komforschaltung
Hallo!
Habe ein 3bg highline, Bj2002, 2,3l.
Nun zum Problem: ich kann meine fenster und das dach mit meinem schlüssel öffnen und schliessen.... ABER NICHT MIT DEN FUNKFERNBEDIENUNG....
ist das normal oder kann man da was umprogrammieren.
Danke
Michi
28 Antworten
Michi120 Hallo,
bei mir ist es genau so, ( ich fahre einen Passat ´01 131 PS TDI)
Ich kann meine fenster und türen mit meinem schlüssel öffnen und schliessen. Bloß die Fenster auf und zumachen kann ich mit dem FFB nicht..
So wie es aussieht ist es normal so...
Fahr beim "Freundlichen" vorbei, villeicht weiß er was...
MfG DerDiesel.
Hallo
kann bei meinem V6 3b auch nur die Fenster mit Schlüssel betätigen nicht mit Fernbedienung .
Denke es ist normal
Gruss Mr Syncro
Bei Volkswagen ist die Bedienung der Komfortfunktion NICHT über die Funkfernbedienung steuerbar !
Das ist NUR mit Nachrüstlösungen möglich!
stimmt.. ich hab meine ffb nachgerüstet...
ich kann fenster auf und zu machen per ffb und sogar das schiebedach per ffb zu machen.
Anleitung
mhhh, in der Anleitung habe ich gelesen, das man mit dem Schlüssel vergessene Fenster schließen kann. Einfach länger auf dem Schließknopf beleiben, wenn die Türen abgeschlossen sind. unktionieren tut es aber bei mir nicht
soweit ich weiss können die neueren modelle das, weiss aber nicht ab wann. meiner kanns auch nur über das schloss (bj01)
Hallo zusammen!
Bei mir steht in der Bedinungsanleitung dass man die Fenster bei betätiigung der FFB länger als 3 sec. öffnen bzw. schliessen können soll.
Es geht aber nur mit dem Türschloss!?
Weis jemand ob das eine fehlende Option oder ein Mangel ist?
Peter
ganz klarer Fall....
das ist eine fehlende Funktion und kann nur nachgerüstet werden, da der Empfänger der FFb nicht ans Komfortmudul geht. Könnte man sicher lich aber mit ein wenig geschick und wissen so umleiten, dass es geht, habe ich mal bei einem A4 so gemacht. Besser ist aber ein Modul von Autowindow sich zu besorgen, da kann man sie dann öffnen und schließen und nur halb öffnen (zum belüften) und das alles per Knopfdruck. Erhältlich bei
ALso viel Spaß!!!
Hi,
stimmt, das Standardmodul von AutoWindow habe ich auch drin. Kostet 70,-- Euro (zzgl. 6,-- Euro Porto). Bin nach anfänglichen kleinen Schwierigkeiten voll zufrieden. Nur solltet Ihr Euch überlegen, ob Ihr die Einzel-/Komplettüröffnung dann umprogrammiert denn: bei zweimaligem Betätigen der "Auf-Taste" an der Fernbedienung werden auch alle 4 Fenster geöffnet (bei dreimaligem nicht..).
Ist schön, wenn´s gerade gut regnet ;-)
cu
cg
also...das mit den 3 sec. geht nur wenn die Kompforsteuerung
aktiv ist.Sonst schaltest du mit (3.sec)gedrückten Konopf die Alarmanlage aus.Bei mir ist es SO,wenn Fenster auf sind und die Türen,das nach ca.1 min.die Türen sowohl die fenster von alleine zugehen.
Gruß
PS:Passat 3/03,131 PS
Ich hab mal bei meinem Verkäufer nachgefragt und folgende erstaunliche Antwort bekommen:
Um auf die Funktion Komfortöffnen und -schließen zu kommen, kann ich Ihnen sagen, dass diese Funktion bei unseren deutschen Modellen leider nicht funktioniert und auch nicht bei anderen Modellen der VW-Palette. Ein öffnen und schließen über die Komfortfunktion ist nur möglich wenn Sie das Türschloss betätigen, kann aber bei neueren Baujahren über das Steuergerät geändert werden.
und den Tipp dazu dass eine VAG-Werkstatt das eventuell nachträglich freischalten kann.
Ich werd da bei Gelegenheit mal nachfragen da meiner ja erst 9 Monate alt ist.
Mich macht die die Bemerkung 'deutschen Modellen' etwas stutzig. Anscheinend gibts bei uns wieder irgend eine Verordnung (wie so viele) die diese Funktion nicht erlaubt.
Komforschaltung
Hallo.
Danke für eure Antworten!
Bei Audi soll das ab Werkseinstellung, schon funktionieren-
und wenn nicht kann man das in der audiwerkstatt freischalten. soll angeblich auch bei einigen 3bg gehen!!
Man sollte auf keinen Fall sich eine andere Blackbox einbauen,
da es dann nur zu Problemen kommen KANN!!!!
Wurde mir in der werkstatt erzählt.
Es soll auch noch eine andere möglichkeit geben-- würde mir aber nicht verraten-- wie das gehen soll!!
Rechtschreibfehler bitte ignorieren
Danke
Michi
bei meinem Audi A3 baujahr 01 ist diese funktion serienmäßig bei meinem V6TDI Highline baujahr ende 03 nicht. Find ich schade.