Komfortsitz gegen Sportsitz tauschen?

BMW 5er G30

Seit 8 Wochen habe ich meinen M550i. Das Fahrzeug ist ein Traum. Lediglich bei drn Komfortsitzen habe ich das falsche Kreuz gesetzt. Mir fehlt einfach der Seitenhalt im oberen Rückenbereich, denn die verstellbaren Seitenwangen wirken bei mir nur im unteren Rückenbereich. Die Sportsitze sind meiner Meinung nach in Bezug auf den Seitenhalt deutlich harmonischer geschnitten. Lässt sich der Sitz im Nachhinein tauschen, auch wenn ich die Komfortsitze mit Sitzbelüftung und Massage habe? Dass die Sportsitze diese Features nicht haben ist klar, aber es könnte ja sein, dass die Software dann anfängt zu spinnen. Kann alternativ ein guter Sattler den Komfortsitz modifizieren? Hat jemand damit Erfahrung?

Beste Antwort im Thema

Ok nun wird es ersichtlich.
Du bist zu dünn - mehr essen hilft :-D
Habt Ihr in der Firma keine Kantine ?

24 weitere Antworten
24 Antworten

Zitat:

@softwarefriedl schrieb am 25. September 2017 um 16:52:36 Uhr:


so schauts denn aus

Handy am Steuer?

Sowas aber auch!!!

🙄

Passen sich die Seitenwangen nicht automatisch in jeder Kurve an, bei den Komfortsitzen?

Zitat:

@ChrisM550 schrieb am 25. September 2017 um 17:34:54 Uhr:



Zitat:

@softwarefriedl schrieb am 25. September 2017 um 16:52:36 Uhr:


so schauts denn aus

Handy am Steuer?
Sowas aber auch!!!
🙄

sollte solange die SSA greift noch ok sein?

aber war eh der Passagier hinter mir 😛

Servus!

Beim F10/F11 gab es Diskussionen um den Raumbedarf der Komfortsitze. Einige sagten, sie seien dicker und würden weniger Platz im Fond lassen. So richtig nachgemessen hat aber scheinbar niemand ;-)

Nun ist es so, dass ich die Komfortsitze im F11 habe. Auf der Rücksitzbank wird's für den Reboarder schon eng. Meine Frau mag immer gerne einen Passat haben, weil der mehr Platz hat. Den will ich aber nicht unbedingt :-)

Ich mag auch die Komfortsitze, weil sie immer mit Lordosenstütze kommen, ne geile Kopfstütze und Sitzmemory haben.

Wie schauts in der neuen Generation aus? Haben auch hier die Sportsitze einen spürbar geringeren Platzbedarf?

Grüße,
Sebastian

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Komfortsitze vs Sportsitze - Platzangebot im Fond' überführt.]

Ähnliche Themen

Vor allem hat der G3x onehin mehr Platz auf der Rückbank ;-)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Komfortsitze vs Sportsitze - Platzangebot im Fond' überführt.]

Ja, effektiv 3cm. Wesentlicher Vorteil auf der Beifahrerseite ist das etwas höher geschnittene Handschuhfach. Da passen die Knie besser drunter...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Komfortsitze vs Sportsitze - Platzangebot im Fond' überführt.]

Hatten auch das Thema. Der F11 ist innen wirklich klein im Vergleich zu den Aussenabmessungen. Auch könnte ich mich nie mit den Komfortaitzen anfreunden. Das Sitzkissen machte mir spätestens nach einer Stunde Probleme.

Fahre jetzt einen V90 mit deutlich mehr Platz und besseren Sitzen. Da kann sogar ich vor dem Reboarder sitzen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Komfortsitze vs Sportsitze - Platzangebot im Fond' überführt.]

Das mit den 3cm müsste auch im G30 so sein. Mein Test: Ich hatte die Sitze auf mich eingestellt, 1,80 m groß, Sitz ganz runter. Da habe ich mit

  • G31 Sportsitzen auf dem Platz dahinter knapp 1,5 Fäuste Knieraum,
  • G31 mit Komfortsitzen 1 1/3.
  • A6 4G 1,4 Fäuste.
  • In der E-Klasse S213 mit den Normalsitzen so wie im G31 mit Komfortzitzen. Außerdem passen in der E-Klasse die Füße in der untersten Sitzstellung nur noch schlecht drunter.

Resümee für mich: ja, die Komfortsitze kosten etwas Platz, aber der liegt noch ähnlich wie der jetzige Audi. Für die Kinder ist das hinter mir definitv nie ein Problem. Die Rücksitzbank ist bzgl. nutzbarer Breite etwas besser als die vom A6, vor allem, da das mittlere Gurtschloss an einem längen Gurtband hängt. Wir haben 3 Kinder (10, 7 und 2 Jahre). Auf Grund CO2 Policy gibt es keine brauchbaren “Busse” in unserem Firmenwagenprogramm. Außerdem fahre ich 90% alleine.

Nutzbarkeit des Kofferraums bzgl. Format ist etwas anders als im A6. Da gilt es im nächsten Urlaub zu testen, wie unsere Familienkoffer sich da einsortieren. Wir aber schon passen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Komfortsitze vs Sportsitze - Platzangebot im Fond' überführt.]

Gefühlt ist der g31 mit Sportsitzen verglichen mit dem f11 mit Komfortsitzen ein echtes Raumwunder insbesondere im Fond!

Mit 2 Kindern fühlen wir uns im g31 pudelwohl. Im f11 ging es da schon deutlich beengter zu. Gefühlt liegen da Welten für mich zwischen beiden Autos.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Komfortsitze vs Sportsitze - Platzangebot im Fond' überführt.]

Und die Sitze nicht ganz runter, zum einen ist das onehin sehr unergonomisch und zum anderen nimmt das sehr viel Platz weg....

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Komfortsitze vs Sportsitze - Platzangebot im Fond' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen