Komfortöffnung der Fenster

Mercedes

Hallo, heute wollte ich wieder mal per Schlüssel die Fenster unseres Coupés öffnen.
Allerdings wollte das nicht funktionieren. Der Wagen schloss sich auf aber die Fenster gingen nicht runter.
Also hab ich den Reserveschlüssel geholt und mit dem funktioniert es problemlos.

Ich dachte mir, dass eventuell die Batterie schwach sein könnte also hab ich die gewechselt.
Trotzdem funktioniert es mit dem Hauptschlüssel immer noch nicht.

Woran kann das liegen? Schlüssel defekt? Irgendeine Einstellung?

Danke schon mal.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@DriverF48 schrieb am 7. Juni 2018 um 06:52:20 Uhr:


Habe wg. diesem "Problem" auch schon meinen Freundlichen gefragt. Es ist tatsächlich so, dass die Komfortöffnung und -schließung nur in unmittelbarer Nähe (2 - 3 mtr.) des Fahrzeuges funktioniert. Das Auf- und Absperren aber mehrere hundert Meter weit funktioniert. Selten blöd bei Daimler gelöst.......bei meinem BMW (Vorgänger) ging die Komfortfunktion soweit eben die Reichweite des Schlüssels war (also auch mehrere hundert Meter). Habe mein Auto in Sichtweite vom Bürofenster (ca. 10 mtr.).....konnte also bei einsetzendem Regen ohne Probleme das Schiebedach vom Bürostuhl aus schließen. Beim Daimler muss ich mich vollregnen lassen, damit ich die Komfortschließung durchführen kann.........saublöd gelöst. Wozu braucht man dann diese KOMFORT-Funktion, die keinen Komfort bringt. Aber gut, damit werden wir wohl leben müssen...

Das ,,Gute" ist ja noch fast jeder Kleinwagen kann das öffnen und schließen per Fernbedienung, beim Daimler braucht man dazu Keyless. Ist laut Daimler Kundenservice wegen der Sicherheit.... Klar da kann man wieder was verkaufen was früher Serie war, Profit steht über Kundenzufriedenheit

120 weitere Antworten
120 Antworten

Zitat:

@InaudibleSound schrieb am 16. Juni 2021 um 21:10:32 Uhr:



Zitat:

@softtouch schrieb am 16. Juni 2021 um 20:51:17 Uhr:


Was Dir da erzählt wurde, stimmt aber nicht. Meiner is EZ 11/19 und hat nur keyless start, kein keyless go, und ich kann die Fenster ohne Probleme öffnen oder schließen per app.

EZ spielt keine Rolle, Bj ist wichtig.
Meiner ist auch EZ 2019, ich kann aber die Fenster weder Panodach per App nicht schließen. Habe nur Keyless Start Funktion. Das was der freundlichen ihm erzählt hat - stimmt.

Mein BJ ist 6/2019

Meiner (wie gesagt, produziert 10/19 in SA, EZ. 12/19) hat auch "nur" Keyless Start und es funktioniert.

Die Aussage von deinem Freundlichen stimmt zumindest bei Limousine (z.B @DeFisser) und T-Modell (z.B. bei mir) mit der passend verbauten HU nicht.
Eventuell liegt es am Coupe und/oder BJ, dass es bei dir nicht geht.

Ich tippe auf Coupé. Ich habe auch eins, produziert in 10/2019. Da geht das auch nicht über die App.

Ähnliche Themen

ich hab ein coupe bj2020, keyless go und bei mir gehts auch nicht. scheiben lassen sich per app nicht öffnen

Zitat:

@Tyler86 schrieb am 17. Juni 2021 um 09:03:22 Uhr:


ich hab ein coupe bj2020, keyless go und bei mir gehts auch nicht. scheiben lassen sich per app nicht öffnen

Es scheinen also wirklich die Coupé betroffen zu sein

Zitat:

@xxdarkside schrieb am 17. Juni 2021 um 09:05:17 Uhr:



Zitat:

@Tyler86 schrieb am 17. Juni 2021 um 09:03:22 Uhr:


ich hab ein coupe bj2020, keyless go und bei mir gehts auch nicht. scheiben lassen sich per app nicht öffnen

Es scheinen also wirklich die Coupé betroffen zu sein

Und Cabrios

Zitat:

@Sette2 schrieb am 17. Juni 2021 um 09:32:27 Uhr:



Zitat:

@xxdarkside schrieb am 17. Juni 2021 um 09:05:17 Uhr:


Es scheinen also wirklich die Coupé betroffen zu sein

Und Cabrios

Bei meinem Cabrio 5 2020 mit keyless Start klappt es über die APP.

Zitat:

@mercedes-cabrio schrieb am 17. Juni 2021 um 09:38:54 Uhr:



Zitat:

@Sette2 schrieb am 17. Juni 2021 um 09:32:27 Uhr:


Und Cabrios

Bei meinem Cabrio 5 2020 mit keyless Start klappt es über die APP.

Ups, da habe ich wohl was überlesen. Meines ist aus 03/2019 (EZ), wurde allerdings schon 6/2018 ausgeliefert.

Zitat:

@mercedes-cabrio schrieb am 17. Juni 2021 um 09:38:54 Uhr:



Zitat:

@Sette2 schrieb am 17. Juni 2021 um 09:32:27 Uhr:


Und Cabrios

Bei meinem Cabrio 5 2020 mit keyless Start klappt es über die APP.

Meiner ist aber ausgeliefert in 5 2020 und zugelassen.
Man muss bei der Erstzulassung auch auf die Auslieferung achten.
Manche wagen stehen manchmal lange beim Händler und sind nicht zugelassen.

Ich dachte versch. Funktionen müssen erst gekauft werden - dann gibts ne Freischaltung ( für 1 bis 3 Jahre).

Gruß Peter

K.A., aber die Türen kann ich mittels App auf/zu sperren, die Fenster zwar werden angezeigt, aber es fehlt der Schieber unten.

Mein Problem hat sich jetzt erledigt. Das Komplott öffnen aller Fenster funktioniert wieder die Batterien waren doch zu schwach nach Batterie Wechsel geht das wieder voll und zur mecerdes me app kann ich nicht wirklich mitsprechen

Asset.PNG.jpg

Nachdem der Faden schon versemmelt ist - Schlüssel -> App
hier meine Bilder aus der App. Man sieht, dass die Fenster irgendwie rausprogrammiert wurden.

Status
Fahrzeug
Fenster

Ich hab jetzt mal ein wenig mit dem me rumgespielt und dabei mich erst mal richtig registriert.
Jetzt ist Fenster etc. freigeschaltet.
Die Bezahlung für versch. Funktionen ist scheinbar erst im 4. Jahr nötig - die ersten 3 Jahre gibt bis auf ein paar Ausnahmen die Dienste gratis.

Gruß Peter

Deine Antwort
Ähnliche Themen