Komfortschliessung auch aus 5-10m Entfernung.
Hallo an alle,
wer weiss ob die Komfortschliessung auch aus 5-10m Entferung funktioniert ? Bei meinem C 180 TK ( 07/2003 ) muss man den Schlüssel fast an den Türgriff halten, dass das SD/Fenster zugeht. Ich meine beim W202 ging das auch von grösserer Entfernung. Kann man das einstellen ?
Grund: wenn ich im Büro sitze, habe ich Blick auf mein Auto ( toll, gell ?) und lass im Sommer mal alles offen. Wenn's dann nach Regen aussieht, muss ich jedesmal rauslaufen. Wo ist da der Komfort ?
benello
Beste Antwort im Thema
der komfort liegt in der zentralen funktion alle fenster und das schiebedach zentral zu öffnen um die heisse luft die sich im fahrzeug gesammelt hat entweichen zu lassen bevor man einsteigt.
ansonsten müsste man dies ja händisch einzeln machen.
es ist keine komfort-fern-schliess-funktion
ja, schon. aber genauso ist es komfort alles was offen ist zusammen zu schliessen.
mein kollege fährt einen 3 jahre alten opel vectra. der kann vom büro aus schliessen, ich renn raus. aber ich fahr ja auch nen benz....
78 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von thelaywer
Danke für die Beschreibung, aber bei mir geht dass leider nicht. Kann eventuell damit zusammen hängen, dass mein Fahrerseiten-Türkontakt defekt ist.MfG
Mike
oder du musst es per STAR DIAGNOSE einstellen lassen.
Wow, dass wäre ja der Hammer :-)
Zitat:
Original geschrieben von thelaywer
Bei meinem Dicken, ist rechts unterhalb des Türschlosses, eine kleine Plastikabdeckung. (ca. 1cmx0,5cm) Ich dachte dies wäre der Empfänger für den Schlüssel.
Hallo,
die "Plastikabdeckung" ist der IR-Empfänger!
Zu Anfang nahm ich auch an, dies wäre nur eine Blindplatte, weil die ganze Geschichte bei mir nicht funktionierte.
Aber laut 🙂 war der IR-Empfänger defekt und nach angeblichem Austausch von diesem sah diese "Plastikabdeckung" nicht anders aus.
Grüße
und danach ging es bei dir ?
Sind lauter so Kleinigkeiten die immer wieder mal kaputtgehen.
Mein Daddy sagt immer "Alles ferzzzzzz" Was so viel heißt wie, alles Sachen die man nicht wirklich braucht.