Komfortsitze Belüftet Nachrüsten

BMW 5er E61

Eigentlich wollte ich dazu keinen neuen Beitrag aufmachen, aber bei bereits bestehenden Themen, antwortet keiner und schlauer werde ich leider auch nicht.
Kurz und Knapp,
Ich habe Sportsitze teilelektrisch mit Sitzheizung. Wagen ist ein 61 aus 11.04

Was genau muss ich beachten wenn ich den Belüftete Sitze nachrüsten möchte.
Anscheinend gibt es auch einen Unterschied ob der Wagen PDC hat oder nicht, wie das zusammenhängt, kann ich nicht genau sagen, es gab eine Anleitung online die explizit darauf hingewiesen hat, dass diese für Fahrzeuge ohne pdc ist.
Die Komfortsitze die ich nachrüsten will sind aus einem Vorfacelift, welches Baujahr genau, kann ich leider nicht sagen.

Ich wäre sehr dankbar, wenn hier jemand mehr oder weniger detailliert erklären kann, was zu beachten ist.

Vielen Dank im Voraus

9 Antworten

Bevor hier niemand anwortet... Ich hatte mich vor Jahren auch mal mit der Thematik beschäftigt, aber der Aufwand ist wirklich groß, wenn du es vernünftig machen willst. Gib mal auf de.bmwfans.info deine VIN ein und such z.B. nach den Sitzpolstern. Dann kannst du die SA Komfortsitz mit Memory anklicken und siehst alle Teile, die dafür benötigt werden.

Der Aufwand ist vollkommen überschaubar, es gibt auch einige Nachrüstanleitungen wenn man die Suche ein wenig bemüht.
Es müssen lediglich ein paar Strom, Masse, Can Bus und K Bus Leitungen gezogen werden.
Im Sitzstecker selbst muss auch umgepinnt werden.
Die Größte Herausforderung ist dein Baujahr, ich meine vor 09.2005 ist die Bordelektrik anders.
Heißt du hast kein separates SZM.
Das ist bei dir nämlich der Tastenblock in der Mittelkonsole.
Am besten Organisierst du dir die Schaltpläne und vergleichst den soll und ist Stand, anders ist das auch garnicht möglich weil zu viel Variation.

Darf ich wissen was separates szm gemeint ist?
Ich kriege zu den Sitzen den passenden Schalter in der mittelkonsole ja dazu.
Wo genau ist hier der Haken?
Vielen Dank schon mal für die Infos.

Im VFL habe ich das bereits 2x hinter mir, war Plug & Play möglich, einfach Sitze & Bedienteil getauscht.
Beim Facelift ist das aber eine vollkommen andere Geschichte, da wird es richtig kompliziert.

Ähnliche Themen

Beim VFL wird es direkt an das bedienelement angeschlossen und beim FL an das SZM im Handschuhfach.

Ich habe jetzt erfolgreich umgebaut.

es sind insgesamt 3 Kabel gewesen pro Sitz.

12v, Masse, K-bus.

Interessant, musstest du noch was anderes machen außer Kabel ziehen, Schalter umrüsten und umbauen? Und funktioniert die Memory-Funktion?

Es funktioniert alles einwandfrei.
Codieren kann man, muss man aber nicht. Es geht dabei nur um die kühlverteilung.
Wer mal Hilfe braucht kann ja fragen.

Und wie ist es mit Belüftung? Bestimmt angenehm.

Spürt man bei voller Leistung auch etwas "Kälte"?

Deine Antwort
Ähnliche Themen