Komfort beim Audi TT!?

Audi TT 8J

Hallo zusammen,

mein aktuelles Fahrzeug ist ein Mini Cooper S, davor war ich im Besitz eines BMW Z4 mit Sportfahrwerk. Jetzt bin ich auf der Suche nach einem neuen Auto, da ich durch den aktuellen und seinen Vorgängern mit Sportlichkeit en masse versorgt worden bin, dafür mit 0 Komfort suche ich jetzt einen Mix aus beidem.

Angeguckt habe ich mir schon:

Audi A4 Avant (BJ 06/07) (Nett)
Audi A5 (Genial aber zu teuer)
Audi A4 (Der neue) (Auch nett aber vlt. doch zu langweilig (Bin 27 und keine 67))

Als letztes kommt dann noch der neue TT in Frage, der sagt mir optisch (abgesehen vom A5) am besten zu, bin aber etwas bezüglich des Komforts besorgt. Ich möchte definitiv keine Rally Karre mehr haben wo man auf längeren Autobahnfahrten nur geschwitzt wieder kommen kann. Das war beim Z4 und dem Mini definitiv der Fall. Jetzt habe ich gelesen das es beim TT nicht besser sein soll, hartes Fahrwerk (auch ohne S Sportfahrwerk) und zero Komfort.

Ich werde mir sicherlich bald selbst ein Bild machen (Probefahrt), würde aber gerne von euch ein paar Meinungen zum Thema Komfort und dem Audi TT haben.

Danke im Voraus!

Gruß
Daniel

Beste Antwort im Thema

Ich habe nach knapp 10 Monaten rund 35000km drauf. Jaja, ich weiss, total unwirtschaftlich. Aber darum soll es ja nicht gehen. Ich geniesse jede Fahrt mit dem TT und halte ihn für sehr komfortabel. Da das scheinbar von der Körpergröße abhängt: Ich bin 1.83m groß.

Gruß
gandalf

40 weitere Antworten
40 Antworten

Mach am besten eine Probefahrt. Hart oder weich empfindet jeder anders.

Bei meiner Probefahrt mit dem TT (ohne Sportfahrwerk) fand ich das Fahrzeug nicht zu hart. Den alten Mini fand ich zu unkomfortabel (zu hart ist vielleicht falsch).

Aber abgesehen davon ist der TT nicht mit einem A4/A5 zu vergleichen. 😉

Daniel,

hatte das selbe "Problem" vorher Z4 mit Sportfahrwerk. Der Z war mein Spassauto.
Da ich jetzt jeden Tag 120km fahre ging das schnell in Frust über.

Der TT, seid 26000km, ist ein guter Kompromiss.
Fahrwerk ist Serie, 18" Räder drauf.

Wie gesagt, sportliches Fahren ist möglich, Komfort ist vorhanden.
Kannst evtl noch Magnetic ride nehmen.

Teste es auf einer Strecke aus wo die harten Autos dich genervt haben.

Gruss ago

Für mich ist der TT der optimale Mix aus Sportlichkeit und Komfort.
Hab das Serienfahrwerk mit 19 Zoll und finde es sehr gelungen.
Mach die Probefahrt, du wirst überrascht sein. Oder hol gleich Magnetic Ride das ist noch einen Tick schöner zu fahren.

Ich denke mit Magnetic Ride wärst du dann beim TT genau richtig bedient!

Ähnliche Themen

Also wenn Du angst wegen dem Komfort hast, kann ich Dir nur das magnetic ride ans herz legen!
Ich bin eher der Typ der im Alltag kein Brett fahren will! Manchmal, wenn es mal ordentlich zur Sache geht, will ich aber ein Sportliches Fahrwerk!
Für diesen Fall ist MR perferkt! Im Normalen Modus ist es komfortabler als das Serien-FW! Im Sportmodus liegt es schön straff mit tollem Grip! 😉

Danke erstmal für eure zahlreichen Antworten.

Mein Vater hatte den alten Audi TT mehrere Jahre lang, da war der Komfort zumindest ausreichend. Haben damit schon Tripps zum Gardasee unternommen. Hat da vielleicht einer den Vergleich?

Also ich kann meinen Vorrednern hier nur zustimmen. Der TT mit Magnetic Ride und 18Zoll Rädern ist absolut komfortabel. Und knackiger wenn man das Sportfahrwerk per Knopfdruck aktiviert. Aber wenn es deaktiviert ist, kann man hier wirklich von Komfort sprechen. Zumindest wenn die Räder nicht zu gross sind. 19er bin ich noch nicht gefahren, aber 18er und 17er sind wirklich ok und durchaus "bandscheibenschadentauglich". Meine Freundin hat einen...daher kann ich es beurteilen.

Mein A3 Sportback (2.Wagen) ist nicht wesentlich "weicher".

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von Tuono


Also wenn Du angst wegen dem Komfort hast, kann ich Dir nur das magnetic ride ans herz legen!
Ich bin eher der Typ der im Alltag kein Brett fahren will! Manchmal, wenn es mal ordentlich zur Sache geht, will ich aber ein Sportliches Fahrwerk!
Für diesen Fall ist MR perferkt! Im Normalen Modus ist es komfortabler als das Serien-FW! Im Sportmodus liegt es schön straff mit tollem Grip! 😉

Hier kann ich mich nur vollumfänglich anschließen. MR ist einfach genial!

Im Normalmodus recht komfortabel und langstreckentauglich und sogar noch angemessen sportlich. Im Sportmodus knackig hart und ohne jede Seitenneigung. Klasse!

Fahre es zur Probe und sei begeistert.

Grüße
Markus

*der glaubt, dass es so etwas Ähnliches auch im A4 B8 geben soll, oder?!*

Also mein A3 Ambition war ne ganze Ecke härter,der TT ist ein guter Kompromiss aus Sportlichkeit und Komfort.

Kein MR und kein Tieferlegen und momentan 16" Winterreifen drauf : suuuper weich 🙂
Aber leider potthäßlich 🙁

18" ohne sonst irgentwas ist sehr angenehm.
Unebenheiten auf der Autobahn (z.B. an Brücken) merkt man halt schon, aber erträglich.

Zu MR kann ich leider nichts sagen.

Grüße...

Hallo,

fahre 19 Zoll und Magnetic Ride.

Komfort ist super. Man merkt kaum einen Unterschied zwischen Sommer- und Winterrreifen.

Im Sommer 19 Zoll mit 245/35/19, Winter 17 Zoll Originalfelgen mit 245/45/17.

Würde sofort wieder MR bestellen.

Viele Grüsse

Michael

Zitat:

Original geschrieben von mst320


Man merkt kaum einen Unterschied zwischen Sommer- und Winterrreifen.

Im Sommer 19 Zoll mit 245/35/19, Winter 17 Zoll Originalfelgen mit 245/45/17.

Wow, das hätte ich nicht gedacht ! Das MR scheint wirklich ein verdammt gutes System zu sein !

Hallo
Winter mit 16 Zoll und Originalbereifung ,
Sommer mit 17 Zoll und Originalbereifung.

Guter Komfort in beiden Grössen.

Hatte vorher A4 Cabrio mit 18 Zoll, ebenfalls in
original Größe.

Fahrkomfort beim TT eindeutig besser.

m.f.g.

Standardfahrwerk, 18"-Felgen: Natürlich nicht so komfortabel, wie mein A4 davor, aber immer noch absolut o.k. Das Fahrwerk ist sportlich straff aber nicht zu hart. Ich finde es genau richtig.

Limousinen-Komfort gibt´s aber in keinem TT, egal ob Standard, s-line oder MR.

Deine Antwort
Ähnliche Themen