Komfortschliessung auch aus 5-10m Entfernung.
Hallo an alle,
wer weiss ob die Komfortschliessung auch aus 5-10m Entferung funktioniert ? Bei meinem C 180 TK ( 07/2003 ) muss man den Schlüssel fast an den Türgriff halten, dass das SD/Fenster zugeht. Ich meine beim W202 ging das auch von grösserer Entfernung. Kann man das einstellen ?
Grund: wenn ich im Büro sitze, habe ich Blick auf mein Auto ( toll, gell ?) und lass im Sommer mal alles offen. Wenn's dann nach Regen aussieht, muss ich jedesmal rauslaufen. Wo ist da der Komfort ?
benello
Beste Antwort im Thema
der komfort liegt in der zentralen funktion alle fenster und das schiebedach zentral zu öffnen um die heisse luft die sich im fahrzeug gesammelt hat entweichen zu lassen bevor man einsteigt.
ansonsten müsste man dies ja händisch einzeln machen.
es ist keine komfort-fern-schliess-funktion
ja, schon. aber genauso ist es komfort alles was offen ist zusammen zu schliessen.
mein kollege fährt einen 3 jahre alten opel vectra. der kann vom büro aus schliessen, ich renn raus. aber ich fahr ja auch nen benz....
78 Antworten
Moin moin
Ich habe da mal ein Problem.
Bei mir funktioniert sies Sommeröffnung auch nicht.
Ich hab die funktion mit der Umlufttaste ausprobiert.
Diese funktion ist nur bei eingeschalteter Zündung gegeben.
Genauso kann ich nur ab ZÜndungsstufe 1 die Fenster öffnen und schließen.
Bei der Umlufttaste bleibt das Schiebedach komplett ohne funktion.
Kann es sein, dass mir ein Zeitgesteuerter Dauerplus an den Fenterhebern fehlt, oder ist das normal, dass ich immer die Zündung betätigt haben muss?
Woran kann es liegen, dass meine Sommeröffnung / Komfortschließung nicht funktioniert?
Vielen Dank im Voraus
Da die Komfortschliessung ja über Infrarot ausgelöst wird mal den anderen Schlüssel testen evtl ist ja bei einem der Geber defekt.
Geht es mit beiden nicht dann wird es wohl der Empfänger im Türgriff sein.
Auch gibt es das erst ab einem gewissen Baujahr steht hier irgendwo im Thread.
Das mit der Umlufttaste ist klar das es nur geht wenn man die Zündung ein hat, da auch dann erst die Lüftung anläuft.
Hallo,der W203 hat Infrarot sowie auch Funkfernbedienung .Man kann also den Wagen auch von10 bis 20 Metern öffnen.Wenn Du die Taste der Fernbedienung länger gedrückt hälst ,gehen auch Fenster und Schiebedach auf.Bei mir war es auch so,konnte den Wagen nur aus kurzer Distanz öffnen,also über Infrarot.Nach einer Säuberung der Sicherungen,Sicherungsplan ist links vom Amaturenbrett.Der W203
hat 3 Sicherungs kasten,vorn im Motorraum links,im armaturenbrett links und im Kofferraum hinten links.
Bei mir waren auch die Sicherungen oxidiert.Nach der Säuberung ging wieder alles.
Gruß luny
hi leutz,
mal was ganz anderes, was ich an meinem alten peugeot 206cc eigendlich sehr mochte...
dort gibt es diverse dachmodule, welche aber auch gleichzeitig eine funktion drin hatten, das beim abschliessen des fahrzeugs die fenster automatisch hoch fuhren ( einbruchschutz)
gibt es ein solches oder ähnliches modul evtl auch fürs sportcoupe?
wer kennt es nicht, man hats eilig und vergisst das fenster hochzufahren und zack regen, toll karre von innen nass.... :/
Ähnliche Themen
Hallo sebi2ndPC,
dann halte doch den e-Schlüssel Richtung Fahrertür (-Griff) und drücke ca. 5sec auf die Taste zum Schließen. Bei meinem (S203) geht das so und sollte beim SC203 auch gehen.
