Letzter Beitrag

VW B6/3C Passat

Bremssattel HA Elektrische Bremse defekt....?

Hallo, am vergangen Dienstag, morgens nachdem es die Nacht über geschneit hat und sehr kalt war, hat sich an meinen Kombi die EPB HA links nicht mehr gelöst. Hab zuerst gedacht das die Bremse zugefroren ist aber auch kräftigeres anfahren hat nicht geholfen. Währenddessen hat die ganze Zeit der Schalter der Handbremse geblinkt. Batterie hab ich dann versuchsweise mal abgeklemmt und der ADAC hat später noch mal versucht mit so 'nem Launch Tester die Bremse zu öffnen aber ohne Erfolg. Er wurde dann abgeschleppt zum Freundlichen. Diese haben dann diagnostiziert das das Gehäuse der E Motors gebrochen ist und deswegen keine Funktion mehr gegeben ist. Original gibt nur ne neue Zange und laut einer VW TI RepAnleitung o.ä. muss wohl wenn die EPB mal nur einseitig funktioniert hat das Steuergerät ebenfalls erneuert werden, Aussage des SB. Was auffällig war ist das im ganzen Fahrzeug Fehlercodes hinterlegt waren. Also nehme ich an das durch den defekt ein Kurzschluss o.ä. verursacht wurde. Was mich gerade am meisten interessiert ist stimmen die Aussagen des SB das das SG erneuert werden muss? Die Nummer hat ne Stange Geld verschlungen und ich Frage mich ob das System auch ohne eine neues SG weiterhin funktioniert hätte. Die Aussage des SB bezog sich explizit darauf das wenn die Bremse mal einseitig nicht funktioniert hat dann muss es neu. MMn entstand der Fehler aber aus einem mechanisch defekten E-Motor der erst daraus folgend elektrisch versagte. Kennt jemand diese VW Schrift und kann sie mir zur Verfügung stellen? Wie seht Ihr das, hat die Werkstatt alles richtig gemacht? Habt Dank