1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. Komfortschließung & -öffnung umcodieren auf Funk?

Komfortschließung & -öffnung umcodieren auf Funk?

Mercedes E-Klasse W211

moin zusammen,
geht um meinen 211er MoPf: kann die komfortschließung & -öffnung umprogrammiert werden, so dass man nicht aus nächster nähe auf den fahrertürgriff zielen muss?
bei den heißen temperaturen würde ich die fenster gern schon beim hinlaufen aus 20-30 m öffnen. genauso wenn ich im haus bin und es mit regnen anfängt, dann gemütlich von drinnen gleich alles schließen ohne nervigerweise wie ein depp im regen vor der fahrertür zu stehen, damit die infrarotsteuerung klappt...
falls man es nicht codieren kann --> von Kufatec gibt es ja so ein lustiges steuergerät, was die heckklappe per FB wieder herunterfahren kann, dachte vllt. es gibt so etwas in die richtung auch für die komfortschließung & -öffnung..?
falls das thema schon da war; ich habe bei Google und hier im forum danach gesucht, aber nichts passendes gefunden.

Beste Antwort im Thema

Nein kann man nicht Codieren!
Bin ich froh dss Sie das im W176 per Funk gelöst haben...!
Mit dem IR Auge ist das ganze total Sinnlos!

Aber es gibt so ein Modul...
Das wird einfach zwischen das Türsteuergerät gesteckt... und wenn Du jetzt egal von welcher Seite den öffnen Knopf länger für parr Sek. gedrückt hast gingen alle Scheiben runter und mit schließen wieder hoch...

Habe hier mal vor längeren etwas über das Modul gepostet, am einfachsten wäre es wenn Du mal alle meine Post von 17/18 durchsucht...
...oder Du suchst selber mal in Aliexpress

Ich habe das Teil damals bei Aliexpress gefunden, war glaube ich für den W204... dürfte aber auch für andere Modelle geeignet gewesen sein...

20 weitere Antworten
Ähnliche Themen
20 Antworten

Zitat:

@Mackhack schrieb am 7. Juli 2019 um 19:45:18 Uhr:


Im 2019 GLC den wir seit 8 Wochen zwangsweise fahren ist es auch per Funk möglich alles auf– und zuzumachen.

Afaik aber nur mit Keyless Start/Keyless Go. Das dürfte in D ja maximal beim Mopf jetzt als Keyless Start Serie sein.

So weiss das Auto dann natürlich auch, das der Schlüssel in der Nähe ist bzw. Der User Sichtkontakt zum Fahrzeug hat.

Ich finde das alte System jetzt auch nicht so schlecht. Mein vorheriges Auto hatte nur Komfortschliessen per Funk nachdem, das ZV Steuergerät auf ein anderes Modell umcodiert war. Von daher habe ich jetzt deutlich mehr. Und ob ich nun aus 50m öffne oder aus 3-5m ändert an der Wärme im Auto dann auch nix mehr.

Ja der langweilige Hobel hatte Keyless Entry, kein Keyless-Go. Bin froh dass das Auto endlich wieder beim Daimler steht und nicht mehr bei uns.
Die Funköffnung geht auch aus 300 Metern noch sofern man den Schlüssel unter das Kinn hält um auf- und abzuschließen oder eben bei gedrückten Tasten die Fenster und das Schiebedach auf- und zuzumachen. Da braucht es natürlich keinen Sichtkontakt weil es hier um Funk, nicht um IR geht. Die gleiche Reichweite der Funkverbindung für das Ver- und Entriegeln haben im Übrigen auch unsere alten Autos schon/noch.

Hast du die Komfortöffnung beim GLC probiert mit den 300m.?

Ja. Als wir mal auf‘s Auto zuliefen fingen wir einfach an den Schlüssel zu benutzen. Ab ca 300 m blinkte das Auto fröhlich bei jedem mal drücken des Knopfes und bei längerem gedrückt halten gingen die Scheiben mit runter und das Dach öffnete sich. Voraussetzung ist eben den Schlüssel unter das Kinn zu halten.

Zitat:

@GT-Liebhaber schrieb am 11. Juli 2019 um 19:40:44 Uhr:


Hast du die Komfortöffnung beim GLC probiert mit den 300m.?

Beim A funktioniert das auch ab etwa in der Entfernung, aber eben nur mit dem Trick ( -;

http://www.obdresource.com/...-closer-intelligent-key-module-Z017.html
Hallo.
Mich interessiert das ebenfalls und ich habe mal ein bisschen gesucht und das Angebot gefunden. Ist mit fast 180,- $ allerdings auch nicht mehr günstig. Kann man das auch noch irgendwo günstiger bekommen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen