Komfortöffnung der Fenster
Hallo, heute wollte ich wieder mal per Schlüssel die Fenster unseres Coupés öffnen.
Allerdings wollte das nicht funktionieren. Der Wagen schloss sich auf aber die Fenster gingen nicht runter.
Also hab ich den Reserveschlüssel geholt und mit dem funktioniert es problemlos.
Ich dachte mir, dass eventuell die Batterie schwach sein könnte also hab ich die gewechselt.
Trotzdem funktioniert es mit dem Hauptschlüssel immer noch nicht.
Woran kann das liegen? Schlüssel defekt? Irgendeine Einstellung?
Danke schon mal.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@DriverF48 schrieb am 7. Juni 2018 um 06:52:20 Uhr:
Habe wg. diesem "Problem" auch schon meinen Freundlichen gefragt. Es ist tatsächlich so, dass die Komfortöffnung und -schließung nur in unmittelbarer Nähe (2 - 3 mtr.) des Fahrzeuges funktioniert. Das Auf- und Absperren aber mehrere hundert Meter weit funktioniert. Selten blöd bei Daimler gelöst.......bei meinem BMW (Vorgänger) ging die Komfortfunktion soweit eben die Reichweite des Schlüssels war (also auch mehrere hundert Meter). Habe mein Auto in Sichtweite vom Bürofenster (ca. 10 mtr.).....konnte also bei einsetzendem Regen ohne Probleme das Schiebedach vom Bürostuhl aus schließen. Beim Daimler muss ich mich vollregnen lassen, damit ich die Komfortschließung durchführen kann.........saublöd gelöst. Wozu braucht man dann diese KOMFORT-Funktion, die keinen Komfort bringt. Aber gut, damit werden wir wohl leben müssen...
Das ,,Gute" ist ja noch fast jeder Kleinwagen kann das öffnen und schließen per Fernbedienung, beim Daimler braucht man dazu Keyless. Ist laut Daimler Kundenservice wegen der Sicherheit.... Klar da kann man wieder was verkaufen was früher Serie war, Profit steht über Kundenzufriedenheit
120 Antworten
Hier ist die Lösung:
https://youtu.be/Op907AckrAA
MfG Johannes
Zitat:
@C200_bluebird schrieb am 18. Juni 2021 um 09:58:58 Uhr:
Zitat:
@xxdarkside schrieb am 18. Juni 2021 um 09:24:29 Uhr:
Und bis du dann aus dem Büro heraus bist und am Fahrzeug angekommen bist, hat man dir schon alles aus den Ablagen ausgeräumt und die Versicherung zahlt nicht, weil dein Fahrzeug unbeaufsichtigt war? Im schlimmsten Fall ist der Hobel weg? Da nutze ich lieber meine Möglichkeit über die SHZ das Lüften zu aktivieren, das reicht mir.Sorry, aber was für ein ausgemalter Blödsinn. Das Fahrzeug steht auf abgesperrtem Firmengelände. Und selbst wenn - wäre es mein eigenes Risiko.
Es schadet auch nicht, mal etwas über den Tellerrand zu schauen. Jeder hat andere Ansprüche und Bedürfnisse.
Toll wenn ihr es nicht braucht - andere brauchen keine 400ps, keinen Abstandstempomat, keine Sitzheizung etc. Die Liste kann beliebig fortgesetzt werden. Offensichtlich bin ich nicht der einzige dem diese (heutzutage selbstverständliche) Funktion fehlt. Wenn jeder das gleiche von seinem Fahrzeug erwarten würde, bräuchten wir keine zig tausend Konfigurationsmöglichkeiten - sondern nur eine.
Was ist daran ausgemalter Blödsinn, dass aus einem offenen Fahrzeug Dinge entwendet werden können? Ich habe angefangen von meiner teuren Sonnenbrille bis hin zu anderen wir wichtigen Dinge in den Ablagen und würde diese gerne behalten. Wurde diese Funktion extra nur für dich geschaffen, da du auf einem abgesperrten Firmengelände stehst? Übrigens, bei uns sind Fahrzeuge auf einem überwachten Firmengelände aufgebrochen worden, aber darum geht es ja nicht. Falls du in der Lage bist -bin mir da aber aktuell nicht sicher- meinen Beitrag richtig zu interpretieren, dann wirst du merken, dass ich nur von meiner persönlichen Meinung und meinen Bedürfnissen gesprochen habe. Wenn du es dann wirklich verstehst, dann greift wieder dein Einwand, dass der eine das braucht und der andere eben nicht.
Wünsche dir allzeit ein gut gelüftetes Fahrzeug und keine Gauner auf dem Firmengelände
Wenn das Auto 5m vom Fenster entfernt ist, sollte über langes Drücken der Öffnungstasten das Fahrzeug geöffnet werden und, ebenso die Scheiben und falls vorhanden ein Schiebedach. Man könnte alternativ, aber das ist vielleicht ein sehr komplizierter Vorgang, einfach ein paar Schritte laufen, mir hat das noch nie geschadet. Allmählich habe ich wirklich das Gefühl, das wir eine sehr Dekanate Gesellschaft geworden sind
Ui, jetzt werden sich bald Pferdefuhrwerke vorgeschlagen, denn mehr braucht man ja nicht - und Bio ist's auch
Ähnliche Themen
Zitat:
@Sette2 schrieb am 18. Juni 2021 um 10:21:16 Uhr:
Ui, jetzt werden sich bald Pferdefuhrwerke vorgeschlagen, denn mehr braucht man ja nicht - und Bio ist's auch
Sehr geistreich, ein weiteres Sinnbild der Gesellschaft.
