Komfortblinker-Einbausatz (original VW)

VW Vento 1H

Gab da neulich schonmal ein Thema, da hatte ich dann gesagt ich sage mal Bescheid wenn das lieferbar ist.

Von VW gibt es jetzt für Golf 3 und andere Modelle (eigentlich egal - Golf 4 und Passat ab 98 haben einen eigenen Einbausatz, alle anderen VWs haben die Anschlüsse eh) einen Einbausatz für Komfortblinker. Teilenummer 000 998 229, Preis etwas über 30 Euro.

Habe ich heute eingebaut. Benötigt werden 15 (Zündplus), 31 (Masse), 49 a, 49L, 49R (Blinker) - die Einbauanleitung schlägt vor die Leitungsanschlüsse der Zentralelektrik zu nehmen, war mir aber zu kompliziert da ich 15 eh noch für die ZV-FFB leicht erreichbar liegen hatte.
49a, 49L und 49R liegen auch leicht erreichbar im 7-poligen Stecker rechts am Lenkstockhebel, Masse am Querträger.

Funktioniert soweit ganz gut - das einzige was auffällt ist dass der Blinker durch die erste Betätigung des Blinkerhebels einmal kurz blinken kann bevor das Relais dann 3x blinkt.

mh

157 Antworten

Wenn ich also 2 mal blinke, blinkt das Modul 1 mal nach, oder dann auch 3 mal?

gute Frage
*schieb

Zitat:

Original geschrieben von deejaymich


Wenn ich also 2 mal blinke, blinkt das Modul 1 mal nach, oder dann auch 3 mal?

Er blinkt dann einmal nach, wenn du vorher 2x blinkst (wobei ich den ersten blinkimpuls nicht als ganzes blinken zähle.)

Also 1x antippen -> 3 x nachblinken
2 x blinken -> 1 x nachblinken
5 x blinken -> kein nachblinken

schönen Dank

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 2-RedBull


Er blinkt dann einmal nach, wenn du vorher 2x blinkst (wobei ich den ersten blinkimpuls nicht als ganzes blinken zähle.)

Also 1x antippen -> 3 x nachblinken
2 x blinken -> 1 x nachblinken
5 x blinken -> kein nachblinken

Ich korregiere meine Aussage noch mal. Es sind insges. 4 Impulse (bei dem VW Modul) und nicht 3.

Das Modul bekommt vom ersten Blinkimpuls den man durch den Hebel auslöst ein Signal, dass es 3 x "nachblinken" soll.

Hierbei ist es egal, ob der Hebel nur ganz kurz angetippt wird, so das der Blinker beim ersten Impuls nur kurz flackert oder ob man den ersten Impuls "festhält".

Hieraus würde sich dann ergeben:

1 x antippen (ganz kurz) -> 3 x nachblinken
1 x antippen (1. Blinkimpuls) -> 3 x nachblinken
2 x blinken -> 2 x nachblinken
5 x blinken -> kein Nachblinken
Warnblinker -> kein Nachblinken

Zitat:

Original geschrieben von whistlerstag


Zitat von In.Pro: "nicht für Fahrzeuge mit Lichtkontrollmodul bei einzeln angesteuerten Blinkern geeignet"

Was soll´n das heißen?

Wahrscheinlich wenn jeder Blinker einen seperaten Ausgang von einem Überwachungsmodul hat.

In dem Fall müsste man mit Dioden arbeiten - aber evtl. kommt dann eine Fehlermeldung.

Zitat:

Original geschrieben von Golfyarmani


Ich denke, damit ist Mercedes gemeint, dort hat man eine Kontrollampe, wenn eine Lampe am Auto ausgefallen ist.

Ich kann mir vorstellen, dass das ganze nur funktioniert wenn noch ein "normaler Warnblinkschalter" vorhanden ist.

Bei den neueren gibt es ja die Anschlüsse 49/49a usw am WBS nicht mehr und der Blinkgeber ist auch nicht mehr seperat sondern, in irgendeinem Steuergerät integriert.

Nabend

Habe gerade einen Beitrag über Komfortblinker_Modul im Fernseh geguckt (Kabel 1). Falls einer Interesse hat,Modul ist hier zu finden http://www.zusatzinstrumente.de/htm/b3/prod.htm

Übrigens,im Beitrag haben se das Ding im Dreier in 15min verbaut gehabt. Mal sehen,ob der Beitrag auch als Videocatching oder wie auch immer das heißt,zu haben ist.

Hier ist der Beitrag runter zuladen:

http://www.kabeleins.de/auto/abenteuer_auto/themen/artikel/04821/

MfG Harribo

DANKE!

das hab ich auch gesehen, und wollte genau DAS ding haben!

perfekt sag ich nur!

Habe meins neulich eingebaut, funktioniert aber leider nicht. Das Teil klackt zwar, das war es aber dann auch. Jetzt darf ich fünf Wochen auf ein neues warten.

Das Teil von Zusatzinstrumente wurde schonmal in der Gute Fahrt vorgestellt. Hatte damal noch 69 Euro gekostet.
Ich habe auch vor lieber das Teil zu nehmen als das von VW.
Man könnte ja eine Sammelbestellung machen.

zum Thema Nachblinken bei WBL:

Hab das Teil von VW bei mir im Passat MJ 93 (ist Stomtechnich identisch mit Golf3/Vento)

je nach dem ob zu letzt links oder rechts geblinkt wurde, blinkts nach 1xWBL 3mal links oder rechts nach Das Kkomfortblinkmodul übernimmt für die dauer von 3x Blinken die Funktion des originalen Blinkerhebels, und kann nur zwischen links und rechts unterscheiden.Nicht zwischen normalen und Warnblinken! Die Blinkimpulse weden immer noch vom originale Blinkgeber gepulst.

hey jungz..

weiß nich ob jemand von waeco schon das modul gesehen hat. hat ne doppelfuntkion. einmal unser begehrtest komfortblinkmodul und einmal blinken wenn zv betätigung... das kann man aber alles einzeln anklemmen... ca €39,- 😉

http://www.waeco.com/de/296_1339.php

jetzt klinke ich mich auch mal ein.
ich habe den g4cab warnblinkschalter mit dem zusatzrelais,kann ich dann dieses relais ohne weiteres einbauen oder muss ich was beachten?hierbei meine ich alle 3 aufgeführen,sprich das von vw,waeco,und das andere welches mittels video gezeigt wurde.
ausserdem,noch ne andere frage wie kann ich das warnblinkrelais des g4cabs testen wenn dieses bei betätigung des schalters nicht die warnblinkanlage einschaltet?

Zitat:

Original geschrieben von m-h


Ein Relais, ein Relaishalter mit Kabeln, ein Kabelbinder und 5 von diesen Schrumpfverbindern.

mh

Zur Ergänzung: Bei mir liegt auch ne Einbaubeschreibung mit Bildern dabei 😉

Werde die Komfort-Blinkanlage demnächst auch bei mir einbauen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen