Komfort Batterie

Mercedes SL R230

Hallo zusammen,
War heute mittag mal wieder nach 14 Tagen Corona Stillstand unterwegs. Beim einsteigen in der Garage (Fahrzeug war offen) ist mir aufgefallen das alles dunkel blieb. Keyless go Start funktionierte nicht. Mit Schlüssel ließ er sich starten. Die Meldung der leeren Komfort Batterie kam nicht; aber:
1. Die PDC fing an zu piepen und die Anzeige ging voll auf Kollision. Ging nach Fahrtbeginn nach kurzer Zeit aus.
2. Die SRS Lampe blieb an. Auch nach mehreren Stopps.
3. Nach einem Stopp mit Wählhebel auf "P" und Zündung aus. Beim öffnen und schließen der Türe kommt ein nervende Gong mit der roten Meldung "Wählhebel auf P stellen". Mehr "P" als er ist geht natürlich nicht.
Die Komfort Batterie wurde Ende Dezember erneuert (Original Varta, also die gleiche die ab Werk verbaut war)

Habe jetzt mein C-teck angeschlossen. Habe mit 3 verschiedenen obd's ausgelesen. Keine Fehler im System.

Hoffe ihr könnt mir helfen !
Vielen Dank im voraus und noch ein schönes Osterfest

Iebe Grüße aus dem Saarland
Berthold

Beste Antwort im Thema

Typisch Ostern, das Ding ist wieder auferstanden.

21 weitere Antworten
21 Antworten

Hallo zusammen.
Eine Frage in die Runde (wollte kein neues Thema starten)
Nach 6 Monaten Standzeit ohne Strom in einer Tiefgarage ist bei meinem R230 natürlich auch die Komfortbatterie im Kofferraum so ziemlich leer gewesen. Hab sie ausgebaut um sie mit dem ctek 5.0 zu laden.
Meine Frage nun:
Ist es durchaus normal dass ich nach 24 h der Ladevorgang erst bei Schritt 4 ist laut LED Anzeige am Ladegerät (siehe Bilder)
P.S. Die AGM Batterie habe ich im September 2019 ! neu gekauft.
Grüße

20200506_163555.jpg
20200506_163628.jpg

Zitat:

@mc-fischli schrieb am 6. Mai 2020 um 16:49:41 Uhr:


Hallo zusammen.
Eine Frage in die Runde (wollte kein neues Thema starten)
Nach 6 Monaten Standzeit ohne Strom in einer Tiefgarage ist bei meinem R230 natürlich auch die Komfortbatterie im Kofferraum so ziemlich leer gewesen. Hab sie ausgebaut um sie mit dem ctek 5.0 zu laden.
Meine Frage nun:
Ist es durchaus normal dass ich nach 24 h der Ladevorgang erst bei Schritt 4 ist laut LED Anzeige am Ladegerät (siehe Bilder)
P.S. Die AGM Batterie habe ich im September 2019 ! neu gekauft.
Grüße

Ich baue in Sommerfahrzeugen die Batterie(n) aus wenn klar ist, dass die Saison entgültig zu Ende ist und die Batterie schwach wird/ist. OK, beim T3 habe ich da üblicherweise kein Problem.

Aber sonst die Batterie(n) ausbauen und alle paar Wochen Mal ne Zeit lang an Ladegerät.
OK, Garage mit Stromanschluss wäre besser.
Aber erst mal zum Überwintern haben.

Hallo,

Zitat:

@mc-fischli Nach 6 Monaten Standzeit ohne Strom...

...ist die Batterie mausetot. E gibt da zwar Rekonditionierungprogramme und Voodoo, aber trotzdem: Die Batterie ist tot. Mittlerweile sollte es sich herumgeschwiegen haben, dass man die Komfortbatterie vor Pausen > 1 Monat abklemmt. Und jetzt weisst es auch du 🙂

Grüße

Andreas - nur der Überbringer der schlechten Nachricht

Muss nicht tot sein. Richtig Laden mit voller Power passiert auf Stufe 3. Und bis dahin, bei leerer Batterie, sind schon mal mehr als 24 Stunden möglich. Auf Stufe 4 dann längstens 8 bis 12 Stunden. In der Phase nimmt der Ladestrom ab und springt dann üblicherweise auf Stufe 7.

Xello

Ähnliche Themen

Zitat:

@xello schrieb am 6. Mai 2020 um 20:25:20 Uhr:


Muss nicht tot sein. Richtig Laden mit voller Power passiert auf Stufe 3. Und bis dahin, bei leerer Batterie, sind schon mal mehr als 24 Stunden möglich. Auf Stufe 4 dann längstens 8 bis 12 Stunden. In der Phase nimmt der Ladestrom ab und springt dann üblicherweise auf Stufe 7.

Xello

Mit Glück und gutem Ladegerät.
Aber das ist kein normales laden mehr.

Also mit 24h würde ich nicht unbedingt rechnen.
24h hatte er ja auch schon.

Gibt es in der Anleitung eine Beschreibung was Schritt 4 ist?

Zitat:

@Alexander67 schrieb am 06. Mai 2020 um 21:38:59 Uhr:


Gibt es in der Anleitung eine Beschreibung was Schritt 4 ist?

Ja gibt es (siehe Foto)

War heute morgen nach ca. 34 Std. konstant grün auf Stufe 7. Ich baue die Bat. nachher ein.
Danke für die Antworten und Grüße

Capture+_2020-05-07-16-10-09.png

Hier der Link zur kompletten Bedienungsanleitung des Ctek MXS 5.0 in Deutsch.

https://www.maurelma.ch/.../Anleitung_MXS_5_0_DET.pdf

Deine Antwort
Ähnliche Themen