Komfortschlüssel Kofferraum öffnen
Hi,
Bin ich der einzige der ewig lange braucht um den Kofferraum mit dem Fuß zu öffnen? Oder mach ich da was falsch? Wo liegt der Sensor genau?
Lg
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von memberx
Das ist der Grund, warum ich mir das nicht bestellen würde. Und ich denke so extrem praktisch ist es auch nicht, auf einem Bein schwer bepackt lässt es sich auch schwer das Gleichgewicht halten, dann einfach die klassische Methode und auf den Knopf drücken.
Ich wollte eigentlich auch „nur“
…
Gepäckraumklappe elektrisch öffnend und schließend 690€
Komfortschlüssel 650€
…
Für diese beiden Ausstattungen wären also 1340€ fällig gewesen und so hatte ich es auch in der Konfiguration. Mein 😁 machte mich aber dann darauf aufmerksam, dass man anstelle dieser beiden Ausstattungen auch
…
Komfortschlüssel mit sensorgesteuerter Gepäckraumentriegelung inklusive Gepäckraumklappe elektrisch öffnend und schließend 1340€
…
nehmen könnte. Hier bekommt man die Gestensteuerung eben noch dazu. Man hat obige Funktionen + Gestensteuerung zum gleichen Preis. Und wenn man nicht will, benutzt man die Gestensteuerung dann eben nicht.
Leon
100 Antworten
Die gute Nachricht ist, ich habe die Gestensteuerung doch..Die schlechte..Ich bin weiterhin zu doof dazu 🙂
Meine Freundin kickt ihn mit 70% Warscheinlichkeit auf..Ich mit 20%
Frauen können halt besser zentral treten.
Vielleicht solltest du wirklich mal mit voller Wucht in deine Heckstossstange wemsen...
😁😁
Ich habe das Problem mit dem Tritt auch. Mir ist aufgefallen das es nach der Fahrzeugwäsche (Unterbodenwäsche) geht und wenn das gute Stück etwas schmutziger wird verweigert er die Funktion. Kann das damit was zu tun haben oder bilde ich mir das nur ein ?
Für mich gibt es da 2 Faktoren
1.Treten UND vom Fahrzeug entfernen. So etwa 0,5 - 1m
2. Batterie im Schlüssel muß OK sein. Hatte einmal die Warnung im Kombi bzgl. Batterie und da ging das mit der Geste auch schlecht.
mfg
Matthias
Ähnliche Themen
Keinerlei Probleme damit. Quote liegt bei 80% beim ersten mal Treten. Batterie in Schlüssel sollte noch gut sein und bitte 2 Sekunden warten nachdem man ans Auto herangegangen ist. Die Schlüsselerkennung braucht halt einen Moment.
HJL147
Bei mir liegt die Quote bei 101%, d.h. der Kofferraum geht auch gerne mal beim nahen Vorbeigehen auf, zuletzt an der Tanke, also beschwert euch nicht...
Zitat:
@PPL-1 schrieb am 22. November 2014 um 21:46:41 Uhr:
Der Blonde mit den großen Füßen? 🙂
Na irgend etwas scheint da immer unten heraus zu baumeln, sonst würde der Sensor nicht drauf anspringen 😁
Dazu paßt doch mein Kommentar, daß meine Quote bei 102% liegt. Nicht nur ein Vorbeigehen meinerseits kann die Klappe öffnen, sondern auch mein Hund, wenn er sich von hinten 😰 nähert ... dem Auto natürlich. 😁
Demnach ist die Motorik von deinem Hund besser als meine 🙂
Kann man den Sensor via VCDS in der Empfindlichkeit ändern?
Ich kenne nur die Option seitens Audi, wenn die klappe zu schnell aufgeht: Da wurde irgendwo ein Ferritkern verbaut ...