatik raus codieren usw.
Kennt einer das Problem?
Schlüssel wurden beim Wechsel auch wieder alle angelernt und komponentenschutz ist auch runter.

Weil es geht ja auch normal fahren und anstarten nur ansonst funktioniert nichts richtig.

Bisher hatte ich nie ein Problem das Komfortsteuergerät zu codieren...auch wenn es noch nicht angelernt war...

Das Stg CQ hättest Du auch mittels SVM-Code XCHG... online codieren lassen können...

Deine Antwort
Ähnliche Themen