Komfortschliessung

Opel Vectra B

ich habe einen Vectra Bund suche die Anleitung, wie man diese beim Vectra B programmieren muss.

Diese Anleitung möchte mein FOH haben. Wäre euch echt dankbar dafür 🙂

51 Antworten

Andi2207
Wollte das auch machen hast du mir ne Anleitung oder Fotos wie du das gemacht hast

Zitat:

@Cyberherby schrieb am 27. Mai 2005 um 19:06:54 Uhr:


Da muss man gar nichts herum basteln, wie Kitekater angegeben hat. Das geht rein auf Software-Basis über das Tech2.

Ich zitiere etwas, das von einem (mir leider nicht mehr bekannten) User hier schon mal verfasst wurde.

Zitat:

Mit der Komfortschließung gehts folgender Maßen:
1. Den FOH mit seinem TECH2 zum Auto schleifen
2. TECH2 einstecken
3. Omega B (nicht Vectra!!!) auswählen
4. Menüpunkt "Karosserie" auswählen
5. Vorhandene Komponenten (Fensterheber, Schiebedach) auswählen
6. Nochmal "Omega B" auswählen
7. Komfortschließung bestätigen
FERTIG!!!

Ich hab es bei meinem Vectra so machen lassen, und es funktioniert einwandfrei.
Einzige Ausnahme: es darf (meiner Erinnerung nach) serienmäßig nicht die Diebstahlwarnanlage installiert sein.

Edit / Nachtrag: hier merkt man übrigens, ob der FOH wirklich kulant sein will. Von einem wirklich FREUNDLICHEN Händler wird das auf Trinkgeldbasis für die Kaffeekasse erledigt. 😉

Ich hab es auch beim FOH machen lassen, nach dieser Anleitung hier. Hat mich zwar 30€ damals gekostet das war mir aber egal.
Den die Zeiten bei den Opel mit Tringeld in die Kaffeekasse sind schon lange vorbei.
Die Komfortschliessung funktioniert bei jedem Vectra, wo du mit dem Schlüssel in der Fahrertür auch die Scheiben hochfahren kannst beim abschliessen.

@**Der Opel** 30 Euro wären noch im Rahmen. Für Kompetenz und eine vernünftige Arbeit. Da der eine Aber direkt ankam mit: "Das funktioniert nicht und geht nicht und und und....", obwohl man ihm sagte das es geht. Der andere mir was von irgendwelchen binärischen Codes erzählt und mind. 60 Euro will. Tut mir leid, da hörts dann echt auf.

@Merlin94 Du entfernst die Verkleidung im Fußraum bei der Beifahrerseite unter dem Handschuhfach bei der A Säule. Dann siehst du das ZV-Steuergerät, welches mit 2 Muttern befestigt ist. Wenn du es losgeschraubt hast, dann siehst du daran 2 Stecker einer ist 12 Polig und einer ist 28 polig. Wenn du es nun so haben möchtest, dass beim 2. Mal abschließen die Fenster mit zu gehen, dann musst du am 28 Poligen Stecker die braun/schwarze Leitung (Komfortleitung Fensterheber) und die schwarz/blaue Leitung (Deadlock Leitung) mit einer Brücke verbinden, wie du das machst ist dir überlassen, Löten oder Stromdieb.... Wenn du anstatt der Deadlock Leitung die Braun/rote vom 12 poligen Stecker nimmst, dann gehen die Fenster schon beim ersten mal abschließen hoch......

Es sei noch gesagt, dass die Fenster nun nicht mehr von alleine ganz auf oder zu gehen, wenn man die taste kurz gedrückt hält. Womit das zusammen hängt kann ich nicht sagen, stört mich aber auch nicht.

Du kannst es natürlich auch einprogrammieren lassen, wenn du einen kompetenten foh hast, dann musst du aber den Schlüssel gedrückt halten und bist wohl mind. 30 Euro los.

Ja ich bin mit der Anleitung zum FOH und hab ihn gesagt wie er das machen muss.
Er sagte dann zu mir, daß das ganze ohne Gewehr ist ich müsste die 30€ zahlen,
ob die programierung funktioniert oder nicht.
Wenn ich Tech2 oder OP-Com gehabt hätte, hätte ich es auch selber gemacht.
Ob wohl ich weiss garnicht ob es mit OP-Com auch funtioniert.

Ähnliche Themen

Andi2207 danke für sie gute Erklärung werde mal bei opel fragen wen die zu viel Geld wollen dan mache ich das geschwind selber .

@**Der Opel** Mit OP-com ging bei mir weder das mit der ZV noch mit der Datumsanzeige im MID.

@Merlin94 und hat es bei dir geklappt?

Bin leider noch nicht dazugekommen habe nächste Woche Freitag frei evl mache ich es da .
Gebe dir Bescheid

Deine Antwort
Ähnliche Themen