Komfortöffnen, Easy Open und virtuelles Pedal (oder nicht?)

Skoda Superb 3 (3V)

Servus, ich hab gestern einen Superb 3 Combi MJ 2017 ('H'😉 gekauft. Mit KESSY und elektrischer Heckklappe. Laut Datenabzug durch mobile.de von Skoda hat das Teil "Elektrische Heckklappe mit Komfortöffnen". Laut Skoda Hotline fehlt das "Komfortöffnen" am Fahrzeug. Laut Skoda Technik-Service (hat der Händler zur Klärung angerufen) ist "Komfortöffnen" ohnehin nur das Öffnen der Heckklappe per Fernbedienung - was aber wiederum geht.

Im Menü ist bei unter "Öffnen & Schließen" der Eintrag "Easy Open" zu finden und aktiv.

Die Heckklappe rührt sich natürlich nicht, egal was man macht.

Die Preisfrage ist: wie kann ich herausfinden, ob das virtuelle Pedal in meinem Auto vorhanden ist, bzw. wofür sonst ist das "Easy Open"? Mir fallen nur vier Gründe ein:

1) jedes Fahrzeug mit elektrischer Heckklappe hat den Menüpunkt, aber bei denen ohne virtuelles Pedal tut er halt nichts. (Kann das jemand vielleicht bestätigen?)
2) Das virtuelle Pedal ist da, aber kaputt oder ich kriegs halt einfach nicht hin (und auch nicht meine Frau und auch nicht der Nicht-Skoda-Gebrauchtwagenhändler).
3) "Easy Open" ist irgendetwas anderes.
4) Irgendwer hat mal versucht, das reinzucodieren, was aber mangels Sensoren nicht geklappt hat.

Auch Skoda Assistance konnte mir nicht weiterhelfen.

Ist jetzt nicht so, dass ich davon ausgehe, dass das virtuelle Pedal dabei ist, aber wenn da "einfach nur" etwas kaputt ist oder ich was falsch mache, wärs ja auch nicht schlecht. Aus den Anleitungen und den Skoda-Antworten wird man ja leider ganz und gar nicht schlau.

14 Antworten

Komfortöffnung beim öffnen und schließen per kessy hab ich. Es funzt beides.

Vielen Dank, aber die Antwort hilft mir irgendwie überhaupt nicht weiter...? Irgendwas verstehe ich da wohl nicht.

Ich dachte bislang, mit "Easy Open" sei das teilweise Öffnen der Laderaumabdeckung gemeint.

Keine Ahnung was mit "Komfortöffnung" gemeint ist und was zum Geier ist "virtuelles Pedal"?

Mein Combi hat KESSY und elektr. Heckklappe. Die öffnet man per Fußschwenk. IMHO ist das aber immer so.

Elektrisch Schließen der Klappe ist übrigens ab Werk nicht(!) vorgesehen.

/EDIT - Zitat aus der Preisliste:

"Komfortöffnung für die elektrische Heckklappenbedienung (sensorgesteuerte Öffnung), nur in Verbindung mit KESSY und elektrischer Heckklappenbedienung": 170,- €

Eben nachgesehen, ich hatte das in 2016 tatsächlich bestellt.

Also: Komfortöffnung = virtuelles Pedal = Sonderausstattung, nur zusätzlich zu KESSY und elektr. Heckklappe.

Zu "Easy Open" findet sich kein Eintrag.

Das "virtuelle Pedal" ist das Öffnen per Fußgeste. Eine der vielen Bezeichnungen dafür, zumindest.

Für das Öffnen des Laderaumrollos gibts noch einen eigenen Menüeintrag.

@stubufraba, welche Preisliste ist das? Das "sensorgesteuerte Öffnen" ist ja genau das Stichwort, das mir fehlt, das hätte ich gern schriftlich irgendwo. Ich finde es leider auch nicht in den Preislisten, die Google mir liefert.

@all: gibts jemanden, der das Fußwedeln trotz elektrischer Heckklappe und Kessy nicht hat, in dessen Menü "Easy Open" aber trotzdem auftaucht?

Aus der Preisliste, nach der mein Superb konfiguriert und bestellt wurde, also 04.2016 (2016-04_preisliste_skoda_superb.pdf).

In der schriftlichen Bestellung steht dazu: "PZD Komfortöffnung für die Heckklappe 170,00 EUR inkl. Umsatzsteuer". Das zugehörige und notwendige Gedöns kam mit "WD7 Ausstattungspaket Business Columbus" und "PK8 KESSY".

Gebaut wurde das Fahrzeug in 12.2016, zugelassen in 01.2017. Man kann ihn als "MJ 2017" bezeichnen.

Die Frage bleibt, was mit "Easy Open" gemeint ist?

Laut Skoda-Forum - ich werd da vielleicht auch nochmal fragen (verlinke ich dann oben im Eingangspost) - ist "Easy Open" eben die Option zum Aktivieren der Fußgeste.

Ich werde die Option im Laufe des Tages mal deaktivieren und berichten Bitte Geduld. PL habe ich oben angehängt.

Zur Info: hab auch nochmal im Skoda-Forum gefragt. https://www.skodacommunity.de/.../

Kanns leider nicht in den Startpost nachpflegen.

Mein virtuelles Pedal ging mal nicht, da im Heckklappensteuergerät ein Fehler abgelegt war.
Fehler mit OBDEleven gelöscht und die Geste funktionierte wieder.
Mag mich aber nicht mehr an den genauen Fehlertext erinnern.
Wäre noch eine Option, die du prüfen könntest.

Mein OBD2-Dongle sagt nichts. Aber immerhin konnte ich inzwischen herausfinden, dass
1) laut "Extras-Liste" das virtuelle Pedal enthalten ist und
2) der dazugehörige Sensor im Auto verbaut ist (kann ich durch die AHK-Aussparung ertasten)

Damit ist das Teil entgegen der Aussagen von Skoda da, aber wohl kaputt.

Mach mal nen ordentlichen Diagnose Scan. Entweder mit VCDS, OBD11 oder mit ODIS beim Händler.
Damit kann man mehr anfangen.

Ich vermute mal, das das STG hinten im Diffusor defekt ist.
Aber ohne Scan ist das nur raten. Auch die Sensorleiste könnte defekt sein. Aber das glaube ich eher weniger.

Und wie schon gesagt, der "EasyOpen" Eintrag im Menü ist das virtuelle Pedal bzw. bezeichnet diese Funktion der Öffnung mit Fußkick.

Wenn man den Haken dort raus nimmt, geht auch hinten nichts mehr.

Aber auch drauf achten, das diese EasyOpen Funktion nur bei ausgeschaltenem Motor geht und auch nur wenn man den Schlüssel bei sich trägt.

Die Heckklappe wird sich aber mit einer "Wedel" Bewegung nicht öffnen. Zumindest verweigert mein FL aus 2020 das. Ich muss mit dem Fuß zwischen den zwei Abstandssensoren in der Heckklappe eine klare "VOR" und "ZURÜCK" Bewegung mit dem Fuß machen, nur dann funktioniert das ganze Einwandfrei.

Hier mal die offizielle Bedienung des EO-Systems.

Eo

Zum Abschluss: das Gerät ist in der Tat vorhanden, aber defekt. Da nützte auch der Fußkick des Skoda-Werkstattmenschen nichts.

Deine Antwort