Komfort auf Autobahnen

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hallo,

ich wollte mal wissen wie sich der Polo 6R 1.2 TSI (105 PS) so auf langen Autobahnfahrten Komforttechnisch so schlägt. (Fahrwerk, Sitzkomfort und vor allem Lautstärke)

Hatte mal einen Fox als Leihwagen mit dem ich nach München gefahren bin und danach wusste ich nicht ob mir die Ohren oder der Rücken mehr weh tat.
Auch mit meinem 6n2 macht schon Landstraße fahren nicht wirklich Spaß, da er immer auf > 4.500 U/pm dreht, sprich Schweinelaut ist und vom Fahrwerk her recht schwammig auf der Straße liegt.

Wenn sich ein Kleinwagen zwar nicht optimal auf Autobahnen macht, aber hat jemand Erfahrung damit ?

Danke für Infos =)

Beste Antwort im Thema

@ Diabolomk:

Was willst du denn?
Warum redest du den TSI die ganze Zeit schlecht????

Was hab ich hier wiederrum für nen Grund Mist zu erzählen und mir den TSI schönzureden???
Ich hab hier schon soviele kritische Kommentare mit meinen nicht endenden Werkstattbesuchen geschrieben, mir kannste nicht mehr mit TSI schönreden kommen 😉

Also so welche Leute kann ich ja mal gar nicht ab.

Ich schreib hier von meiner ersten Autobahnwoche mit dem Polo und versuche alles so darzustellen wie ich es selber gesehen (!) habe und wie es ist und dann wird man der Lügen bezichtigt??? Sag mal gehts noch bei dir im Kopf?^^😰

Ich bin über drei Stunden am Stück bis ca. 150 (meistens 120) bei höchstens 6,1l gefahren.

Du kannst nicht sagen, dass es falsch ist, weil du nicht neben mir saßt und es gesehen hast.

Also hör mal auf hier ständig allen Leuten einreden zu wollen, dass alle die sagen, ihr TSI hat nen guten Verbrauch auf der Autobahn, dass das nur quatsch ist. Das macht man nicht. Und vorallem denen die es 100pro wissen erzählen zu wollen, wie die Welt ist und wie nicht?

Hätte ich nen Verbrauch von 8l gehabt, hätte ich das genauso geschrieben? Warum auch nicht?

Ich muss hier nicht irgendwie Tatsachen verfälschen, damit irgendwer denkt mein Auto ist toll?
Ist mir doch egal was die anderen denken, ob es günstig im Verbrauch ist oder nicht. Wichtiger finde ich, dass ich meine Eindrücke weitergeben kann und vielleicht anderen etwas helfe bzw. Vergleichsmöglichkeiten gebe und dies nicht gleich niedergemacht wird von wegen alles falsch?

Also ich würde mal deine Einstellung überdenken? Wenn alle so wären wie du, dann würde man im Forum nicht mehr wirklich weiterkommen.

70 weitere Antworten
70 Antworten

die ganze Verbrauchsdiskussion führt hier eh zu nichts, weil viele einfach nicht ehrlich sind und jeder eine andere Fahrweise, bzw. Fahrstrecke hat.
Ich fahre recht flott und sportlich und habe einen Verbrauch von 6-6,5 L mit meinem TDI. 

Mit einem TSI bräuchte ich 100%ig ab 8 Liter aufwärts, während ein anderer meinen TDI mit 5 und den TSI mit 6,5 L bewegen würde.
Deswegen halte ich diese Diskussion für nicht representativ 😉   

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


Die TSI Spritverbauchsschönrechner lass ich mal, die brauchen das wohl 😁 wenn sie von fast besseren Verbrauchswerten als bei den Dieseln träumen.

Nicht schön reden sondern fakten 😉

Wenn meine Frau wieder von der Arbeit heim ist kann ich gerne Beweisphotos bringen mit einem Verbrauch von 5,5-5,6 L/100km auf den letzten 1750 km laut MFA und das bei täglichen Kurzstrecken (meine Frau je 7,5 km zur Arbeit) oder Stadt (ich 17 km nach Hamburg rein)

Ich kann nur schlecht beweisen wo und wie ich fahre 😁

Aber wie Pepper schon sagte: Das haben wir, vor allem den Überland und AB verbracuh von uns, letztes mal schon auf des "Platte-Land" hier im norden zuückgeführt

Es geht hier aber nicht um das allgemeine Fahrprofil, sondern um den konstanten BAB-Verbrauch. Da ist die Fahrweise doch egal.

Zitat:

Original geschrieben von Spacefly



Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


Die TSI Spritverbauchsschönrechner lass ich mal, die brauchen das wohl 😁 wenn sie von fast besseren Verbrauchswerten als bei den Dieseln träumen.

