komfortblinker
wollt mal fragen ob jemand schon ein komfortblinker nachgerüstet hat.
http://www.ttr-friends.de/.../home.htm
36 Antworten
Yep,
ich habe den seit über einem Jahr zu meiner vollsten Zufriedenheit im TT und seit einigen Wochen in meiner Harley.
Einbau dauert ca. 15 min und danach heißt es nur noch blinken und fröhlich sein. Sehr entspannt auf der Landstraße und der AB.
Gruß
Björn
jepp, hab ihn auch seit ein paar Monaten ... für 49,- bei Ebay geschossen ... Allerdings brauchte ich mehr als 15 Minuten für den Einbau 😉
Gruß
ralle
.. gleiche Fa. .. CXI !
ralle
Ähnliche Themen
wollte demnächst sowieso gra nachrüsten und im gleichen zuge das ding.
ist es sehr kompliziert ?
eine beschreibung wäre vorweg sinnvoll.
lohnt es sich für 50 euro ???
Zitat:
Original geschrieben von mullei
ist es sehr kompliziert ?
eine beschreibung wäre vorweg sinnvoll.lohnt es sich für 50 euro ???
Anleitung findest Du hier:
CXiOb sich lohnt ? ... für mich definitiv: yes ... ob's sich für Dich lohnt ? ... woher soll ich das wissen ? 😁
Gruß
ralle
habe hier auch was tolles gefunden oder auch nicht
habe auf einer site http://de.openobd.org/vw/polo_9n.htm folgenden text gefunden ...
{Bordnetz}
Hinweis: Die Komfortblinken-Funktion (Autobahnblinken) ist nicht bei allen Fahrzeugen ab Werk verfügbar, kann aber unter umständen nachräglich freigeschaltet werden.
Ab Werk wurde eine falsche Software aufgespielt, diese kann mit einem originalen VAS 5051/52 verändert werden, so das diese Funktion zur Verfügung steht. Grundlage dafür ist ein Bordnetzsteuergerät mit Index C oder höher.
Steuergerät Anpassung
STG 09 (Bordnetz) auswählen
STG Login -> Funktion 11
Hinweis: Vor der Anpassung hat ein Login zu erfolgen.
Logincode: 21343
STG Anpassung -> Funktion 10
> Kanal 006 (Komfortblinken)
Anzahl der Blinkzyklen für Komfortblinken.
Wertebereich: 0 - 5
Standardwert: 3
kann sowas auch bei unseren tt´s funktionieren ???
"kann sowas auch bei unseren tt´s funktionieren ??? "
Nein, denn der TT hat kein STG 09 (Bordnetz)
gruß
Das Teil habe ich mir vor ein paar Tagen auf der Homepage wie im Eingangspost auch angesehen. Wir haben bei unseren neueren Streifenwagen ebenfalls diese Kofortblinker (Vectra) und ich muss sagen: Man nutzt das Teil irgendwie unbewusst ganz gerne, auch wenn es durch die ständigen Fahrzeugwechsel, die man innerhalb einer Woche so vornimmt, nicht gewohnt ist.
Wenn ich mir das doch noch überlege, für so eine "Spielerei" einen Fuffi locker zu machen kommt das nach der GRA auch noch bei mir rein!
Gruß, Lox
so´n Teil gibt´s gead bei ebay für 48,50 EU (Sofortkauf): Artikelnummer: 7990272733
Ist eine andere Bauart aber von der Funktion wohl gleich.
Tulura
ABE ? 😁 .. hat der andere auch nicht! .. wer soll das merken ??
Der Preis ist ok, hab genauso viel für den MOS-Fett bezahlt, dessen Einbauanleitung war aber viel genauer (selbst für so'n Hörni wie mich) ... ich zittiere: "Finde im Auto die zwei Blinkerkabel" ... *lol* .. ich wär bestimmt Heute noch am suchen 😁
Gruß
ralle
Zitat:
Original geschrieben von trekuslongus
Der Preis ist ok, hab genauso viel für den MOS-Fett bezahlt, dessen Einbauanleitung war aber viel genauer (selbst für so'n Hörni wie mich) ... ich zittiere: "Finde im Auto die zwei Blinkerkabel" ... *lol* .. ich wär bestimmt Heute noch am suchen 😁
Gruß
ralle
deswegen würde ich auch eher zur CXI-Variante greifen...
Das falsche Kabel durchgezwickt oder was aus Unwissenheit kaputt gemacht ist noch teurer.
Tulura
wollen wir mal fragen ob wir bei cxi massenrabatt bekommen ?!?
wer würde mitmachen bei einer sammelbestellung ?