Komfortblinken funktioniert nicht
Hallo!
Ich hoffe, ich kann hier im Forum Hilfe finden.
Problem ist bei meinem A4 B8 Bj. 2008, daß das sog. Komfortblinken gar nicht mehr funktioniert. Das Fahrzeug habe ich jetzt seit etwas über 2 Wochen, auf der Heimfahrt vom Händler hat es noch funktioniert. Weiß ich 100%ig. Aber dann am nächsten Tag hat es nur noch 1x beim Blinkerhebel antippen geblinkt. Ein Bekannter von mir hat letzte Woche mal sein Diagnosegerät angeschlossen, um evtl einen Fehler im System zu finden, aber außer ein paar Meldungen von Stromversorgung zu gering (Auto hatte lange beim Händler gestanden, Batterie mußte neu aufgeladen werden), hat er nichts weiter finden können. Diese Fehler sind somit gelöscht worden. Aber auch nach dem Löschen tat sich an meinem Problem nichts.
Habe auch schon den zweiten Zündschlüssel probiert, weil ich mal in irgendeinem Forum gelesen habe, das sei auf dem Zündschlüssel programmiert, aber auch nichts.
Kann mir irgendjemand einen Tipp geben? Wäre euch echt dankbar.
MfG
Beste Antwort im Thema
Golf ist nicht A4...
17 Antworten
So wie ich den Threat verstehe wurden Codierungen gecheckt. Komfortblinken wird aber über die Anpassungskanäle gemanaged.
Also falls es noch nicht gemacht wurde: check mal die Anpassungskanäle im Stg46.
01 für Schlüssel 1, 02 für Schlüssel 2 usw....
"Komfortblinken" hat den Wert 32768, dh. wenn der Wert bei dir im entsprechenden Kanal kleiner ist, addiere 32768 zu deinem vorhandenem Wert. Dann sollte es gehen. Ich bin mir nicht sicher ob das beim soll/ist Abgleich beim Freundlichen auch dabei ist....
Erklärt zwar nicht warum es erst ging und dann mit beiden Schlüsseln nicht mehr aber.....
(Weisheit geklaut von hier: https://www.motor-talk.de/.../...n-was-geht-generell-t2857767.html?... )
So, habe heute abschließend zum Thema "Komfortblinken funktioniert nicht" mein Fahrzeug wieder aus der Werkstatt abgeholt. Funktioniert wieder. Das Bordnetzsteuergerät hatte keine ordnungsgemäße Kommunikation zum Blinkerhebel mehr. Also habe ich den Tausch des Steuergerätes und das notwendige Neucodieren dieses jenigen in Auftrag gegeben.
Eigentlich hatte ich mich schon mit dem "Nichtfunktionieren" des sog. Komfortblinken abgefunden, habe eben den Blinkerhebel einfach etwas länger festgehalten. Aber wenn meine Frau mit meinem Auto fährt, vergisst sie dies meistens.
Hat alles in allem etwas über 600,- gekostet. Das Autohaus hat aber erst eine GFS geführte Diagnose eingeleitet, nachdem ich mich direkt an die AUDI-Kundenbetreuung gewandt habe.