Komfortableres Fahrwerk
Moin Elchtreiber!
Ich muss demnächst meine Stoßdämpfer VA HA erneuern und wenn ich schon dabei bin rät mir auch jeder Federn und Teller etc. Zu tauschen. Hinten sind keine Nivomaten drin sondern Gasdruck.
FRAGE: Ich spüre momentan jeden Gullideckel, jede Erschütterung.
Und wenn ich schon so viel erneuern dann hätte ich auch gerne eine schöne Dämpfung.
Könnt ihr mir was empfehlen?
Das wäre bisher so meine Idee:
2 Federbeinlager Hinterachse
2 Federbeinlager Vorderachse oben
2 Anschlagpuffer Federung vorne
2 Buchse Federbeinlager Vorderachse oben
2 Fahrwerksfeder Hinterachse
2 Fahrwerksfeder Vorderachse
2 Stoßdämpfer Hinterachse Gasdruck Sachs
2 Stoßdämpfer Vorderachse Öldruck Sachs
2 Koppelstangen
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Volvojuenger schrieb am 23. Dezember 2018 um 19:03:05 Uhr:
Zitat:
@Dieselkraften schrieb am 23. Dezember 2018 um 18:23:05 Uhr:
Hatte seinerzeit mal erwähnt, dass ich diese Kombi fahre..
Bin seit fast zwei Jahren so unterwegs..
Fährt sich sportlich genug, aber ohne Rückenprobleme..
Wie gesagt vorne B4 hinten Nivos.. Alles auf H&R - 35mm
Für Nivo Betrieb.. Alles eingetragen..
Kann ich das auch ohne Tieferlegung machen?
Weiß nicht, wie sich das dann verhält.. Kann nur für meine Kombination sprechen.. Und soo tief sieht das dann auch nicht aus.. Die Kombi aus den progressiven (relativ harten) H&R und den seriennahen Dämpfern mach, glaube ich den Spaß Faktor..
Domlager sind übrigens Febi und Koppelstangen Meyle HD..
Querkenker, Lemförder.. Alles zusammen neu..
Wie der Wagen von der Seite aussieht, kannst Du sonst auch in meinem Fahrzeugprofil sehen..
Das Foto ohne Reling..
92 Antworten
Aber sicher ! Mit nivos ohne Einschränkungen
Ich hab mir mal Eibach Federn bestellt, bin gespannt wie die fahren
Du kannst auch Bilstein b6 nehmen, die hab ich auch, und der hängt jetzt nicht doll runter wenn ich mal ordentlich lade, im gegenteil, der steht ganz gut, und die B6 sind ja extra für Anhänger Betrieb geeignet
Ähnliche Themen
Bald kommen meine 60/40mm raus, die Bilstein B6 haben ja einen progressiven Arbeitsbereich, sprich je weiter eingefedert wird desto härter wird der dämpfer. Mit der 60er Tieferlegung und den sportdämpfern sind die B6 die ganze Zeit im vollen Arbeitsbereich, der Dämpfer ist dadurch so hart wie sonst auf der nordschleife in einer haarnadelkurve mal extrem gesagt, ich hab mit Bilstein Rücksprache gehalten und sie rieten mir zu den 35er Eibach Federn, das sei laut Bilstein das tiefste was im Sinne des Erfinders funktioniert und bietet den größten Spagat zwischen fahrkomfort und Sportlichkeit.
Gruß
Wie wäre es denn mit VA Sachs Öldruck (habe gelesen Öldruck sei softer) und hinten Bilstein B6 Gasdruck und dann Eibach 35mm Federn, Domlager Febi und Koppelstange Meyle HD, Querlenker Lemförder ?
Ist Gasdruck nicht besser als Öldruck? Und auch auf dem neusten Stand?
Zitat:
@Volvojuenger schrieb am 23. Dezember 2018 um 20:24:58 Uhr:
Zitat:
@Dieselkraften schrieb am 23. Dezember 2018 um 20:17:25 Uhr:
Weiß nicht, wie sich das dann verhält.. Kann nur für meine Kombination sprechen.. Und soo tief sieht das dann auch nicht aus.. Die Kombi aus den progressiven (relativ harten) H&R und den seriennahen Dämpfern mach, glaube ich den Spaß Faktor..
Domlager sind übrigens Febi und Koppelstangen Meyle HD..
Querkenker, Lemförder.. Alles zusammen neu..
Wie der Wagen von der Seite aussieht, kannst Du sonst auch in meinem Fahrzeugprofil sehen..
Das Foto ohne Reling..Ok sieht ja gut aus ! Ich habe nur bedenken wegen Bodenschwellen etc. Habe keine Erfahrung mit Tieferlegung
Normale Bodenschwellen zB. in 30 er Zonen machen definitiv keine Probleme.
Wenn Du Hänger ziehst, ist es immer besser, bei Nivos zu bleiben. (ich habe gelesen, Du planst normale Dämpfer für hinten)..!?
Bei seeehr hohen Bordsteine setzt vorne schonmal der Abschlepphaken auf, wenn ich nicht aufpassee (beim Einparken), ansonsten keine Dramen..
Zitat:
@Dieselkraften schrieb am 23. Dezember 2018 um 21:23:57 Uhr:
Zitat:
@Volvojuenger schrieb am 23. Dezember 2018 um 20:24:58 Uhr:
Ok sieht ja gut aus ! Ich habe nur bedenken wegen Bodenschwellen etc. Habe keine Erfahrung mit Tieferlegung
Normale Bodenschwellen zB. in 30 er Zonen machen definitiv keine Probleme.
Wenn Du Hänger ziehst, ist es immer besser, bei Nivos zu bleiben. (ich habe gelesen, Du planst normale Dämpfer für hinten)..!?
Bei seeehr hohen Bordsteine setzt vorne schonmal der Abschlepphaken auf, wenn ich nicht aufpassee (beim Einparken), ansonsten keine Dramen..Was würden Nivos denn kosten? Und was muss ich noch alles umbauen denn momentan ist Gasdruck drin.
Zitat:
@Volvojuenger schrieb am 23. Dezember 2018 um 21:21:16 Uhr:
Wie wäre es denn mit VA Sachs Öldruck (habe gelesen Öldruck sei softer) und hinten Bilstein B6 Gasdruck und dann Eibach 35mm Federn, Domlager Febi und Koppelstange Meyle HD, Querlenker Lemförder ?
Sprich einfach mal mit "Herrn Albert" (F.T.-Albert) diesbezgl., und lass die Rallye-Fahrer einfach Rallyes fahren ;-)
Meine Empfehlung für Komfort und nutzen währe vorne Bilstein b4, hinten Bilstein b6 und das alles auf 35er federn
Zitat:
@Zug_Spitzer schrieb am 23. Dezember 2018 um 21:34:22 Uhr:
Zitat:
@Volvojuenger schrieb am 23. Dezember 2018 um 21:21:16 Uhr:
Wie wäre es denn mit VA Sachs Öldruck (habe gelesen Öldruck sei softer) und hinten Bilstein B6 Gasdruck und dann Eibach 35mm Federn, Domlager Febi und Koppelstange Meyle HD, Querlenker Lemförder ?
Sprich einfach mal mit "Herrn Albert" (F.T.-Albert) diesbezgl., und lass die Rallye-Fahrer einfach Rallyes fahren ;-)
Danke.. Solche Diskussionen sind eh reine Geschmackssache.. Das muss jeder für sich selbst herausfinden..
Oder eben der Herr Albert.. 😉
Aber auch der kann nur Tipps geben, möchte ich vermuten..
P. S. Wenn ich Bock auf Geschaukel hätte, würde ich mir 'ne Ente kaufen..
Und wenn ich Bock auf bretthart hätte..' Nen Ferrari.. 😁
Zitat:
@Zug_Spitzer schrieb am 23. Dezember 2018 um 21:34:22 Uhr:
Zitat:
@Volvojuenger schrieb am 23. Dezember 2018 um 21:21:16 Uhr:
Wie wäre es denn mit VA Sachs Öldruck (habe gelesen Öldruck sei softer) und hinten Bilstein B6 Gasdruck und dann Eibach 35mm Federn, Domlager Febi und Koppelstange Meyle HD, Querlenker Lemförder ?
Sprich einfach mal mit "Herrn Albert" (F.T.-Albert) diesbezgl., und lass die Rallye-Fahrer einfach Rallyes fahren ;-)
Welche Rallye Fahrer ? Weder ich noch Dieselkraften sind ralleyfahrer oder etwas vergleichbares. Wir legen nur etwas wert darauf das man auch bei zügiger Landstraßenfahrt eine knackige Kurvenlage zu haben und der Volvo einfach schön um die Kurve geht. Man muss eben differenzieren, wenn da jetzt ein original 850 vor mir Stände, hoch und weich, dann würde ich für mich persönlich empfinden das er zu sehr wankt etc. und ich gerne auf den extremen Komfort verzichte aber das Fahrzeug geringe etwas tiefer habe und straffer. Die dadurch entstehenden fahreigenschaften entsprechen einfach mehr meinen bedürfnissen. Und das ist doch voll legitim oder ? Ich kann es anderer Seits auch verstehen wenn du jetzt sagst das du ihn gerne so "weich" hast. Da hat einfach jeder einen anderen anspruch
Zitat:
@Bosch-Servicler schrieb am 23. Dezember 2018 um 21:52:46 Uhr:
Zitat:
@Zug_Spitzer schrieb am 23. Dezember 2018 um 21:34:22 Uhr:
Sprich einfach mal mit "Herrn Albert" (F.T.-Albert) diesbezgl., und lass die Rallye-Fahrer einfach Rallyes fahren ;-)Welche Rallye Fahrer ? Weder ich noch Dieselkraften sind ralleyfahrer oder etwas vergleichbares. Wir legen nur etwas wert darauf das man auch bei zügiger Landstraßenfahrt eine knackige Kurvenlage zu haben und der Volvo einfach schön um die Kurve geht. Man muss eben differenzieren, wenn da jetzt ein original 850 vor mir Stände, hoch und weich, dann würde ich für mich persönlich empfinden das er zu sehr wankt etc. und ich gerne auf den extremen Komfort verzichte aber das Fahrzeug geringe etwas tiefer habe und straffer. Die dadurch entstehenden fahreigenschaften entsprechen einfach mehr meinen bedürfnissen. Und das ist doch voll legitim oder ? Ich kann es anderer Seits auch verstehen wenn du jetzt sagst das du ihn gerne so "weich" hast. Da hat einfach jeder einen anderen anspruch
Lass Dich nicht von dem Alpenfuzzi aufziehen.. Das macht der gerne.. 😉