Komfortfunktionen
Komfortfunktionen ?!
Hallo zusammen,
haben letzte Woche in der Autostadt unseren Touran abgeholt.
Können nur jedem raten eine Deluxe-Abholung zu machen.
Haben uns bei unserem Auto (Touran 1,9 (77 Kw)) einige Extras gegönnt: Climatic, NSW, abbl. Innenspiegel,...)
Jetzt habe ich hier im Forum gelesen, das es möglich ist Auto-Lock, CH und LH per Software beim Freundlichen programmieren zu lassen.
Was für Voraussetzungen muss man hierfür haben ???
Gruß Fire_man.ha
62 Antworten
So ist das eben mit den Statistiken.....kann man glauben oder nicht. Ich habe jedenfalls noch keine Statistik gesehen, die die Unfallzahlen in "Übersehen wegen fehlenden Lichts" aufgliedert...da dürften sich jahresspezifische Zahlen eher wetterabhängig zuordnen lassen (viel/wenig Regen, Temperaturendurchschnitt, Wetter am Wochenende usw.) Ich gebe aber auch zu, dass ich diese nicht genau studiert habe, weil einzelne Jahre eh nur eingeschränkt vergleichbar sind. Aber selbstverständlich ist es erlaubt, sich ne eigene Meinung zu bilden, nehme ich mir doch auch raus ;-) Trotzdem ärgere ich mich immer wieder, wenn einer mit Licht am Tage hinter mir herfährt.
Gruß stef
Tach zusammen,
als noch Volvo Fahrer (vielleicht - oder doch ganz sicher?! - bald TOURAN Fahrer) geniesse ich das Tagfahrlicht nun schon über drei Jahre - allein aus Faulheit.
Aber auch der Sicherheitsgedanke ist nicht von der Hand zu weisen. Da denke ich jetzt nur an MICH, sorry liebe Motorradfahrer. ICH möchte auch gesehen werden und das geht mit eingeschaltetem Licht schneller und effektiver. Dabei spielt es generell keine Rolle was da ankommt Auto oder Motorrad, die Aufmerksamkeit wird bei beiden erhöht. Oder geht es den Motorradfahrern nur darum, die Besonderheit herauszuheben? Nach dem Motto: Da kommt einer mit Licht, ah ein Motorrad, schnell beiseite?
Gruß Karsten, der meint: Leben und Leben lassen
Na, iss ja schon was Wahres dran. Komischerweise hatte ich (für mich) noch nie ein ungutes Gefühl im Auto tagsüber ohne Licht, auf dem Bike aber schon. Ist eben auch immer subjektiv, denke ich.
Gruß stef
Tagsüber Licht ist für mich nur mit speziellen Tagfahrscheinwerfern akzeptabel.
Mich persönlich stört es, wenn andere auch tagsüber das Abblendlicht anhaben. Oft wird man da geblendet, da die Scheinwerfer nicht korrekt eingestellt sind.
Das trifft zwar auch für die Nacht zu, aber das ist erstens nicht so häufig und zweitens kann man bei hinterherfahrenden Blendern wenigstens den Innenspiegel abblenden.
Ganz besonders mag ich die Leute, die aus Dusseligkeit tagsüber auch noch mit Fernlicht rumfahren. Die sind so auf ihre Sicherheit versessen, daß sie wohl nie auf ihr Cockpit schauen. Aber das sieht man (leider) auch oft bei Motorradfahrern.
Es ist wohl auch ein Problem mit der Mentalität, da in Frankreich kein Mensch auf die Idee kommt, tagsüber Licht einzuschalten. Nur bei starkem Regen oder absoluter Dunkelheit. Ich finde das angenehm - egal was die Sicherheitsapostel dazu sagen.
P.S.
Ist es eigentlich nicht wie bei den Motten, daß man unterbewußt auf eine Lichtquelle zufährt? Für mich ist jedenfalls der Sicherheitsgewinn unsicher, und wenn, dann sollte man, siehe oben, spezielles Tagfahrlicht vorschreiben.
Hallo an alle, eigentlich ging es hier ja um die Aktivierung der Komfortfunktionen und nicht um Sinn oder Unsinn des Tagfahrlichtes. Ich habe Euch bereits geschrieben was ich programmieren liess, habe jedoch noch eine Frage: kann in der "grossen" MFA, also die die bei Standheizung eingebaut ist, diese so programmiern lassen, dass bei Einlegen des Rückwärtsganges die Aussenspiegel abgesenkt werden ?
mfG matthias
Ich habe diese Woche beim Freundlichen CH programmieren lassen. Nach Aussage des Meisters geht weder LH noch das Absenken der Spiegel. Ich habe den Ausdruck der Belegungen sowie obigen Tipp ausgedruckt und mitgenommen.
Aussage: LH ist über das Comfort- Diagnosegerät nicht zu programmieren.
Ach ja Bauzeitpunkt war 15.3, ich weiß nicht ob das schon MJ2006 war und deshalb nicht geht!
UNd ich habe definitiv die große MFA, trotzdem nix, schade
Tag zusammen,
möchte mich nun auch mal in die Diskussion einschalten und sie wieder etwas beleben.
Mein 4 Wochen alter Touran TDI 2.0 Highline MJ 06 war heute beim VAG-Mann. Neben einigen Klappergeschichten sollten CH, LH und Tagfahrlicht programmiert werden.
Antwort VAG: CH und LH nicht möglich, Tagfahrlicht wurde aktiviert, kann aber zu meiner Überraschung nicht über die MFA beeinflusst werden, muss ich jetzt für die Sommermonate wieder zum Freundlichen und die Funktion deaktivieren lassen?
Die kleine ist ein reiner Bordcomputer und kann dazu noch eine Geschwindigkeitswarnung setzen. Die große MFA bietet viele Einstellmöglichkeiten wie Licht&Sicht, Winterreifen, Standheizungsmenue (sofern vorhanden)...
Ist hier im Forum aber schon x-mal beschrieben worden.
Wenn Du die NSW und die MFA+ hast, dann sollte sich zumindest das CH freischalten lassen. Ging bei meinem Caddy auch (obwohl da CH gar nicht ab Werk angeboten wird). LH wird nicht gehen, da dafür der Helligkeitssensor fehlt. Das Licht wird ja beim Öffnen des Fahrzeugs nur eingeschaltet, wenn es auch Dunkel ist..
Ob man allerdings das TFL über die MFA+ ein- und ausschalten kann, weis ich leider auch nicht.
nur noch mal zum mitschreiben, kann mir jemand genau sagen, ob die gewünschten Funktionen bei meinem wagen möglich sind?
wenn ich die bisherigen antworten hier im forum richtig verstanden habe, müsste es doch gehen, oder?
ich benötige doch nur besagtes highline-steuergerät, für z.B. Nebelscheinwerfer, und die große MFA oder?
Und: Wie steht es mit dem Tagfahrlicht, lässt es sich bei richtiger Konfiguration über die MFA ein und ausschalten?
So wie jetzt, dauerhaft, ist es nicht so, wie ich es gerne hätte. dann doch lieber wieder selbst zum lichtschalter greifen...
Freue mich über eure Antworten