Nicht schön reden sondern fakten 😉

Wenn meine Frau wieder von der Arbeit heim ist kann ich gerne Beweisphotos bringen mit einem Verbrauch von 5,5-5,6 L/100km auf den letzten 1750 km laut MFA und das bei täglichen Kurzstrecken (meine Frau je 7,5 km zur Arbeit) oder Stadt (ich 17 km nach Hamburg rein)

Ich kann nur schlecht beweisen wo und wie ich fahre 😁

Aber wie Pepper schon sagte: Das haben wir, vor allem den Überland und AB verbracuh von uns, letztes mal schon auf des "Platte-Land" hier im norden zuückgeführt

Diesen Verbrauch bestreite ich jetzt aber nicht, mit unserem Polo kann ich bei günstigen Bedingungen auch unter 6l liegen, der TSI kann das sicherlich noch besser.

Aber 6,3l/100km bei 150km/h sind humbug bei einem TSI!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


Aber 6,3l/100km bei 150km/h sind humbug bei einem TSI!

Wie du meinst 😉

Ich kann nur sagen was wir bei 3 Autobahnfahrten angezeigt bekommen haben und das sind eben 6,1-6,3 Liter Momentanverbrauch über eine längere Strecke mit GRA bzw. 6,8 - 6,9 Liter bei 160 km/h

Natürlich auch mit schwankungen nach oben wie nach unten wenn man eventuell in einen Windschatten gekommen ist oder beim überholen von einem LKW die Luftverdrängung überwinden muß... Aber bei freier Fahrt hatten wir immer os die oben angezeigten Werte

Das kann ich allerdings auch nicht belegen denn bei dem Tempo mach ich auf der AB sicherlich keine Fotos sondern versuche lieber Auto zu fahren 😁

EDIT: vileicht hatten wir auch Rückenwind, alles möglich. Kann ich genauso wenig sagen sondern muß mich auf das "verlassen" was die MFA an Info´s bringt

Man darf auch nicht verwechseln, Verbrauch bei 150km/h ist Verbrauch bei 150km/h nach GPS in der Ebene ohne Wind
und nicht, 5km Landstraße, dann Autobahn mit Tacho 150km/h und dann doch wieder Baustelle, dann mehr Verkehr und dann wieder Tacho 150km/h und dann wieder 5km Landstraße, vielleicht noch etwas bergab und juhu 6,3l. Dann kommt das hin 😁 Vorallem wenn wie bei mir die MFA um 0,2(Polo)-0,5l(Golf) abweicht.

Das ist klar 🙂

Ich gehe bei den 150 km/h bzw. den 160 km/h jetzt immer nur von den Tachowerten aus die aber in wiklichkeit ja garkeine 150 bzw. 160 km/h sind. Ich weiß jetzt garnicht genau wie groß die abweichung bei der Geschwindigkeit war ? ca. 15 km/h kommt das hin. Ich glaube so ungefähr 135 - 138 km/h hatte da Navi bei Tempo 150. Da binn ich mir jetzt aber nicht sicher...

Bei uns hat der Polo akzuell eine abweichung der Spritangaben der MFA von ca. 0,4 Liter/100km (MFA Wert um 0,4 Liter niedriger). Das ist zumindest der Schnitt der letzten 3 Rechnungen, allerdings gibt es ja auch beim Tanken leichte Differenzen so das ich das noch über einen längeren Zeitraum beobachten wollte...

Hinzu kommt noch der Tachonadel Effekt. 150 sind ja in Wirklichkeit wohl nur ca. 140...
Ich glaube einfach mal dem ADAC ;-)
Wenn ich mit Tempomat in der Ebene fahre komme ich sogar auf höhere Werte als wenn ich manuell Gas gebe. Soviel zum Fahrstil...

Was ist den ein "Tachonadel Effekt" ? Das habe ich ja noch nie gehört 😕

Oder meinst du die Abweichung des Tachos mit der wirklichen Geschwindigkeit?

Und das ein Tempomat auf der Ebene mehr verbrauchen soll höre ich jetzt auch zum ersten mal. Warum sollte das so sein wenn die elektronik wesentlich "feinfühliger" und schneller auf sich ändernde Fahrbedingungen einstellen kann als es der Mensch jemals können wird. Bis man selbst mekrt das man 1-2 km/h verloren hat oder schneller wird urch unebenheiten oder Wind hat die elektronik duch die permanente Abgleicheung sämtlicher Sensoren das schon längst erfasst und drauf reagiert...