Zitat:
@froggorf schrieb am 18. Juni 2021 um 10:26:42 Uhr:
Zitat:
@Sette2 schrieb am 18. Juni 2021 um 10:21:16 Uhr:
Ui, jetzt werden sich bald Pferdefuhrwerke vorgeschlagen, denn mehr braucht man ja nicht - und Bio ist's auchSehr geistreich, ein weiteres Sinnbild der Gesellschaft.
Genau, ich mach mich lustig und die Gesellschaft ist dadurch gesamthaft schlecht
Zitat:
@froggorf schrieb am 18. Juni 2021 um 10:15:54 Uhr:
Wenn das Auto 5m vom Fenster entfernt ist, sollte über langes Drücken der Öffnungstasten das Fahrzeug geöffnet werden und, ebenso die Scheiben und falls vorhanden ein Schiebedach. Man könnte alternativ, aber das ist vielleicht ein sehr komplizierter Vorgang, einfach ein paar Schritte laufen, mir hat das noch nie geschadet. Allmählich habe ich wirklich das Gefühl, das wir eine sehr Dekanate Gesellschaft geworden sind
Nein, die Entfernung ist zu groß. Bei meinem funktioniert es bei maximal 2 m Entfernung zum Fahrzeug, damit könnte man sich die Funktion eigentlich gleich sparen.
Sind wir nicht alle dekadent, da wir Mercedes fahren? Mehr als einen 70 PS Dacia bräuchte niemand, um von A nach B zu kommen. Stattdessen sitzen wir in Personenkraftwagen mit einem Listenpreis von 50k aufwärts.
Mit dieser Funktion steht oder fällt das Fahrzeug ja nicht für mich - aber es ist eben eine von mehreren Kleinigkeiten, die ich an diesem Wagen vermisse. Wie gesagt - Tellerrand und so 🙂
Zitat:
@xxdarkside schrieb am 18. Juni 2021 um 10:11:38 Uhr:
Übrigens, bei uns sind Fahrzeuge auf einem überwachten Firmengelände aufgebrochen worden, aber darum geht es ja nicht. Falls du in der Lage bist -bin mir da aber aktuell nicht sicher- meinen Beitrag richtig zu interpretieren, dann wirst du merken, dass ich nur von meiner persönlichen Meinung und meinen Bedürfnissen gesprochen habe.
Mich hat gestört, dass du es auf meinen Fall bezogen hast - ich kann ja letztlich schon selbst abschätzen, ob ich mein Fahrzeug mit geöffneten Fenstern (müssen ja auch nicht komplett offen sein) stehen lassen möchte.
Wenn du in Bezug auf solche Dinge schon negative Erfahrungen machen musstest, oder solche mitbekommen hast, kann ich vollkommen verstehen, dass du solche Funktionalitäten nicht nutzen möchtest.
Also alles gut - nur weil die Funktion da ist, müsste man sie nicht zwangsläufig auch verwenden.
@C200_bluebird was wenn meiner Frau vergessen hat Fenster hoch zu fahren, ich geh raus ohne das zu sehen, komme nach Hause und sehe in der App das mein Beifahrer Fenster offen ist. Dann wieder zurück zur Garage? Nach einem längeren Tag will keiner zurück kehren …deshalb vermisse ich auch diesen Funktion
Hallo,
mal eine kurze Frage:
Ich schliesse das Auto ab, lasse aber bewusst die Seitenscheiben einen Spalt weit auf. Schiebedach ist aufgeklappt. Das Ganze wegen dem Hitzestau.
Wenn ich zum Feierabend zum Auto komme, sind die Scheiben zu, nur das Dach ist noch auf. Wer war das bzw. wie kann ich das abstellen?
Danke schonmal und Gruß
Stequ
Ich meine mal gelesen zu haben das die Scheiben automatisch nach 4 Stunden geschlossen werden. Das angekippte Schiebedach aber erst bei Regen - falls der Regensensor verbaut wurde.
Glaube nicht das man das mit Bordmitteln abstellen kann.
Hier die Antwort aus dem Guide für ein Mopf T-Modell.
Wobei das Schiebedach immer in Lüftungsstellung bleibt, auch bei Regen.
Das kann ich zwar nicht nachvollziehen, aber ist so.
Zitat:
@stequ schrieb am 18. Juni 2021 um 17:22:46 Uhr:
Hallo,
mal eine kurze Frage:Ich schliesse das Auto ab, lasse aber bewusst die Seitenscheiben einen Spalt weit auf. Schiebedach ist aufgeklappt. Das Ganze wegen dem Hitzestau.
Wenn ich zum Feierabend zum Auto komme, sind die Scheiben zu, nur das Dach ist noch auf. Wer war das bzw. wie kann ich das abstellen?
Danke schonmal und Gruß
Stequ
Dann arbeitest du zu lange 😛
Sag ich doch. Das als Begründung für kürze Arbeitszeit wäre auch mal was.
@Racer4
Hast Recht. Man sollte tatsächlich mal im naheliegendsten suchen.
Wie war das: Ein echter Mann braucht keine Bedienungsanleitung und fragt auch nicht nach dem Weg……
Danke!!
Gruss Stequ