Komfortsteuergerät tauschen

Audi A6 C6/4F

Hi,

Ich will mein Komfortsteuergerät tauschen(wegen Lichtpaketnachrüstung),hab mir auch schon eines besorgt.
Nun hab ich gelesen das man den Komponentenschutz im eingebautem Zustand beim Freundlichem entfernen lassen muß.

Gibt es da was zu beachten beim austauschen? Batterie abklemmen oder so?

Daniel

32 Antworten

OK danke dir Audipredator,

Ich werde mal bis ende der Woche warten und dann mal sehen was mir die Carport Software anzeigt.

Je nach dem stelle ich das Resultat hier rein, dann könnte man es mit einem Scan von Vcds vergleichen.

Lg

Der Scan kann unter Umständen sogar ähnlich bis gleich aussehen, aber das Codieren bzw. die Codierhilfe ist das Thema.
Ich will und werde CarPort nicht schlecht machen, aber die Jungs in dem Thread den Du verlinkt hast reden sich das meiner Meinung nach auch schöner als es ist (müssen sie ja auch weil sie haben es ja und da können sie ja schlecht zugeben, daß es halt doch kein VCDS ist).
Ich gehe z.B. mit meinem VCDS einfach zum Auto und Codiere etwas um ohne vorher im Internet nach der passenden Codierung suchen zu müssen. Bei VCDS sind die kostenlosen Updates auch nicht auf ein Jahr begrenzt, wenn es ein Update gibt lade ich es runter, installiere es und damit ist die Suppe gegessen.

CarPort und VCDS miteinander vergleichen ist wie VW-Käfer und Porsche miteinander vergleichen, man kommt mit beiden ans Ziel aber auf ganz unterschiedliche Art.

Und zum € 170.- Preisunterschied - z.B. 1x auf ein Abendessen zu zweit in einem durchschnittlichen Lokal verzichtet und einen gemütlichen Abend daheim verbringen schon ist das erledigt 😛

Letztendlich muß das jeder für sich entscheiden, ich bereue meine Entscheidung zu Gunsten VCDS nicht.

Mir geht es ja nicht um "was ist besser" oder andere Vergleiche.
Da ich nur wenig und selten etwas auslesen oder codieren muss, wären 400,- für vcds nicht rentabel.
Mit Carport geht das ganze evtl nicht so einfach, aber knapp 100,- reichen für die wenigen Sachen die ich machen will.

Ich bekomme es am Wochenende.
Dann melde ich mich nochmal.

Lg

carport hat keine codiervorgaben.das kann vcds definitiv besser.wenn es auch nicht perfekt ist.

jedes tool hat vorteile.

Ähnliche Themen

Hallo Jungs,
Ich wollte keine Diskussion welche Software was besser kann...

Codiervorgaben Pluspunkt vcds.
100,- gegen 400,- Pluspunkt Carport.

Mir geht es eigentlich wie es auch im Titel steht um ein Komfortsteuergerät das ich tauschen möchte.

Hallo Jungs,
So ich habe jetzt die Diagnosesoftware erhalten.

Da ich ein absoluter Neuling dabei bin, muss ich doch noch ein wenig fragen.
Ich hab jetzt mit der Carportsoftware mein KomfortStG angesehen.
Bei Codierung steht diese zusammengerechnete Zahl "13121" oder so ähnlich.

Reicht es (abgesehen vom KompoSchutz) diese Zahl beim neuen Steuergerät zu codieren?
Muss sonst nichts codiert werden? Nur die Zahl eingeben?

Danke euch
LG und ein schönes Adventswochenende

Welchen Sinn hat denn eigentlich der Tausch deines Komfortsteuergerät ?

Meines hat SW Index F und das neue hat Index G.
Es geht mir eigentlich nur um die Ambientebeleuchtung.

PS was kann das Komfortsteuergerät denn eigentlich alles?

Willst du jetzt die Ambientebeleuchtung komplett nachrüsten?

Ja 😉

Naja die LED Türleisten vorne und hinten hab ich schon drin, aber eben nur an den Griffbeleuchtung angeschlossen.
Fussraumbeleuchtung Front hatte er schon, aber im Fond möchte ich diese noch Nachrüsten.
Wobei Fussraumbeleuchtung im Fond überleg ich mir noch....

Türsteuergeräte sind glaube ich vom Index OK. (anklapbare Spiegel etc)

LG

Deine jetzige Codierung übernimmst du ins neue steuergerät.
Später wenn du fertig bist mußt du Ambientebelechtung hin zu codieren.
Im Stg 07 mußt du dann auch noch was codieren.

Ja die Codierung für Ambiente muss ich einfach zu der jetzigen Zahl addieren, oder?

Bedeutet beim neuen Steuergerät muss die jetzige Zahl "13121" eingegeben werden um dieses auf meinen jetzigen Stand zu bringen. Sonst ist nichts zu machen?

Ich dachte Codieren wäre nicht so leicht, aber nur Zahlen zu übernehmen oder zu addieren geht ja noch 😉

Danke dir.
LG

Jepp

Zitat:

@051cent schrieb am 20. Dezember 2014 um 13:09:03 Uhr:


Ja die Codierung für Ambiente muss ich einfach zu der jetzigen Zahl addieren, oder?

Bedeutet beim neuen Steuergerät muss die jetzige Zahl "13121" eingegeben werden um dieses auf meinen jetzigen Stand zu bringen. Sonst ist nichts zu machen?

Ich dachte Codieren wäre nicht so leicht, aber nur Zahlen zu übernehmen oder zu addieren geht ja noch 😉

Danke dir.
LG

Naja, leicht bzw. schwer ist relativ – wenn man bereits Radfahren kann empfindet man es als leicht, wenn man es gerade lernt als schwer 😛

Hexenwerk ist es keines, aber:
die bei VCDS vorhandene Codierhilfe ist halt bei CarPort nicht da und somit fehlt die sehr hilfreiche Info wie sich die letztendlich einzutragende Zahl ergibt. Nur das Eintragen der Zahl(en) ist mit Sicherheit nicht schwer, der Knackpunkt ist die Ermittlung dieser Zahl(en).

Klar kann man das im Netz finden, ist halt umständlicher und man braucht auch eine Verbindung zum Internet.
Des Weiteren reicht es in manchen Fällen nicht wenn „nur“ ein STG codiert wird, manchmal muß an mehreren Stellen etwas codiert werden und dann muß man wissen wo und was 😉

Ja ich weiß was du meinst...
Hab jetzt ein paar Kleinigkeiten gemacht und so langsam blicke ich durch.

Wie du geschrieben hast, bei CarPort muss ich ein wenig suchen was ich eingeben muss, aber durch die A6-Wiki und Co ist das halb so schlimm.
Vcds ist da sicher einfacher, da man nicht vorher suchen muss was man wo eingeben muss.

Aber Hauptsache ist ja dass das Resultat nachher passt und das tut es bis jetzt. 😉

Noch einen schönen Sonntag abend

Edit: ich hab jetzt mal beim alten Komfortsteuergerät die Zahlen bei den verschiedenen Kanälen unter Anpassung aufgeschrieben und die addierte Zahl bei Codierung.

Ich muss ja nur beim neuen Komfortsteuergerät diese Zahlen bei Anpassung und Codieren eingeben und sonst nichts?
Ausser Komponenten Schutz natürlich.

Lg

Deine Antwort
Ähnliche Themen