Komfortsitze in Teilleder?
Jetzt mal abgesehen vom restlichen Auto (das mich nicht interessiert hat) - gab es die Komfortsitze überhaupt in dieser Ausführung, oder sind die Stoffmittelbahnen (hatte auch Stofftürverkleidungen, sah richtig bequem/gemütlich aus) nachträglich reingekommen? Ich bin fast versucht, mir das Auto nur wegen dieser Sitze zu kaufen. 😕
35 Antworten
Meiner Hatte die Schwarz ab Werk 🙂
Sind wirklich sehr bequem, kann ich jedem empfehlen 🙂
Also stoffsitze sowie Stoff Türen finde ich weder schön noch gut...
Aber ja, es soll tatsächlich komfortsitze gegeben haben in teilleder. Kenn ich aber auch nur von Bildern. Vermute das es nur ausländische Fahrzeuge hatten, sprich keine deutschen. Ist wahrscheinlich so wie Lederausstattung ohne Sitzheitzung (Spanien, Italien)
Hab mich damit aber nie beschäftigt da Fahrzeuge mit Standardsitze oder stoffsitze grundsätzlich nicht in Frage kommen
3/05
Ist halt Geschmackssache 😉
Und Sitzheizung haben die auch
Ist für Deutschland gebaut
Ist ja auch nicht komplett Stoff.
Auf denen rutscht man auf jeden Fall nicht so sehr, wenn man mal sportlicher unterwegs ist 😉
Nur die Wangenverstellung fehlt mir etwas und manchmal.Aber die gab es für diese Sitze wohl nicht 🙁
Ähnliche Themen
Hallo,
was meinst Du mit "Wangenverstellung"?
Mfg
Hermann
Oder lehnenbreiteverstestellung
Weiß nicht genau wie es sich nennt
Wangenverstellung bei der E6x Serie gibt es nur bei den Sportsitzen. Der Komfortsitz hat ja nicht mal eine Lordosenstütze - käme für mich gar nicht in Frage
Lordosenstütze ist immer Bestandteil der Komfortsitze, im Bild zusehen an dem Runden Taster mit den Pfeilen
Hallo,
welche Wangenverstellung soll ein Sportsitz haben? Der Komfortsitz hat eine Lehnenbreiten- und Lehnenneigungsverstellung. An der Sitzfläche gibts ausser der Sitztiefenverstellung (bei Komfort- und Sportsitz) an der Oberfläche nix zu verstellen.
Mfg
Hermann
Zitat:
@RHM3 schrieb am 11. Juni 2019 um 08:08:20 Uhr:
Wangenverstellung bei der E6x Serie gibt es nur bei den Sportsitzen. Der Komfortsitz hat ja nicht mal eine Lordosenstütze - käme für mich gar nicht in Frage
Falsche Info. Wangenverstellung sowie Lordose gabs auch beim Komfortsitz. Auf Wunsch sogar aktiv oder den Aktivsitz.
Hallo,
auch nicht ganz richtig. Die Lehnenbreitenverstellung gabs _nur_ beim Komfortsitz. Lordose war beim Komfortsitz Serie.
Mfg
Hermann
sorry, ich wollte hier keinen Streit auslösen :O
Also ich habe, wie auf dem Bild des TE auch, Komfortsitze, nur andere Farbe.
Als ich bei BMW mal war, habe ich nur aus Neugier gefragt, ob es diese Sitze auch mit
Lehnenbreitenverstellung gibt oder gab!
Dort sagte man mir, das es die nur bei den Sportsitzen gibt.
Also auf jeden Fall nicht für meinen.
Ob es stimmt oder nicht, kann ich nicht beurteilen!
Ich kenne nicht die komplette Ausstattungsliste dieser Baureihe!
der Begriff "Wangenverstellung" stand glaube ich mal im INPA drin, was man ansteuern könnte, wenn es verbaut ist.
mehr wollte ich damit nicht sagen 😉
Die Sitze sind auf jeden Fall absolut Top für mein Empfinden 😁
Hallo,
hier streitet doch keiner ;-)
Zitat:
@Fraenki_27 schrieb am 11. Juni 2019 um 16:53:10 Uhr:
sorry, ich wollte hier keinen Streit auslösen :O
Also ich habe, wie auf dem Bild des TE auch, Komfortsitze, nur andere Farbe.
Als ich bei BMW mal war, habe ich nur aus Neugier gefragt, ob es diese Sitze auch mit
Lehnenbreitenverstellung gibt oder gab!
Dort sagte man mir, das es die nur bei den Sportsitzen gibt.
Also auf jeden Fall nicht für meinen.
wenn Du keine Lehnenbreitenverstellung hast, hast Du auch keine Komfortsitze... die gabs nicht ohne... Mach mal ein Bild von den Sitzen, incl. Bedienfeld.
Mfg
Hermann
Sind die selben wie die vom TE, nur in Schwarz Teilleder