Habe ich letztens eine Wiederholung bei Sky gesehen auf dem Motor kanal, da wurde das sehr gut erklärt..

Zitat:

Original geschrieben von Spacefly


Das ist klar 🙂

Ich gehe bei den 150 km/h bzw. den 160 km/h jetzt immer nur von den Tachowerten aus die aber in wiklichkeit ja garkeine 150 bzw. 160 km/h sind. Ich weiß jetzt garnicht genau wie groß die abweichung bei der Geschwindigkeit war ? ca. 15 km/h kommt das hin. Ich glaube so ungefähr 135 - 138 km/h hatte da Navi bei Tempo 150. Da binn ich mir jetzt aber nicht sicher...

Bei uns hat der Polo akzuell eine abweichung der Spritangaben der MFA von ca. 0,4 Liter/100km (MFA Wert um 0,4 Liter niedriger). Das ist zumindest der Schnitt der letzten 3 Rechnungen, allerdings gibt es ja auch beim Tanken leichte Differenzen so das ich das noch über einen längeren Zeitraum beobachten wollte...

15km/h Abweichung wären aber viel! 5-10 eher realistisch bei dem Tempo.

Zitat:

Original geschrieben von Spacefly


Was ist den ein "Tachonadel Effekt" ? Das habe ich ja noch nie gehört 😕

Oder meinst du die Abweichung des Tachos mit der wirklichen Geschwindigkeit?

Und das ein Tempomat auf der Ebene mehr verbrauchen soll höre ich jetzt auch zum ersten mal. Warum sollte das so sein wenn die elektronik wesentlich "feinfühliger" und schneller auf sich ändernde Fahrbedingungen einstellen kann als es der Mensch jemals können wird. Bis man selbst mekrt das man 1-2 km/h verloren hat oder schneller wird urch unebenheiten oder Wind hat die elektronik duch die permanente Abgleicheung sämtlicher Sensoren das schon längst erfasst und drauf reagiert...

Habe ich letztens eine Wiederholung bei Sky gesehen auf dem Motor kanal, da wurde das sehr gut erklärt..

Weil man ohne Tempomat meist im Schnitt langsamer unterwegs ist und man evtl. ohne Tempomat vom Zick-Zack Effekt profitiert.

@ Diabolomk

Zur abweichung: Das kann auch sein mit 5-10 km/h, das kann ich dir wirklich nicht sagen da mich mein Navi sowieso meistens nur "verbal" leitet und ich selten drauf gucke. Außerdem ist das "Uralt" und vieleicht ist der Empfänger-Chip nicht mehr der Stand der Dinge...

zum Tempomat: Klingt plausibel. Davon wurde nichts erzählt 😁 Wieder was dazu gelernt 😉

Zitat:

Original geschrieben von Spacefly


Was ist den ein "Tachonadel Effekt" ? Das habe ich ja noch nie gehört 😕

Oder meinst du die Abweichung des Tachos mit der wirklichen Geschwindigkeit?

Ja, das hab ich damit gemeint.

Zitat:

Und das ein Tempomat auf der Ebene mehr verbrauchen soll höre ich jetzt auch zum ersten mal. Warum sollte das so sein wenn die elektronik wesentlich "feinfühliger" und schneller auf sich ändernde Fahrbedingungen einstellen kann als es der Mensch jemals können wird. Bis man selbst mekrt das man 1-2 km/h verloren hat oder schneller wird urch unebenheiten oder Wind hat die elektronik duch die permanente Abgleicheung sämtlicher Sensoren das schon längst erfasst und drauf reagiert...

Habe ich letztens eine Wiederholung bei Sky gesehen auf dem Motor kanal, da wurde das sehr gut erklärt..

Das kannst du glauben oder nicht. Ist mir egal. Ich glaub ja auch nicht, dass dein Polo bei 160 weniger als 7 Liter verbraucht.

Ich kann nur sagen, dass es so ist und ich deswegen kaum mit dem Tempomat fahre. Wenn dann nur bei Geschwindigkeitsbegrenzungen um nicht geblitzt zu werden.

@ Diabolomk:

Was willst du denn?
Warum redest du den TSI die ganze Zeit schlecht????

Was hab ich hier wiederrum für nen Grund Mist zu erzählen und mir den TSI schönzureden???
Ich hab hier schon soviele kritische Kommentare mit meinen nicht endenden Werkstattbesuchen geschrieben, mir kannste nicht mehr mit TSI schönreden kommen 😉

Also so welche Leute kann ich ja mal gar nicht ab.

