Komfort Einstieg

VW Touareg 2 (7P /7PH)

Hi zusammen

wie funktioniert denn das bei euch?

Meiner fährt die Federung etwas runter und das Lenkrad nach oben.
Das wars dann aber auch - Sitz bleibt wie er ist.

Großes Memory, Luft mit Wankausgl.

39 Antworten

Hallo,
mir erscheint es sinnvoller, dass der Sitz nach unten und nach hinten fährt.
Doch da fehlt sicher ein Steuergerät.

Gruß

Hannes

Alles zusammen wäre schön.
Mit Keyless geht der Sitz beim Aufschliessen ja auch schon in seine gespeicherte Position. Also worum sollte das nicht umgekehrt gehen.
Zündung aus. Lenkrad hoch. Sitz nach unten/ hinten, Fahrwerk runter.
Fände ich ne schöne Sache.

Soweit ich mich erinnere, kann man die Sitzstellung auf den Zündschlüssel speichern. Weis nur nicht mehr genau wie es geht. Versuche es mal. Hoffe Ich verwechsele es nicht mit dem Audi... aber bin mir fast sicher.

Ja geht...., Da müsste man am Schlüssel ganz unten und hinten speichern und im Speicher in der Tür da die richtige...muss ich Mal probieren

Ähnliche Themen

Zitat:

@BMWe39Touran1t schrieb am 28. Juli 2020 um 16:06:39 Uhr:


Bei mir gibt es Einstiegs Hilfe da Fährt nur das Lenkrad Hoch wenn tief eingestellt ist, das der Fahrwerk runter fährt habe ich nicht gemerkt oder gehört. Wenn auf das Beladung Modus runter könnte wer nicht schlecht. Wegen meine Mama muss ich öfter selbst runterfahren sonst kommt sie nicht rauf auf dem Sitz. Bj.12/2013

Grüß Nevzat

Hallo das ist interessant, meiner ist 2011 und hat den Punkt Einstiegshilfe nicht – Trotzdem fährt das Lenkrad beim Aussteigen/Öffnen der Türe, nach oben und geht automatisch beim Starten wieder in die voreingestellte Position.

D.h. man hat diesen Punkt später ergänzt um die Funktion bei Bedarf zu deaktivieren, was bei mir anscheinend dann nicht möglich ist.

Liebe Grüße Henry

Zitat:

@markusToe schrieb am 29. Juli 2020 um 18:30:31 Uhr:


Ja geht...., Da müsste man am Schlüssel ganz unten und hinten speichern und im Speicher in der Tür da die richtige...muss ich Mal probieren

Hallo,
das Ergebnis hat aber den Nachteil, dass der Schlüssel die Position des Sitzes beim Verschließen des Fahrzeuges speichert und behält.
Bei der Öffnung fährt der Sitz nicht in die vorher für die Fahrt gespeicherte Position.
Hier ist dann ein erneuter Tastendruck auf die Speichertaste erforderlich.

Es würde mich sehr wundern, wenn beim Öffnen des Fahrzeugs der Sitz in die dem Schlüssel zugeordneten Position fährt.

Gruß

Hannes

Jetzt ergibt das einen Sinn!
Hab den Satz von Markus nicht verstanden gehabt, liest sich immer noch komisch.
Aber ich habe auch keine E–Sitze. Ist das beim Touareg soviel bequemer beim einsteigen?
Beim A7 hatte ich das auch mal. Da fand ich das nicht schlecht. Aber beim dicken hab ich es noch nicht vermisst.
LG

Zitat:

@dreyer-bande schrieb am 5. August 2020 um 15:26:40 Uhr:



Zitat:

@markusToe schrieb am 29. Juli 2020 um 18:30:31 Uhr:


Ja geht...., Da müsste man am Schlüssel ganz unten und hinten speichern und im Speicher in der Tür da die richtige...muss ich Mal probieren

Hallo,
das Ergebnis hat aber den Nachteil, dass der Schlüssel die Position des Sitzes beim Verschließen des Fahrzeuges speichert und behält.
Bei der Öffnung fährt der Sitz nicht in die vorher für die Fahrt gespeicherte Position.
Hier ist dann ein erneuter Tastendruck auf die Speichertaste erforderlich.

Es würde mich sehr wundern, wenn beim Öffnen des Fahrzeugs der Sitz in die dem Schlüssel zugeordneten Position fährt.

Gruß

Hannes

Hallo genau das macht meiner, wenn meine Frau gefahren ist und ich mit dem Schlüssel beziehungsweise Keyless Go öffne, fährt der Sitz sofort automatisch in meine gespeicherte Position. Das ist doch eine super Funktion oder? Kein Druck auf die Speichertaste erforderlich.

Liebe Grüße Henry

Das war ja die Idee, pos im Schlüssel zum einsteigen. Dann in der Tür auf die Fahrposition drücken. Müsste doch gehen oder?

Ja geht, Memory Position wird in jedem Schlüssel individuell gespeichert.