Zitat:
Kai
der sicherheitsaspekt klingt logisch. trotzdem würde ich es gut finden, wenn mein benz das könnte und ich nicht (ein bischen) neidisch auf den vectra gucken müsste....
aber was bathwater weiter oben geschrieben hat, wusste ich auch nicht: wenn ein regensensor vorhanden ist, schliesst das SD automatisch und stellt sich hoch. oder stellt sich erst dann wieder hoch, wenn es aufhört zu regnen ?
habe das natürlich noch nie ausprobiert, sondern was immer bevor der regen eingesetzt hat draussen und habe zugemacht.
hat das auch der vormopf ? das nenne ich dann komfortProbier es doch mal einfach aus.Einfach mal Wasser mit der Gießkanne oder Flasche über den Sensor und dan siehste schon ob dein Panoramadach schliesst🙂
mein empfänger in der tür ist sehr wahrscheinlich defekt
hab beide schlüssel getesten und da tut sich nix hab mein mb jetzt seit 2 monaten un wollte fragen ob ich das meinem händler in rechnung stellen kann
un dann noch ne frage bei der umluft (2sec gedrückt halten) gehn die scheiben auf un zu aber das dach rührt sich net. warum???
danke
Das mit der Sommeröffnung ist auch bei meinem SC (MOPF) undurchsichtig. Mal gehts, dann wieder nicht usw. Und wenn, muss ich mit dem Schlüssel wirklich am Empfängersensor der Fahrertür voll dran sein denn ab einer Entfernung von mehr als 5cm gehts sowiso nicht 🙁
Beim SC meines Bruders (vorMOPF) funzte die Sommer/Komfortöffnung ohne Probleme auch aus bis zu 5m Entfernung 😕
Schätze mal es liegt an der Wagenfarbe, denn Mein SC ist graumet. und das meines Bruders silbermet.......vieleicht werden die Infrarotstrahlen bei gewissen Farben mehr reflektiert und es kommt nicht genug am Fahrertürsensor an......oder so 😕
Zitat:
Original geschrieben von normalerfreak
mein empfänger in der tür ist sehr wahrscheinlich defekt
hab beide schlüssel getesten und da tut sich nix hab mein mb jetzt seit 2 monaten un wollte fragen ob ich das meinem händler in rechnung stellen kannun dann noch ne frage bei der umluft (2sec gedrückt halten) gehn die scheiben auf un zu aber das dach rührt sich net. warum???
danke
kann mir keiner wegen der garantie was sagen??
und? gibt es evtl so ein modul? oder lässt sich da evtl etwas in dem bordcomputer etwa per laptop konfigurieren?
Hi, bei meinem 200K /02 hat die Komfortschließung auch ihren Dienst aufgegeben. Seit wochen versuche ich es immer wieder mal. Heute, welch ein Wunder, es funktionierte wieder. Aber leider nur ein einziges mal.
Der Wagen hatte längere Zeit in der Sonne gestanden, und zwar mit der Fahrerseite. Da habe ich lange auf öffnen gedrückt und siehe da, alle Scheiben und auch das SD öffneten sich. Vor ein paar Wochen hatte ich das gleiche schon einmal. Sollte es doch mit Sonneneinstrahlung oder der hierdurch entstandenen Wärme zu tun haben? Wer hatte das denn auch schon mal? Gruß old benz
Zitat:
Original geschrieben von Andreas Harder
in meiner bedienungsanleitung nennt sich das:
--------------------------------------------Sommeröffnung
Bei warmem Wetter können Sie das Fahrzeug vor dem Fahren lüften.
Dazu werden mit dem Schlüssel gleichzeitig* das Panorama-Schiebe-Hebe-Dach* geöffnet
* die Seitenscheiben geöffnet
Bei mir öffent sich nur das Schiebedach, ob ich das auf Kulanz noch zum Panoramageschiebe hochgerüstet bekomme 😉😁
Entfernung dabei übrigends bis zu 30cm... bei voller Batterie 😎
das tolle feature funktioniert nur aus geringer entfernung von der tür ung. 5cm und wenn die batterie im schlüssel voll ist. bei mir ging es von anfang an nur aus geringer entfernung (auto war neu). nach 2 jahren ging es nur noch sporadisch, nach batteriewechsel funzte es wieder.
es ist nicht immer gleich der empfänger, wechselt erst mal die batterie im schlüssel.
gruss, tom