- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- 5er
- 5er G30, G31, F90
- Komfortsitze mit aktiver Klima - Lösungsansätze
Komfortsitze mit aktiver Klima - Lösungsansätze
Nun ist es bei mir auch so weit. Mein Fahrersitz (Nappa mit Klima) wird nach 40t Km langsam ungemütlich. So ca. nach einer Stunde merke ich, wie im linken und rechten Gesässbereich die Blutzirkulation gestört wird. D.h. wenn ich 2 Stunden am Stück durchfahre und aussteige, brauche ich ein paar Minuten, bis ich mich wieder richtig bewegen kann (früher konnte ich ohne Probleme 4 bis 5 Stunden am Stück durchfahren). Dies ist mir besonders aufgefallen, als ich mit meiner Partnerin die Sitze getauscht habe und sie gleich beim einsteigen bemerkte, dass irgendwas im Fahrersitz drückt. Auf der Beifahrerseite musste ich feststellen, dass es wesentlich komfortabler war.
Da es schon ein paar Thread zu diesem Thema gibt und sich die meisten m.E. etwas tot gelaufen haben ("habe Dakota, nix drückt", macht es wohl langsam Sinn, einen Lösungsthread zu initiieren. D.h. hier sollten idealerweise Betroffene (allen anderen wünsche ich weiterhin eine gute & komfortable Fahrt) Lösungsansätze austauschen.
Ich habe nun vor, bei einem Sattler den Sitz begutachten zu lassen und gegebenenfalls im Sitzbereich neu aufpolstern zu lassen. Hat damit schon jemand Erfahrungen gesammelt?
Ähnliche Themen
19 Antworten
@dby PN an mich
Zum Thema (fast). Auch ein Weg
https://www.nordbayern.de/.../...t-klagt-er-vor-gericht-1.11266733?...
"In diesem Fall verglich ein KFZ-Meister im Autohaus die Autositze mit anderen serienmäßig hergestellten Sitzen, und weil es nichts gebracht hätte, die Sitze gegen baugleiche Modelle zu tauschen, wurde die Sitzlüftung ausgebaut und ein Sattler beauftragt, die Sitze neu zu polstern und zu beziehen."Zitat:
@Baliali schrieb am 6. August 2021 um 11:13:09 Uhr:
Zum Thema (fast). Auch ein Weg![]()
https://www.nordbayern.de/.../...t-klagt-er-vor-gericht-1.11266733?...
Es erfüllt mich mit ausgesprochener Befriedigung, zu wissen, dass dieses Problem nicht nur gemeine 5er-Fahrer betrifft, sondern auch die oberen 10'000 7er-Fahrer

PS: Ich fahre jetzt seit ca. einer Woche nur noch mit 6 anstelle von 8 Lüftern im Sitz herum und der Unterschied ist frappant. Selbst nach 2 Stunden Fahrt kann ich aus dem Auto aussteigen und merke nix. Davor brauchte ich immer ca. 1 Minute, um wieder einigermassen richtig laufen zu können (kein Scherz). Ferner bemerkt man die beiden entnommenen Lüfter auch gar nicht, da jene welche im Rückenteil verbaut sind, viel entscheidender für die Funktionalität sind.
Meine Empfehlung an alle Leidgeplagten. Investiert diese paar Kröten - auch wenn BMW nichts übernehmen sollte. Der Sitz ist nun endlich so, wie er schon immer hätte sein sollen.
Dann hat man eindeutig das falsche Auto gekauft. Man wäre bei Bentley besser bedient....
Ab 200.000 Euro darf man eine ordentliche (aufpreispflichtige) Ausstattung erwarten. Alles was drunter liegt soll gerne bezahlt werden. Aber bitte ohne Erwartung an Funktion undZitat:
@AndreasM schrieb am 6. August 2021 um 11:44:28 Uhr:
Dann hat man eindeutig das falsche Auto gekauft. Man wäre bei Bentley besser bedient....
Komfort einfach hingenommen werden, ich verstehe.
Zum Glück hat der 5er wenigstens 4 Räder und ein Lenkrad. Das sei einem zugesprochen, wenn man schon keinen Kleinwagen (ohne Lenkrad) fährt. Finde deine Logik dieser Hierarchie einfach bestechend gut.