Ich schreib hier von meiner ersten Autobahnwoche mit dem Polo und versuche alles so darzustellen wie ich es selber gesehen (!) habe und wie es ist und dann wird man der Lügen bezichtigt??? Sag mal gehts noch bei dir im Kopf?^^😰

Ich bin über drei Stunden am Stück bis ca. 150 (meistens 120) bei höchstens 6,1l gefahren.

Du kannst nicht sagen, dass es falsch ist, weil du nicht neben mir saßt und es gesehen hast.

Also hör mal auf hier ständig allen Leuten einreden zu wollen, dass alle die sagen, ihr TSI hat nen guten Verbrauch auf der Autobahn, dass das nur quatsch ist. Das macht man nicht. Und vorallem denen die es 100pro wissen erzählen zu wollen, wie die Welt ist und wie nicht?

Hätte ich nen Verbrauch von 8l gehabt, hätte ich das genauso geschrieben? Warum auch nicht?

Ich muss hier nicht irgendwie Tatsachen verfälschen, damit irgendwer denkt mein Auto ist toll?
Ist mir doch egal was die anderen denken, ob es günstig im Verbrauch ist oder nicht. Wichtiger finde ich, dass ich meine Eindrücke weitergeben kann und vielleicht anderen etwas helfe bzw. Vergleichsmöglichkeiten gebe und dies nicht gleich niedergemacht wird von wegen alles falsch?

Also ich würde mal deine Einstellung überdenken? Wenn alle so wären wie du, dann würde man im Forum nicht mehr wirklich weiterkommen.

Zitat:

Original geschrieben von Vibi20


@ Diabolomk:

Was willst du denn?
Warum redest du den TSI die ganze Zeit schlecht????

Was hab ich hier wiederrum für nen Grund Mist zu erzählen und mir den TSI schönzureden???
Ich hab hier schon soviele kritische Kommentare mit meinen nicht endenden Werkstattbesuchen geschrieben, mir kannste nicht mehr mit TSI schönreden kommen 😉

Also so welche Leute kann ich ja mal gar nicht ab.

Ich schreib hier von meiner ersten Autobahnwoche mit dem Polo und versuche alles so darzustellen wie ich es selber gesehen (!) habe und wie es ist und dann wird man der Lügen bezichtigt??? Sag mal gehts noch bei dir im Kopf?^^😰

Ich bin über drei Stunden am Stück bis ca. 150 (meistens 120) bei höchstens 6,1l gefahren.

Du kannst nicht sagen, dass es falsch ist, weil du nicht neben mir saßt und es gesehen hast.

Also hör mal auf hier ständig allen Leuten einreden zu wollen, dass alle die sagen, ihr TSI hat nen guten Verbrauch auf der Autobahn, dass das nur quatsch ist. Das macht man nicht. Und vorallem denen die es 100pro wissen erzählen zu wollen, wie die Welt ist und wie nicht?

Hätte ich nen Verbrauch von 8l gehabt, hätte ich das genauso geschrieben? Warum auch nicht?

Ich muss hier nicht irgendwie Tatsachen verfälschen, damit irgendwer denkt mein Auto ist toll?
Ist mir doch egal was die anderen denken, ob es günstig im Verbrauch ist oder nicht. Wichtiger finde ich, dass ich meine Eindrücke weitergeben kann und vielleicht anderen etwas helfe bzw. Vergleichsmöglichkeiten gebe und dies nicht gleich niedergemacht wird von wegen alles falsch?

Also ich würde mal deine Einstellung überdenken? Wenn alle so wären wie du, dann würde man im Forum nicht mehr wirklich weiterkommen.

Ich rede den TSI sicherlich nicht schlecht, aber warum besser machen als er ist.

Aber mit irgendwelchen Angaben die die MFA mal zwischendurch beim fahren auf der Autobahn als bisherigen Schnitt ausspuckt kann man nicht viel anfangen, weil jeder eine andere Strecke fährt. Wenn jmd. schreibt bei 150km/h stand da 6,1l kann keiner was im Bezug auf die 150km/h anfangen, weil es total verfälscht durch die vorherige Fahrweise ist.

Das nächste mal fahre ich 200km mit 80km/h, beschleunige auf 200 und dann sagt die MFA 4,5l/100km .... JUHU, ist aber sparsam bei 200km/h! So kam dein Post und der von Spacefly für mich rüber!

In deinem vorherigen Post hast du es ja im vergleich zum anderen ja etwas mehr relativiert, aber es hilft immer noch nicht um der Tatsache ins Auge zu sehen das auch ein TSI bei echten 150km/H sicherlich fasz 8l auf 100km will.

Hätte ich diese Einstellung nicht, gäbe es viel mehr wischiwaschi Informationen in einem Forum.

Deine Antwort
Ähnliche Themen