Komfortschließung lässt Schiebedach offen
Schönes sonniges Wochenende an euch!
Eines der derzeitigen kleinen Ungereimtheiten:
Die Komfortschließung funktioniert exklusive dem Schiebedach. Also, Fenster ja, Dach nein. Steht im KI dann: Dach geöffnet (oder so ähnlich)
Ansonsten funktioniert das Öffnen, heben und Schließen tadellos. Nur über IR nicht.
Batterie im Schlüssel ist übrigens neu...
Danke für Mitteilung.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@MichaelV12 schrieb am 25. März 2017 um 16:02:27 Uhr:
Zitat:
@BenzTalk schrieb am 25. März 2017 um 15:07:36 Uhr:
Muss ich gogglen oder verrätst du mir was zum Anlernen?Für diese Frage würde sich das Lesen der Bedienungsanleitung anbieten.
Wenn mich das weitergebracht hätte, würde ich nicht fragen...
Welche Sicherung ist das übrigens? Im Netz fand ich zwar einen Belegungsplan, aber keine Nummer zum Schiebedach. Oder ist Dachbedieneinheit = Schiebedach? Ich dachte (haha9, damit wäre die ganze Lumperei hinten und vorne gemeint...
Und mal generell:
Es gibt ja absolute Autofans, die alles wissen. Und eben welche, die aus den verschiedenen Gründen sich auf anderes spezialisierten. Vielleicht können die Enthusiasten einfach mal aus ihrem Erfahrungsschatz und ohne Häme, Sarkasmus, Belehrung sagen: "Hey, steck mal die und die Sicherung um und dann mach das und das und dann sollte es gehen." Ich versuche schon meist mir selbst zu helfen um andere nicht zu belästigen. Aber ich dachte, in einem Forum hilft man sich einfach gerne. Patient kommt ja auch nicht zur OP und der Doc schnarrt gleich los und fragt, ob Patient schon das und das probiert habe.
ich meine damit nicht meinen Vorredner sondern mal allgemein diejenigen, welche Kommentare in solcher oder ähnlicher Art posten.
ich habe das Auto Hals über Kopf gebraucht kaufen müssen. Und natürlich habe ich beim Kauf nicht nach dem Sicherungsplan gesehen, nicht nach Ersatzsicherungen und und und...
Sonnigen Sonntag!
37 Antworten
Zitat:
@MichaelV12 schrieb am 30. März 2017 um 13:04:49 Uhr:
Zitat:
@harryW211 schrieb am 30. März 2017 um 00:12:24 Uhr:
So einfach kann man aber solche Schlüsse nicht ziehen!
Der Schluß könnte stimmen, muß aber nicht unbedingt. Z.B. Könnte das Signal aufgrund von kalter Lötstelle vielleicht nur zu kurz anstehen, und dann fehlt was zur Vollständigkeit. Nur mal so als theoretische Idee.
Wenn Du aber präzise Informationen über die Datagramme und den gesamten elektronischen Ablauf der Prozedur hast, dann könnte Deine Behauptung schon stimmen.
Harry
Doch, so einfach ist es. Der IR Sensor hängt am Türsteuergerät. Dieses empfängt die Botschaft Komfortschließen und macht dann den Rest. Es wird über CAN Bus der Befehl Schließen an das EZS geschickt und dieses verteilt dann diesen Befehl weiter an die Türsteuergeräte und die DBE.
Wenn die Fenster zuverlässig zu gehen kannst Du also eine kalte Lötstelle und sonstige Fehlfunktion am IR Sensor ausschließen.
Wenn das Dach nicht zu geht fallen mir mehrere Fehler ein.
- Schiebedach nicht normiert (angelernt)
- Blockierungerkennung Schiebedach aktiviert
- Schiebedach nicht im EZS codiert
- CAN Bus Unterbrechung zur DBEDa hier ja keiner seine Bedienungsanleitung liest, wissen viele auch nicht, dass es die Komfortfunktion auch per Umlufttaste der Klimaanlage gibt. Dabei wird die Position der Fenster und des Dachs gespeichert und beim Öffnen wieder angefahren. Es wäre interessant zu wissen ob das funktioniert.
Aber da sich der TE nicht mehr meldet hat sich das wohl erledigt.
TE ist nicht jeden Tag hier... und ich danke immer für alle Hinweise.
Muss erstmal alles lesen. Später und antworte dann konkret.
Schiebedach mal neu "angelernt"? Hatte das Problem mal nach nem Reset meiner 7G tronic. Ging dann auch nicht mehr mit Komfortschließen. Musste Fenster und Dach neu kalibrieren!
Na den Schlüssel auf Stufe 2, 5 Sekunden Kickdown und dann 2 Minuten gewartet. Hatte auch gelesen, dass damit u.U.nicht bloß das Getriebesteuergerät resetted wird. Und es war tatsächlich so...die Komfortschließfunktion ging nicht mehr, bis ich Fenster und SD neu kalibriert hab! Dann war alles schick!
Ähnliche Themen
Glaube ich nicht. Gelesen im Internet? Muss also stimmen 😁
Es gibt nicht mal konkrete Beweise dass der Schlüssel-Reset überhaupt irgendetwas bewirkt. Ich selbst machte es auch schon und glaube immer mehr an einen Plazeboeffekt bis mal einer einen Beweis liefern kann.
Kann Dir nur sagen....was ich heute vor etwa 2 Stunden erlebt habe. Bei meinem 212er...muss nicht stimmen, aber meine Wahrnehmung war noch (!) klar! :-)
Zitat:
@BenzTalk schrieb am 26. März 2017 um 14:49:27 Uhr:
Zitat:
@MichaelV12 schrieb am 25. März 2017 um 16:02:27 Uhr:
Für diese Frage würde sich das Lesen der Bedienungsanleitung anbieten.
Wenn mich das weitergebracht hätte, würde ich nicht fragen...
Welche Sicherung ist das übrigens? Im Netz fand ich zwar einen Belegungsplan, aber keine Nummer zum Schiebedach. Oder ist Dachbedieneinheit = Schiebedach? Ich dachte (haha9, damit wäre die ganze Lumperei hinten und vorne gemeint...Und mal generell:
Es gibt ja absolute Autofans, die alles wissen. Und eben welche, die aus den verschiedenen Gründen sich auf anderes spezialisierten. Vielleicht können die Enthusiasten einfach mal aus ihrem Erfahrungsschatz und ohne Häme, Sarkasmus, Belehrung sagen: "Hey, steck mal die und die Sicherung um und dann mach das und das und dann sollte es gehen." Ich versuche schon meist mir selbst zu helfen um andere nicht zu belästigen. Aber ich dachte, in einem Forum hilft man sich einfach gerne. Patient kommt ja auch nicht zur OP und der Doc schnarrt gleich los und fragt, ob Patient schon das und das probiert habe.ich meine damit nicht meinen Vorredner sondern mal allgemein diejenigen, welche Kommentare in solcher oder ähnlicher Art posten.
ich habe das Auto Hals über Kopf gebraucht kaufen müssen. Und natürlich habe ich beim Kauf nicht nach dem Sicherungsplan gesehen, nicht nach Ersatzsicherungen und und und...
Sonnigen Sonntag!