Komfortblinker-Einbausatz (original VW)
Gab da neulich schonmal ein Thema, da hatte ich dann gesagt ich sage mal Bescheid wenn das lieferbar ist.
Von VW gibt es jetzt für Golf 3 und andere Modelle (eigentlich egal - Golf 4 und Passat ab 98 haben einen eigenen Einbausatz, alle anderen VWs haben die Anschlüsse eh) einen Einbausatz für Komfortblinker. Teilenummer 000 998 229, Preis etwas über 30 Euro.
Habe ich heute eingebaut. Benötigt werden 15 (Zündplus), 31 (Masse), 49 a, 49L, 49R (Blinker) - die Einbauanleitung schlägt vor die Leitungsanschlüsse der Zentralelektrik zu nehmen, war mir aber zu kompliziert da ich 15 eh noch für die ZV-FFB leicht erreichbar liegen hatte.
49a, 49L und 49R liegen auch leicht erreichbar im 7-poligen Stecker rechts am Lenkstockhebel, Masse am Querträger.
Funktioniert soweit ganz gut - das einzige was auffällt ist dass der Blinker durch die erste Betätigung des Blinkerhebels einmal kurz blinken kann bevor das Relais dann 3x blinkt.
mh
157 Antworten
49a müsste der "Blinkimpuls" kommend vom Blinkerrelais sein. Nein bei der FFB blinkt es nicht nach, da ja keine Zündung an ist, das Komfortmodul, sowie das Blinkrelais führen ja erst bei angeschalteter Zündung 12V.
Das Phänomen tritt bei mir nur auf wenn ich die Zündung angeschaltet habe. im ausgeschalteten Zustand blinkts bei mir auch nicht nach?!?!?
Komisch komisch.....
Grüße Markus
Hi.
Eine kurze Frage
war heute bei VW und die haben gesagt dass sie dieses Universalmodul erst Mitte April bestellen können, die Auslieferung kann nochmals
1-2 Wochen dauern.
Wo habt ihr eines erstanden?
Kommt mir ein bisschen komisch vor
Mfg
Zitat:
Original geschrieben von Zassi19
Hi.
Eine kurze Frage
war heute bei VW und die haben gesagt dass sie dieses Universalmodul erst Mitte April bestellen können, die Auslieferung kann nochmals
1-2 Wochen dauern.Wo habt ihr eines erstanden?
Kommt mir ein bisschen komisch vor
Mfg
Direkt bei VW udn bei mir hat es auch 5 Wochen gedauert...
Zitat:
Original geschrieben von animal-mac
Das Phänomen tritt bei mir nur auf wenn ich die Zündung angeschaltet habe. im ausgeschalteten Zustand blinkts bei mir auch nicht nach?!?!?
Im ausgeschalteten Zustand kann auch nichts blinken, weil kein Strom am Relais anliegt und es somit auch keinen Strom zum blinken weitergeben kann.
Wie lange lässt du denn die WBA an und wie lange blinkt er dann nach??? BSP: 2 x WBA + 2 x Nachblinken, dann wären wir wieder bei unseren "normalen" blinkgewohnheiten, wie auch beim Seitenblinker.
Oder leutet der auch nach, wenn die WBA schon 6 x geblinkt hat?
Ich finde es auch recht komisch, dann bei mir ist es nicht der Fall. Habe es gestern mal kurz getestet, und da blinkt nichts nach wenn ich die WBA angemacht habe, egal ob 2 x oder 5 x oder 10 x WBA blinken. Sobald ich den Schalter wieder ausmache, ist alles ruhig!
Ähnliche Themen
Moin Moin,
es ist egal wie lange die WBA bei eingeschalteter Zündung blinkt ( 1, 3 od 10x) nach dem ausschalten blinkt der linke Blinker noch drei mal nach ?!?!?!
Grüße Markus
Zitat:
Original geschrieben von animal-mac
es ist egal wie lange die WBA bei eingeschalteter Zündung blinkt ( 1, 3 od 10x) nach dem ausschalten blinkt der linke Blinker noch drei mal nach ?!?!?!
Das finde ich sehr merkwürdig... Meiner mach es nämlich nicht. Wenn man jetzt sagen könnte, dass er 2xWBA und dann 2xlinks blinkt, wäre es ja noch im Rahmen des möglichen, weil er ja insgesamt 4 Impulse hält.
Teste mal aus, wie es ist, wenn du den Motor startest und dann die WBA nutzt, ob es dann auch immer nachblinkt? und wie es ist, wenn du erst den Motor startest, dann aus machst (den Schlüssel aber im Schloß läst) und dann wieder auf Zündung stellst, ob dann auch das Blinken des linken Blinkers nach der WBA kommt.
