Komfortableres Fahrwerk
Moin Elchtreiber!
Ich muss demnächst meine Stoßdämpfer VA HA erneuern und wenn ich schon dabei bin rät mir auch jeder Federn und Teller etc. Zu tauschen. Hinten sind keine Nivomaten drin sondern Gasdruck.
FRAGE: Ich spüre momentan jeden Gullideckel, jede Erschütterung.
Und wenn ich schon so viel erneuern dann hätte ich auch gerne eine schöne Dämpfung.
Könnt ihr mir was empfehlen?
Das wäre bisher so meine Idee:
2 Federbeinlager Hinterachse
2 Federbeinlager Vorderachse oben
2 Anschlagpuffer Federung vorne
2 Buchse Federbeinlager Vorderachse oben
2 Fahrwerksfeder Hinterachse
2 Fahrwerksfeder Vorderachse
2 Stoßdämpfer Hinterachse Gasdruck Sachs
2 Stoßdämpfer Vorderachse Öldruck Sachs
2 Koppelstangen
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Volvojuenger schrieb am 23. Dezember 2018 um 19:03:05 Uhr:
Zitat:
@Dieselkraften schrieb am 23. Dezember 2018 um 18:23:05 Uhr:
Hatte seinerzeit mal erwähnt, dass ich diese Kombi fahre..
Bin seit fast zwei Jahren so unterwegs..
Fährt sich sportlich genug, aber ohne Rückenprobleme..
Wie gesagt vorne B4 hinten Nivos.. Alles auf H&R - 35mm
Für Nivo Betrieb.. Alles eingetragen..
Kann ich das auch ohne Tieferlegung machen?
Weiß nicht, wie sich das dann verhält.. Kann nur für meine Kombination sprechen.. Und soo tief sieht das dann auch nicht aus.. Die Kombi aus den progressiven (relativ harten) H&R und den seriennahen Dämpfern mach, glaube ich den Spaß Faktor..
Domlager sind übrigens Febi und Koppelstangen Meyle HD..
Querkenker, Lemförder.. Alles zusammen neu..
Wie der Wagen von der Seite aussieht, kannst Du sonst auch in meinem Fahrzeugprofil sehen..
Das Foto ohne Reling..
92 Antworten
Kommt der nicht bei Eibach ca. 30 mm tiefer statt 35 mm ?
Die Öldruck Sachs bzw. Volvo Serien Dämpfer sind vorne mit Eibach nur bedingt zu empfehlen, solange die Dämpfer kalt sind, fühlt sich es etwas stramm an bzw. hölzern.
Hinten Sachs/Volvo mit Eibach ist etwas zu weich, obwohl ich im Limo sogar die Eibach Federn für Kombi drin hatte.
Zwar gilt das für die Limo, aber das Serien Fahrwerk im 854 T-5 aus 1994 fand ich dagegen echt super, obwohl die Dämpfer ziemlich schnell arbeiteten (die Karosserie Bewegungen waren schnell, aber kontrolliert), war es sehr komfortabel bzw. nicht hölzern wie das Volvo Sport Fahrwerk im S70 T-5, 850R und V70R.
Die Dämpfer im 850 T-5 sahen für mich zumindest hinten nicht nach Sachs aus, vorne konnte man leider nichts erkennen, aber hinten waren schwarze Dämpfer mit roten Etikett drauf.
Fazit: Meine Erfahrungen sind, dass die 850 T-5 ein recht ausgewogenes Fahrverhalten haben, beim S70 T-5 ist das schwer zu beurteilen, da es bei jedes Fahrzeug immer andere Fahrwerke waren, einmal Volvo Sport Fahrwerk, dann die selbe wie im S70 2.5T und noch eins, den ich nicht identifizieren konnte, zudem waren diese Fahrwerke noch die ersten, daher wäre es kein guter Vergleich, ohne wenigstens neue Dämpfer zu verbauen.
Frohe Weihnachten!
Ich habe gestern noch bestellt:
2x Stoßdämpfer Bilstein B4 Gasdruck VA
2x Stoßdämpfer Bilstein B6 Gasdruck HA
1x Feder Tieferlegungssatz 30 mm Eibach (149€ Angebot bei Skandix)
2x Federbeinstützlager - 514 354 0001 MEYLE VA
2x Anschlagpuffer, Federung - 514 642 0001 MEYLE
2x Federteller - 514 964 1728 MEYLE
2x Federbeinstützlager - 802 089 SACHS HA
2x MEYLE HD KOPPELSTANGE VORNE LINKS+RECHTS
Welche Querlenker soll ich nehmen?
Danach wird die Spur eingestellt mit Auswuchten.
Junge, junge, teurer Spaß
Querlenker definitiv von Lemförder. Soll sich lohnen.
Ähnliche Themen
Meyle HD.
Der Volvo bleibt bis zum Oldtimerstatus auf jeden Fall🙂
@lukasquindt ja aber die normalen Federn wären sogar 50Euro teurer geworden:P
@dementedarego Lemförder pro Seite ca.100 Euro? 😁
@Vritten Meyle HD gewinnt 🙂 das paar 106Euro
Meyle HD hab ich auch, bis jetzt bin ich sehr zufrieden
So Querlenker sind bestellt, ich denke bis Mitte Januar habe ich dann alles eingebaut😁
BILDER FOLGEN!
Ich bitte drum
So, ich hab jetzt die Eibach-30mm drin. Die straßenlage ist unbeschreiblich gut ! Erste Sahne
Zitat:
@Bosch-Servicler schrieb am 30. Dezember 2018 um 22:16:48 Uhr:
So, ich hab jetzt die Eibach-30mm drin. Die straßenlage ist unbeschreiblich gut ! Erste Sahne
Mach mal bitte ein Foto von der Seite, meine Bestellung ist erst zur Hälfte da
Kann ich morgen evtl. machen
Zitat:
@Volvojuenger schrieb am 30. Dezember 2018 um 22:23:57 Uhr:
Mach mal bitte ein Foto von der Seite, meine Bestellung ist erst zur Hälfte da
da fehlt aber noch reichlich - Domlager, Federbeinlager, Staubschutz, Anschlagpuffer und da ist das ganze Gedöns für hinten noch nicht mal aufgezählt
@Volvojuenger warum hast du die Bilstein genommen?
Ich schwanke noch zwischen Bilstein B4 Gasdruck und Sachs Öldruck...
Nimm Gasdruck