Komfortschaltung funktioniert nicht.
Hallo Kurt,
im Frühjahr 2012 hast Du mir den Rat gegeben die Kabel im Fahrer Fußraum zu überprüfen,nachdem ich beim zweiten mal genauer geschaut hatte,fand ich vier braune/Masse Kabel,jeweils in einem ,ich nenne es Schutzrohr,alle waren durch oxiediert.
Da das Wetter damals schlecht war ,drehte ich alle vier zusammen und fixierte sie mit einer großen (220 V) Lüsterklemme.
Es funktionierte.
Im Winter vergaß ich ein Fenster zu schließen und wollte die Komfortschaltung verwendenund nichts tat sich.
Nachdem es ja jetzt wieder wärmer ist,will ich ,da ich denke die Klemme ist ab, der Sache nachgehen
und hätte mal eine Frage:
Warum sind es vier Kabel,müssen die einzeln verbunden werden (es sind ja Massekabel)und wenn ja,wie finde ich heraus welches der vier Kabel jeweils zusammengehört ?
Ich bin der Meinung sie alle vier zusammen machen zu können,ging ja auch mit der Lüsterklemme.
Gruß Dieter
Beste Antwort im Thema
Nun macht mal nen Punkt und vor allen Dingen Schluß mit den Kindergarten Post's.🙁
31 Antworten
Kurt, falls das ZV defekt wäre,was muß dann bei Ersatz alles programiert/angelernt werden?
Daten des derzeitigen sind oben im thread aufgeführt.
Hatte ja das ZV gelöst und umgedreht,um an die kabel zu kommen und dann ging es ja,erst als wieder angeschraubt nicht mehr.
Da muß nichts programmiert werden, wenn es die gleiche ZV ist.
Ist es eine andere ZV, brauchst du meist auch die dazugehörigen Fernbedienungen.
Die unterscheiden sich in Arbeitsfrequenz und Code je nach Hersteller.
Aber ne kaputte ZV ist mir noch nicht unter gekommen.
Kabelbruch oder defekter Stecker sind eigentlich die einzigen realen Möglichkeiten.