Komfortschaltung funktioniert nicht.

Opel Omega B

Hallo Kurt,
im Frühjahr 2012 hast Du mir den Rat gegeben die Kabel im Fahrer Fußraum zu überprüfen,nachdem ich beim zweiten mal genauer geschaut hatte,fand ich vier braune/Masse Kabel,jeweils in einem ,ich nenne es Schutzrohr,alle waren durch oxiediert.
Da das Wetter damals schlecht war ,drehte ich alle vier zusammen und fixierte sie mit einer großen (220 V) Lüsterklemme.
Es funktionierte.
Im Winter vergaß ich ein Fenster zu schließen und wollte die Komfortschaltung verwendenund nichts tat sich.
Nachdem es ja jetzt wieder wärmer ist,will ich ,da ich denke die Klemme ist ab, der Sache nachgehen
und hätte mal eine Frage:
Warum sind es vier Kabel,müssen die einzeln verbunden werden (es sind ja Massekabel)und wenn ja,wie finde ich heraus welches der vier Kabel jeweils zusammengehört ?
Ich bin der Meinung sie alle vier zusammen machen zu können,ging ja auch mit der Lüsterklemme.

Gruß Dieter

Beste Antwort im Thema

Nun macht mal nen Punkt und vor allen Dingen Schluß mit den Kindergarten Post's.🙁

31 weitere Antworten
31 Antworten

Hi Dieter,
das sind vermutlich keine Masse Leitungen, sondern die des zentralen Koppelpunktes der Komfortschließung der ZV.
Die Leitungsfarbe ist nicht braun sondern braun/schwarz.
Da der schwarze Strich auf den Leitungen sehr zart ist, ist eine Verwechselung schon recht häufig vorgekommen.

Da kommt eine Leitung von der ZV die das Signal bringt und die anderen gehen an alle vier Fensterheber.
Also kannst du alle fünf Leitungen zusammen schalten. (natürlich nur wenn es auch die beschriebenen sind)

Dort sind noch andere Koppelpunkte die auch kontrolliert und gegebenenfalls instand gesetzt werden müssen.

Ganz wichtig ist hier nach dem elektrischen Verbinden durch Löten, oder setzen eines Quetschverbinders, die Abdichtung dieser Verbindungen gegen eindringendes Wasser.
Hier hat sich das zuvorige überstülpen eines Schrumpfschlauches, der nach dem er richtig positioniert wurde, mit Sikaflex oder Teroson Scheibendicht ausgespritzt wird und dann erst mit Hitze geschrumpft wurde, bewährt.
Diese Verbindung ist dann zukünftig 100%ig wasserdicht.

Sowas ist dan wohl eine PN oder?

Zitat:

Original geschrieben von dr-med-rasen


Sowas ist dan wohl eine PN oder?

Meckerheini!

Hallo dc2jc
Haßt du noch einen Wäschetrockner für mich😕😁

Ähnliche Themen

Das ist ja wohl eine persöhnliche anrede oder?
"Hallo Kurt" kannste mal

gestern weggegangen... leider... jemand hat keine Kippe beim betteln bekommen 😁😁😁

Egal
Wir Lieben uns😛

Zitat:

Original geschrieben von dr-med-rasen


Sowas ist dan wohl eine PN oder?

Kümmere Dich um Deine eigenen Angelegenheiten
Fachlich hast Du scheinbar sowieso keine Ahnung
Mit freundlichen Grüßen
Caravan-22

Hi Kurt,
danke für Deine schnelle Antwort.
Schrumpfschlauch hätte ich sowieso genommen.
Wo sind die anderen Koppelpunkte?
Gruß Dieter

Zitat:

Original geschrieben von Caravan-22



Zitat:

Original geschrieben von dr-med-rasen


Sowas ist dan wohl eine PN oder?

Kümmere Dich um Deine eigenen Angelegenheiten
Fachlich hast Du scheinbar sowieso keine Ahnung
Mit freundlichen Grüßen
Caravan-22

Genau

Du Redest mir aus der Sele

Was willst du .....-.

Ist schönes Wetter oder

Zitat:

Original geschrieben von Caravan-22



Zitat:

Original geschrieben von dr-med-rasen


Sowas ist dan wohl eine PN oder?

Kümmere Dich um Deine eigenen Angelegenheiten
Fachlich hast Du scheinbar sowieso keine Ahnung
Mit freundlichen Grüßen
Caravan-22

Du ja noch weniger😁

In der quer liegenden Kabelführung unter der Isolierung im Fußraum liegen die Koppelpunkte.

Dscf0613

"Seit doch nett zu einander, das leben ist so schön ....."

Heinz Erhard immer diese Autofahrer

Zitat:

Original geschrieben von dr-med-rasen



Zitat:

Original geschrieben von Caravan-22

Du ja noch weniger😁

Nun ja,
Dein Name sagt ja schon alles,Herr dr-med-rasen
Bevor Du schriftlich meckerst lerne erst mal Deine Muttersprache,dan schreibt man mit zwei n = dann und anrede mit großem A = Anrede

Deine Antwort
Ähnliche Themen