Liebe Grüße Henry

Zitat:

@henryenzo schrieb am 5. August 2020 um 21:08:11 Uhr:


Ja geht, Memory Position wird in jedem Schlüssel individuell gespeichert.

Liebe Grüße Henry

Hallo Henry,
probier´s mit der Speicherung der Ausstiegshilfe in Position 3 oder anders aus.
Ich wäre überrascht wenn er nach dem Verschließen mit deinem Schlüssel in dieser Position,
beim Öffnen mit deinem Schlüssel, wieder in die Ursprungsposition der zum Schlüssel gespeicherten Memoryposition fährt.

Bitte berichte.

Gruß

Hannes

Genau das macht er, ich bin 1 meine Frau 2. Stelle Memory auf Pos. 2 und verschließe die Türe mit der FB oder keyless. Beim Wiederöffnen mit FB ODER keyless fährt Sitz und Lenkrad in meine POS. 1 zurück. Meine Pos. 1 habe ich einmal auf meinem Schlüssel gespeichert - siehe Bedienungsanleitung.

Liebe Grüße Henry

Hallo Henry,
ich kann Deine Erfahrungswerte in dieser Form nicht bestätigen.
Bei meinem Fahrzeug ist auch das "große" Memory verbaut.
Die Programmierung habe ich ebenfalls nach Bedienungsanleitung, ähnlich Deinem Fahrzeug, vorgenommen.
Die Sitzposition ist mit Set auf Pos. 1 gespeichert und dem Fahrzeugschlüssel mit Gong und Häkchen im Infotainment dem Fahrzeugschlüssel zugeordnet.
Die Einstiegshilfe ist aktiviert
Auf Pos. 3 habe ich die Sitzposition ganz unten und hinten abgespeichert.
Hier verhält sich der Fahrersitz wie folgt.
Vor dem Aussteigen drücke ich die Taste 3 und warte bis der Sitz ganz nach hinten und unten gefahren ist.
Dann öffne ich die Tür und steige ich aus.
Dann schließe ich die Tür und verschließe das Fahrzeug mit dem Fahrzeugschlüssel oder Sensor vom Türgriff.

Jetzt öffne ich das Fahrzeug mit dem Fahrzeugschlüssel und steige ein und schließe die Tür.
Auch nach Zündung an, verbleibt der Sitz in der bei Pos. 3 gespeicherten Position, ganz hinten und unten.
Nach drücken und halten der Memorytaste 1, fährt der Sitz in die für meine Körpergröße gespeicherte Position.

Der Schlüssel hat sich also die beim Verschließen des Fahrzeugs (mit diesem Schlüssel) eingestellt Sitzposition gemerkt und ist nicht in die dem Schlüssel zugeordnete Pos. 1 gefahren.

Was mache ich falsch oder anders als Du?

Gruß

Hannes

Hier geschilderten Erfahrungen sind richtig.
Der Schlüssel Speichert nur eine Position. Nach dem aufschließen der Wagen fährt der Sitz zu vor eingestellte Position. Wenn man beide Schlüssel in der Tasche oder die zweite hat die Frau dann hat der letzte benutzte Schlüssel Vorrang.
Der Sitz hat keine ein oder Ausstieghilfe außer das der Lenkrad hoch fährt.
So ist bei mir so wie in der Bedienungsanleitung steht.
Also es gibt zusätzlich zu den Schlüsseln, 3 gespeicherte Einstellungen zum abrufen an der Tür das man bei offenen Tür einmal betätigt werden kann oder gehalten werden muss wenn die Tür geschlossen ist.
Grüß euch
Nevzat

Zitat:

@BMWe39Touran1t schrieb am 8. August 2020 um 12:38:34 Uhr:


Hier geschilderten Erfahrungen sind richtig.
Der Schlüssel Speichert nur eine Position. Nach dem aufschließen der Wagen fährt der Sitz zu vor eingestellte Position. Wenn man beide Schlüssel in der Tasche oder die zweite hat die Frau dann hat der letzte benutzte Schlüssel Vorrang.
Der Sitz hat keine ein oder Ausstieghilfe außer das der Lenkrad hoch fährt.
So ist bei mir so wie in der Bedienungsanleitung steht.
Also es gibt zusätzlich zu den Schlüsseln, 3 gespeicherte Einstellungen zum abrufen an der Tür das man bei offenen Tür einmal betätigt werden kann oder gehalten werden muss wenn die Tür geschlossen ist.
Grüß euch
Nevzat

Hallo Nevzat,
diese Funktionsbeschreibung unterschreibe ich.
Dann wird bei meinem Fahrzeug auch keine Fehler oder eine Fehlbedienung meinerseits vorliegen.
Das unterschiedliche Verhalten der Sitzverstellung bei geöffneter oder geschlossener Tür muß ich noch einmal probieren. Das ist mir noch garnicht bewußt geworden, da ich die Taste immer gedrückt gehalten habe.

Gruß

Hannes

Deine Antwort
Ähnliche Themen