Wie sieht es denn bei dir mit den Seitenblinkern aus. Funktionieren die einwandfrei?!? Wenn du den Hebel für 2x blinken festhälst und dann losläßt, blinkt er dann nur noch 2x nach oder auch noch 3x?
Hallo,
ich habe Anfang der Woche das Modul bei meinem Freundlichen bestellt und heute nachgefragt:
Angeblich ist das Teil nicht nur nicht lieferbar, sondern sogar zur Zeit gesperrt, die dürften es also auch dann nicht rausgeben, wenn sie ein Modul vorrätig hätten. :-(
Den Grund für diese Sperrung konnte mir der Teilemensch leider nicht sagen
Zitat:
Original geschrieben von eule0
Den Grund für diese Sperrung konnte mir der Teilemensch leider nicht sagen
Das finde ich ja auch mal nicht schlecht, wobei der Grund doch sehr interessant wäre...
Hi, habe mir heute auch das komfortblinkermodul gekauft, war das letzte. Kann nochmal jemand genau sagen welche nummer was ist. Masse oder z+ oder d+ usw. und die dazugehörigen kabelfarben am lenkstock...??
Thanx
Zitat:
Original geschrieben von eule0
Hallo,
ich habe Anfang der Woche das Modul bei meinem Freundlichen bestellt und heute nachgefragt:
Angeblich ist das Teil nicht nur nicht lieferbar, sondern sogar zur Zeit gesperrt, die dürften es also auch dann nicht rausgeben, wenn sie ein Modul vorrätig hätten. :-(Den Grund für diese Sperrung konnte mir der Teilemensch leider nicht sagen
Mir hat mein Freundlicher gesagt die Lieferung verzögert sich bis Anfang April.
Zitat:
Original geschrieben von golfdreipower
Hi, habe mir heute auch das komfortblinkermodul gekauft, war das letzte. Kann nochmal jemand genau sagen welche nummer was ist. Masse oder z+ oder d+ usw. und die dazugehörigen kabelfarben am lenkstock...??
Thanx
schau doch einfach ein bissle weiter oben, da steht alles genau beschrieben...
Hi,
habe das Modul gestern eingebaut. Fazit -> Billigscheiss
funktion an sich geil.
1. Beim anitppen und dann wieder loslassen des Blinkerhebels zuckt der erste Blinkimpuls komisch wie bisschen oben schon von jemand anderen beschrieben.
2. Beim betätigen und folglich danach wieder ausmachen des Warnblinkers Blinkt es nach links zwei mal nach!!!
Bin zu VW gefahren, der sich das angeschaut und hat gesagt dass er mal bei der ""Firma"" nachfrägt ob evtl. mein Modul kaputt ist. Ich habe gefragt was er für eine Firma meint, und dann der Hammer... Die Module werden irgendwo billig hergestellt und danach zu VW geschickt, dass die mit weisser Farbe Volkswagen Deutschland draufschreiben können und dann für 29,00€ verkaufen!!!!!!!!!
Also wenn VW draufsteht kann man ja eigentlich erwarten dass es funktioniert..
Vielleicht ist es aber auch nur zufall und mein Modul ist wirklich defekt.
VW-Mensch hat gesagt das ich ein neues bekomme, dann mal sehen.....
MfG GolfDreiPower
HiHiHi...also um nochmal auf mein Teil von Jalt zu kommen.....
funzt seit über 6 Monaten einwandfrei und das Alles noch billiger als dieser Vw-Mist aus Fernost!!!
Ich leg mich lang......
Tschuldigung, das musste nochmal raus.
Zitat:
Original geschrieben von golfdreipower
1. Beim anitppen und dann wieder loslassen des Blinkerhebels zuckt der erste Blinkimpuls komisch wie bisschen oben schon von jemand anderen beschrieben.
2. Beim betätigen und folglich danach wieder ausmachen des Warnblinkers Blinkt es nach links zwei mal nach!!!
1. Das ist normal, weil der Blinker erst Strombekommen muss, um dem Relais mitzuteilen, in welche Richtung man blinkt. Und da nun mal die Blinker parallel mit dem Relais liegen, bekommen beide fürs erste Strom und somit blinkt es auch einmal kurz.
2. Dieses Problem tritt bei mir nicht auf. Egal ob ich die WBA 2x oder 10x blinken lasse.
Ich habe das gleiche Problem mit dem nachblinken. aber nur bei eingeschalteter Zündung .
@golfdreipower
Dein VW-Händler hat Dir gesagt, dass es ein defekt ist?
Und nun bekommst Du ein Ersatzmodul
Grüße Markus :-)