Komfortableres Fahrwerk

Volvo 850 LS/LW

Moin Elchtreiber!

Ich muss demnächst meine Stoßdämpfer VA HA erneuern und wenn ich schon dabei bin rät mir auch jeder Federn und Teller etc. Zu tauschen. Hinten sind keine Nivomaten drin sondern Gasdruck.

FRAGE: Ich spüre momentan jeden Gullideckel, jede Erschütterung.
Und wenn ich schon so viel erneuern dann hätte ich auch gerne eine schöne Dämpfung.
Könnt ihr mir was empfehlen?
Das wäre bisher so meine Idee:

2 Federbeinlager Hinterachse
2 Federbeinlager Vorderachse oben
2 Anschlagpuffer Federung vorne
2 Buchse Federbeinlager Vorderachse oben
2 Fahrwerksfeder Hinterachse
2 Fahrwerksfeder Vorderachse
2 Stoßdämpfer Hinterachse Gasdruck Sachs
2 Stoßdämpfer Vorderachse Öldruck Sachs
2 Koppelstangen

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Volvojuenger schrieb am 23. Dezember 2018 um 19:03:05 Uhr:



Zitat:

@Dieselkraften schrieb am 23. Dezember 2018 um 18:23:05 Uhr:


Hatte seinerzeit mal erwähnt, dass ich diese Kombi fahre..
Bin seit fast zwei Jahren so unterwegs..
Fährt sich sportlich genug, aber ohne Rückenprobleme..
Wie gesagt vorne B4 hinten Nivos.. Alles auf H&R - 35mm
Für Nivo Betrieb.. Alles eingetragen..


Kann ich das auch ohne Tieferlegung machen?

Weiß nicht, wie sich das dann verhält.. Kann nur für meine Kombination sprechen.. Und soo tief sieht das dann auch nicht aus.. Die Kombi aus den progressiven (relativ harten) H&R und den seriennahen Dämpfern mach, glaube ich den Spaß Faktor..
Domlager sind übrigens Febi und Koppelstangen Meyle HD..
Querkenker, Lemförder.. Alles zusammen neu..
Wie der Wagen von der Seite aussieht, kannst Du sonst auch in meinem Fahrzeugprofil sehen..
Das Foto ohne Reling..

Screenshot-20181130-091311
92 weitere Antworten
92 Antworten

Koni Spezial Active kann ich empfehlen, ich habe vorne auch noch die poltrigen Sachs verbaut aber hinten ist es eine Wohltat mit diesen Dämpfern. Ich habe die Nivomaten mit Federn gegen Koni mit Originalen Federn für hinten getauscht. Domlager natürlich auch neu! Die Dämpfer kosten ca. 160 Euro / Paar)

Sachs-Dämpfer sind nicht "poltrig",denn die Dämpfer haben darauf relativ wenig Einfluss.

Zitat:

@mika schrieb am 5. Juni 2021 um 15:54:05 Uhr:



Kannst du die Sachs-Dämpfer näher beschreiben

Sachs Touring.
Und "softer" bekommt man ein Fahrwerk durch enstprechende Federn,nicht durch irgendwelche Federn.
Nicht umsonst gibt es alleine beim V 70 I mindestens 5 verschiedene Federn.

Deine Antwort
Ähnliche Themen