Komfortblinker-Einbausatz (original VW)

VW Vento 1H

Gab da neulich schonmal ein Thema, da hatte ich dann gesagt ich sage mal Bescheid wenn das lieferbar ist.

Von VW gibt es jetzt für Golf 3 und andere Modelle (eigentlich egal - Golf 4 und Passat ab 98 haben einen eigenen Einbausatz, alle anderen VWs haben die Anschlüsse eh) einen Einbausatz für Komfortblinker. Teilenummer 000 998 229, Preis etwas über 30 Euro.

Habe ich heute eingebaut. Benötigt werden 15 (Zündplus), 31 (Masse), 49 a, 49L, 49R (Blinker) - die Einbauanleitung schlägt vor die Leitungsanschlüsse der Zentralelektrik zu nehmen, war mir aber zu kompliziert da ich 15 eh noch für die ZV-FFB leicht erreichbar liegen hatte.
49a, 49L und 49R liegen auch leicht erreichbar im 7-poligen Stecker rechts am Lenkstockhebel, Masse am Querträger.

Funktioniert soweit ganz gut - das einzige was auffällt ist dass der Blinker durch die erste Betätigung des Blinkerhebels einmal kurz blinken kann bevor das Relais dann 3x blinkt.

mh

157 Antworten

Mal so eine blöde Frage:

Wozu braucht man das?

Zitat:

Original geschrieben von stadi


also 20 min werden schon schwer ;-)
Ich hab heute komfortblinker eingebaut, ich habe 2 stunden gebraucht, hatte aber auch nicht geich das spezialwerkzeug.

Es funktioniert auch alles super, jedoch wenn ich den Warnblinker einschalte, dann wieder aus, dann blinkt es noch 3xlinks, das steuergerät des komfortblinkers sendet also noch einen impuls aus. hab ich da irgendwas falsch eingesteckt (eigentl nich möglich, da genau nach anleitung eingebaut) oder is das steuergerät leicht defekt?
Danke im Vorraus

Welches Relais hast Du verbaut ?

das neuere ist das hier: RELAIS 000 953 227 A

Schade das mir keiner meine wirklich ernst gemeinte Frage beantworten will.
Aber vielleicht war sie ja etwas unverständlich formuliert, deshalb noch einmal:
Wozu braucht man einen "Komfortblinker"? Was kann der, was der Fahrer nicht auch kann? Worin liegt der Sinn dieser Option / dieses Umbaus?

Ganz einfach:

Du brauchst hin wenn Du, beim Spurwechsel, etc. den Blinker nur einmal betätigen willst. Denn er blinkt dann durch einmaliges antippen dreimal nach.
Der Sinn ist wohl die Bequemlichkeit des Fahrers 😁

mfg mister13

Ähnliche Themen

@ mister13:

Danke erst einmal für Deine Antwort.
Das heißt dann aber im Klartext: Braucht kein Mensch, oder?

Naja praktisch ists schon irgendwie, würds mir auch nicht einbauen, aber sieht jeder anders.
Haben mittlerweile sogar schon die kleinsten, günstigsten Autos serienmäßig drin. Wie z.B. VW Fox.

mfg mister13

Deshalb heißt das Blinkmodul ja auch „KOMFORTblinkmodul“ und nicht „Lebenswichtigesblinkmodul“.

Komfort, hier mal die Bedeutung dieses Wortes:
Komfort (englisch: comfort / deutsch: Bequemlichkeit, Behaglichkeit) ist die Bequemlichkeit, die auf der Existenz von bestimmten Geräten, Gegenständen oder Einrichtungen beruht. Eine Einrichtung ist auf Grund ihrer Möglichkeiten und ihrer Ausstattung mit Gegenständen komfortabel, wenn sie dem Menschen Arbeit verringert und ihm Behaglichkeit bietet.

@ mister13:

In meine Firmenkarre (übrigens das zweithässlichste Auto der Welt, dafür kostet er mich aber rein garnichts) wird eh nichts eingebaut, das von der Firma nicht bezahlt wird. Und für meinen "neuen" Privaten, der Ende des Jahres gekauft wird, gibt´s das sowieso nicht. Genauso wenig wie ABS, ESP, Airbags und Sicherheitsgurte. 😎
Dafür aber eFH, elektr. Sitzverstellung, Vollleder, Automatik, 390 cui, 300 PS, u.v.m

@ marius-gti:

Vielen Dank für Deine ausführliche Erklärung des Begriffes "Komfort", allerdings solltest Du Dir evtl. einmal angewöhnen, bei Zitaten die Quelle mit anzugeben. Folglich wäre richtig:

Zitat:

Komfort, hier mal die Bedeutung dieses Wortes:
[…] Komfort (englisch: comfort / deutsch: Bequemlichkeit, Behaglichkeit) ist die Bequemlichkeit, die auf der Existenz von bestimmten Geräten, Gegenständen oder Einrichtungen beruht. Eine Einrichtung ist auf Grund ihrer Möglichkeiten und ihrer Ausstattung mit Gegenständen komfortabel, wenn sie dem Menschen Arbeit verringert und ihm Behaglichkeit bietet. […] Quelle: Wikipedia.org

Nix für ungut.

so ich habe das tolle set nun auch hier liegen, wie ist es nun mit dem nachblinken bei der warnblinkanlage? lag das am alten relais 000953227? ist das mit dem neuen 000953227A behoben?

Moin, moin.

Ich muß den Thread mal wieder hoch holen, da ich mir jetzt auch das Relais (00095227A) geleistet habe.

@ Variant 3

Hast das Relais schon eingebaut?

Und, hat sich das Problem des Nachblinkes nach betätigung der WBA schon gelöst?

Die Frage ist natürlich auch an alleanderen gestellt, die dieses Modul verbaut haben 😉

Das Prob. mit dem Nachblinken bei der WBA dürfte bei dem Ralais mit dem Endbuchstaben "A" gelös sein.

Das erste Relais was ich verbaut hatte trug diesen Buchstaben nicht. VW hat mir das Relais getauscht, und auf dem neuen R. fand sich der Buchstabe A wieder.

Eingesteckt, kein Nachblinken mehr.

So wars zumindest bei mir.

Grüße

Moin Leute,

ich werde hier mal diesen alten Thread wieder aufgriefen.

Gibt es denn keine Möglichkeit dieses Relais günstiger zu bekommen??

und wer ist dieser Jalt???

Würde gerne eins haben wollen.

Hoffe auf Antworten...

Danke

Zitat:

Original geschrieben von Golf3GTI20Jahre


so, hier ist die Einbaubeschreibung:

klick hier

Scheint nicht mehr online zu sein, könnte wer das bitte ändern, wieder wo einstellen?

Viele Grüße,
Torsten

Zitat:

Original geschrieben von passat35ifan


[...]
Gibt es denn keine Möglichkeit dieses Relais günstiger zu bekommen??
[...]

Welche Preise hast Du denn für das Relais und wie viel würdest Du zahlen wollen?

Meine Preise für den Satz sind 35 € - zahlen wollen würde ich natürlich deutlich weniger!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen