Komfort / weicher Reifen gesucht

Mercedes

Hallo zusammen,

Da ich gelegentlich unter ganz leichten Vibrationen bei
Unterschiedlichen Fahrbahn Belag leider suche ich nun einen Reifen für mehr Komfort
Und engen Profil Blöcken.

Momentan habe ich den Michelin primacy 3 drauf und ich finde das Profil sehr hart.
Bei heißen Temperaturen so um die 28 Grad ist der Gummi etwas weicher und Vibrationen nicht
Zu spüren,

Conti sp5 hatte ich auch, war nicht zufrieden .

Außerdem nervt nicht morgen das 20km gehoble nach dem Start aus der Tiefgarage.

Habt ihr mir ein Tipp?

Was habt ihr drauf, Erfahrungen wären wünschenswert.

Fahre eine c klasse w220 cdi Avantgarde.

Technisch würde alles gecheckt auch Wucht und Felgen..

25 Antworten

Hi,
fahre seit kurzem auch den Pirelli P7 Cinturato ecoimpact 224/45-17 auf Original Avantgarde Felgen mit 2,3 bar.
Der Reifen ist leise und für einen Avantgarde relativ komfortabel.

Ist das der pirelli p7 cinturato Blue ?

Also bin ich nicht der einzigste mit den Problemen was Michelin betrifft.

Ich habe heute morgen eine sehr interessante Entdeckung gemacht, auf der neuen
C Klasse w205 sind Hankook Ventus evo 2 "MO" Reifen drauf =)

Dann sind diese doch gar nicht soo schlecht

Zitat:

Original geschrieben von kroto1313


Ich habe heute morgen eine sehr interessante Entdeckung gemacht, auf der neuen
C Klasse w205 sind Hankook Ventus evo 2 "MO" Reifen drauf =)

Dann sind diese doch gar nicht soo schlecht

Wie kommst du darauf?

Nur weil Hankook irgendwo verbaut ist heißt das nicht das sie gut sind (heißt aber auch nicht das sie schlecht sind).

1. Mercedes spart an jeder Ecke und da sind Reifen auch ein part.
2. Sind die Reifen nach Mercedes Vorgabe und nur das Profil von Hankook.
3. ja es gibt gute Hankook Reifen aber es gibt auch absolute Schrott Reifen wie z.B. den Ventus V12 Evo.

Am Ende würde ich persönlich aber immer die MO bzw. Herstellerspezifischen Reifen meiden.
Die Hersteller lassen die Reifen nach ihren Vorgaben bauen und die Vorgaben sind nicht immer die aktuellsten bzw. die für das beste Fahrverhalten sorgen.
Hier gibt es oft andere Aspekte die für den Hersteller Interessant sind.

Man kommt in der Regel mit den gleichen Modell ohne Herstellerbranding deutlich besser voran.

Aber zum allgemeinen Thema mal noch.

Der Goodyear Eagle F1 Asymmetic 2 ist ein Top Reifen der auch noch sehr komfortabel ist.

Ähnliche Themen

also ich bin mit dem ventus v 12 evo 2 sehr zufrieden?????? 225/45 r 17

hatte auf meinem w 203 auch die reifen drauf

er heist aber auch evo 2 also gibts da 2 evos oder er wurde überarbeitet

Ja ich sprach ja auch vom V12 Evo (1) der verboten schlecht war.

Das der V12 Evo 2 vielleicht besser ist kann ich nicht beurteilen da ich seitdem Hankook wie die Pest meide und deswegen sogar komplett neue Hankook beim Benz runtergeschmissen habe und was gescheites geholt habe.

jedem das seine ist ja auch nicht negativ gemeint jeder findet was anderes gut und jeder hat einen anderen fahrstil

und ich denk wir sind uns einig , dass reifen die nicht von namhaften herstellern kommen ihr geld nicht wert sind 😉

Zitat:

@weizengelb schrieb am 1. Juli 2014 um 19:43:06 Uhr:


Die Michelin Primacy, jedenfalls in 225/45 R 17 Y, sind knallhart. Mein Mopf Avantgarde hat die leider drauf und nehmen dem Wagen sämtlichen Fahrkomfort. Das Fahrwerk fühlt sich damit knüppelhart an und gibt jede Fahrbahnunebenheit nahezu ungefiltert in den Innenraum weiter.
Überlege bereits Umrüstung!

LG
weizengelb

Hallo weizengelb,

habe ebenfalls Deine Reifen Michelin drauf, vorn 225 ,hi 245
----uuunmöglich zu fahren!!!
wenn Du noch hier bist, hast Du Deine Reifen schon gewechselt ?

Werde demnächst alle meine vier entsorgen, trotz ca.60% Profil.
Wahrscheinlich kommt der Uniroyal Rainsport, oder der Hankook ventus in frage.

Gruß

Zitat:

@Kometnet schrieb am 4. Mai 2015 um 12:39:22 Uhr:



Zitat:

@weizengelb schrieb am 1. Juli 2014 um 19:43:06 Uhr:


Die Michelin Primacy, jedenfalls in 225/45 R 17 Y, sind knallhart. Mein Mopf Avantgarde hat die leider drauf und nehmen dem Wagen sämtlichen Fahrkomfort. Das Fahrwerk fühlt sich damit knüppelhart an und gibt jede Fahrbahnunebenheit nahezu ungefiltert in den Innenraum weiter.
Überlege bereits Umrüstung!

LG
weizengelb

Hallo weizengelb,

habe ebenfalls Deine Reifen Michelin drauf, vorn 225 ,hi 245
----uuunmöglich zu fahren!!!
wenn Du noch hier bist, hast Du Deine Reifen schon gewechselt ?

Werde demnächst alle meine vier entsorgen, trotz ca.60% Profil.
Wahrscheinlich kommt der Uniroyal Rainsport, oder der Hankook ventus in frage.

Gruß

Überleg mal an Good Year Efficient Grip. Sehr leise. Fast schon sahnig. Meine Frau hat die Hankook Dinger in 225/45 R 18 drauf. Guter Abrollkomfort, leise aber knüppelhart. Beide haben wenig Verschleiss. Sehr wenig sogar.

OK, Danke!

Die Good Year werd ich mir mal ansehen, und zu was für ein Preis ich sie bekomme.

Deine Antwort
Ähnliche Themen