Komfortschliessung mit Funkfernbedienung

VW Passat B5/3B

Hallo,

bei meinem Passat lassen sich durch Weiterdrehen des Schlüssels im Schloss über den Anschlag die Fenster öffnen bzw. schliessen. Leider funktioniert das nicht mit der Funkfernbedienung. Gibts ne Möglichkeit das freizuschalten? Oder gehts nur mit zusätzlicher Elektronik?

Gruss
Jean

33 Antworten

Bei jedem Passat wo man mit Schlüsselumdrehen die fenster hoch oder runter fahren kann und der eine FFB hat geht das. Näheres dazu gibts im OBD - Forum

Zitat:

Original geschrieben von BlueMevo


Du scheinst Sachen zu wissen die keiner weiß!

Doch, du hast bloß die Suche bei

www.passat3b.de

nicht ordentlich benutzt. 😁

Vermutlich denken wir beide an die Fenster und er meint die Einzeltür-Öffnung und die 20Km/h-Verriegelung...(😕)

Greetz HM

Zitat:

Original geschrieben von NaNuNaNa


Bei jedem Passat ..// ..geht das.
WAS

geht da?

Greetz HM

Zitat:

Original geschrieben von Hausmeister01


Doch, du hast bloß die Suche bei www.passat3b.de nicht ordentlich benutzt. 😁
Vermutlich denken wir beide an die Fenster und er meint die Einzeltür-Öffnung und die 20Km/h-Verriegelung...(😕)

Greetz HM

Ja jetzt wo du es sagst 😁

Aber auf die Antwort bin ich trotzdem gespannt. Vieleicht kann ich ja doch noch was dazu lernen und brauch bald mein altes Notebook mit Com-Anschluss nicht mehr...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Hausmeister01



Zitat:

Original geschrieben von NaNuNaNa


Bei jedem Passat ..// ..geht das.
WAS geht da?

Greetz HM

die komfortschließung der fenster

Zitat:

Original geschrieben von NaNuNaNa


die komfortschließung der fenster

Na, im OBD-Forum habe ich mal nachgesehen.

Theresias scheint ja wohl der OBD/VAG-Com-Guru zu sein, und schreibt in allen von mir diesbezüglich gefundenen Threads, dass es mit VAG-Com

nicht

möglich ist.

Also

NaNuNaNa

... nicht lang schnacken, Links mit Anleitung posten wie das mit VAG-Com funktioniert...

Greetz HM

Hallo,
bei meinem Passat geht das zwar nur mit dem Schlüsseldreh----aber, beim Touran geht das schon. Es ist sehr praktisch, weil -wenn das Auto bei dieser Hitze steht, mache ich schon in größerer Entfernung alles auf. Interessant ist auch, wie die Leute dann alle schauen.
Ich glaube aber, VW hat das inzwischen tatsächlich nicht mehr im Progr. weil beim Einstecken des Schlüssels in die Hosentasche leider dieser dann gedrückt wurde und die Fenster aufgingen, ohne das es bemerkt wurde. Die Fahrer habe dann behautet, die Fenster gingen von allein auf. Das Turi Forum war voll mit solchen Berichten.
Gruß
Martin

Sorry, das Prog ist nicht VAG-Com, sondern VDC-Pro

das bekommt man aber auch..........ohne was dafür zu bezahlen

AHA! 

Gemerkt? 😉

Das das mit VDC-Pro geht ist klar...

Da war dann aber noch dieser Kollege: 

Zitat:

Original geschrieben von 3BGChris


aber klar gehts damit. volkswindow und der ganze käse sind beutelschneiderei!
funktioniert seit knapp 2 jahren tadellos bei mir.
3BGChris

behauptet ja, dass es mit VAG-Com geht und das VW das auch kann (nur das VW gar kein VAG-Com benutzt, sondern diese 5051/5052 Tester und im allgemeinen nicht mal weiß

das

das geht).

EDIT: komisch... wenn ich bei mir den Schlüssel im Schloß drehe und halte, bewegen sich die Fenster überhaupt nicht mehr... 😁

Greetz HM

Zitat:

Original geschrieben von Hausmeister01


Welche KSG-Programmierung geht deiner Meinung nach mit VAG-Com?

Greetz HM

schau mal im passat3b.de forum nach, da sind auch alle ksg´s mit den zugehörigen codes gelistet....moment *linksuch*....

gefunden... bitteschön:  

www.vagboard.de/wbb2/thread.php

www.passat3b.de/phpBB2/viewtopic.php

kleine korrektur, hab mich vertan. geht nicht mit vag com...

hoffe ich konnte helfen.

Zitat:

Original geschrieben von BlueMevo


mit VAG-COM geht das?

Würd mich freuen wenn du uns mal eine ganaue Anleitung geben könntest!
Du scheinst Sachen zu wissen die keiner weiß!

Würd mich freuen!!!

tschuldigung...hatte mich vertan. habe aber die passenden links aus dem 3b forum sowie vom vagboard gepostet.

also  nochmal: geht NICHT mit vag com....

is´schon ne weile her.....

Zitat:

Original geschrieben von 3BGChris


kleine korrektur, hab mich vertan. geht nicht mit vag com... 
hoffe ich konnte helfen.

Das war uns eigentlich auch schon vorher klar. 😉

Da du aber so überzeugt davon warst, und wir ja gerne etwas dazulernen möchten, haben wir etwas "gestochert".

Greetz HM

Und gerade dann wenn man einer von der Liste bei passat3b.de ist, will man schon genau wissen wenn es da was neues gibt 🙂

Aber nichts für ungut, du hast dich ja doch noch gerettet 3BGChris ;-)

Übrigens kann der 🙂 das wirklich. Vorraussetzung der Tester ist für den Zugriff auf den EEprom freigeschalten und 2. er weiß wie er das anstellen muss, was 101% aber nicht wissen!

Zitat:

Original geschrieben von BlueMevo


Übrigens kann der 🙂 das wirklich. Vorraussetzung der Tester ist für den Zugriff auf den EEprom freigeschalten und 2. er weiß wie er das anstellen muss, was 101% aber nicht wissen!

Auch das wäre mir total neu.

Wo hast du diese Info her? Ich persönlich befinde mich (wenn wirklich nötig) im kompetentesten Autohaus von Kiel. Selbst die (und der KFZ-Ele ist ein echter Crack, selbst unser großes Audi-Zentrum bringt seine Autos zu ihm wenn sie nicht mehr weiter wissen) haben sich leicht gewundert. Das DWA-Update wäre dort auch kein Problem...

Greetz HM

DWA - Update? Mehr Infos bitte

Deine Antwort
Ähnliche Themen