Kombiinstrument voll mit Warnmeldungen

Audi A6 C7/4G

Anscheinend noch keiner dieses Problem gehabt in der Sufu war nichts zu finden
habe bei meinen 3.0TDI 204Ps Multitronic 140tsd. gelaufen heute kurz nach dem Start sind mir fast alle möglichen warnmeldungen erschienen bin sehr beunruhigt da erst bei 100tkm.getribe für 13tsd. € erneuert

folgende Warnmeldungen tauchten auf
Stabilitätsprogrammstörung
TPMS
Leuchtweiternregulärung
Glühkerzensymbol
Abgaskontrolleuchte
Getriebesystemstörung
Parkbremse

würde mich über jede Info freuen

Beste Antwort im Thema

Hatte die gleichen Probleme.
Such mal Audi A6 4G Start verweigert.

Es ist ein Relais im Motorraum, sitzt oben rechts beim Wasserkasten, unterm Mototsteuergerät.
Bei mir wurden direkt 3 Relais erneuert.
Eines davon war es, kostet pro Relais 15Euro.

Grüße

103 weitere Antworten
103 Antworten

Danke ok.
Kann man eigentlich einfach mit VCDS oder Bosch so ein Steuergerät komplett löschen,so das die ganzen Parameter verloren gehen?Oder wie kann ich mir das Vorstellen wie die ganzen Fehler und das Limo auf MMi kommen konnte?

Wenn jemand bei der Grundeinstellung nicht weiß was er tut und Rücksetzen aller Anpassungen auswählt dann ist halt ein Besuch beim freundlichen angesagt. Tröste dich, bist nicht der erste dem das passiert ist.

Eben.Ich wars ja nicht.Sonnst würd ich ja sagen ok selber schuld.Habe es erst ja zu meiner Dorfgarage gebracht wegen Niveugeberfehler.Er hat dann alles gelöscht.Jetzt muss ich mal wieder dahin,wenn ich mal die Rechnung von Audi erhalte.Mal schauen was sich ergibt.

Auto wieder abgeholt. 1000 chf hats gekostet. Jetzt ist wieder alles gut. Angeblich:

Der Fehler auf der Niveauregulierung hat einen falschen Wert auf die aktive Lenkung gesendet darum hat es auf der Lenkung einen statischen Datenbus-Fehler gegeben. Um diesen fehlerhaften Wert aus der Lenkung zu bekommen musste eine Grundeinstellung der aktiven Lenkung durchgeführt werden.

Jetzt ist mir oben noch mal kurz heute das Sportdifferenzial gelbe leuchte angegangen. Nach start stop wieder weg und seit 150 km nicht mehr. Werde es audi auch noch berichten.

Ähnliche Themen

Hallo mein Aufi blinkt im display wie ein Tannenbaum. Alles was blinken kann.
Ich habe vermutet das die Batterie defekt ist. Habe nun eine neue Batterie gekauft und verbaut.
Ich selber habe ein vcds 19.2 Version. Leider komme ich nicht ins Steuergerät rein. Egal was ich mache. Bei Block 61 kann mann soviel ich nun weiss die Batterie einbinden. Leider komme ich nicht soweit. Er zeigt mir kein Steuergerät an. Auch nicht mit ds150e. Welche Möglichkeit habe ich noch. Der Wagen geht ab und zu zwar an , aber fahren kann ich nicht. Irgendwie sperrt mich das Steuergerät aus. Meldung 0110 . Die 0110 kommt bei jedem wichtigen Steuergerät. Alle andere 010. Da komme ich rein.

Welche Möglichkeit habe ich noch.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A6 3 Liter bj 2012 blinkt wie ein Tannenbaum' überführt.]

https://www.motor-talk.de/.../...-voll-mit-warnmeldungen-t5463389.html

So ähnlich vielleicht?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A6 3 Liter bj 2012 blinkt wie ein Tannenbaum' überführt.]

Zitat:

https://www.motor-talk.de/.../...-voll-mit-warnmeldungen-t5463389.html

So ähnlich vielleicht?

ja kann sein, wir haben nun die 645 untereinander getauscht leider kein Unterschied.

Der Audi bewegt sich nicht mehr . Alle Fehlermeldungen was es gibt zeigt er an.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A6 3 Liter bj 2012 blinkt wie ein Tannenbaum' überführt.]

So nun ist es amtlich, laut Audi ist die Multitronik defekt. Kostenpunkt 6000 Eruo. Audi übernimmt keine Kulanz mehr. Da er 195000 km auf dem Tacho hat. Selbst der Meister hat gesagt, das man ein Audi bis max 150000 fahren soll danach abstoßen. Das sagt schon alles.

Es gibt anscheinend einen Reparatursatz für 500 Euro

Dann lass doch den Reparatursatz verbauen?!
Oder wo liegt das Problem?

Zitat:

@med0 schrieb am 11. Mai 2019 um 22:47:39 Uhr:


Servus ,

Habe hinten alles aufgemacht scheint alles Ok das Wasser kam nicht so hoch das Kabel oder Stecker in direktem Kontakt damit waren .

Fahrzeug startet bei mir Problemlos da ich gelesen habe das es die Batterie sein kann oder das Relais 645 , obwohl ich es bisher nicht geschafft habe meine Standheizug zum laufen zu bringen eventuell doch zu schwache Batterie und dadurch so viele Fehler .

Bin Ratlos werde.mir mal 2 Relais 645 besorgen um das auszuschliesen .

Mfg

Zitat:

@med0 schrieb am 24. April 2019 um 22:11:15 Uhr:


Hallo habe exaxt das selbe Problem wie bei MandID , nur passiert das bei mir nicht beim einlenken sonder sporadisch .
Habe das Problem seit 3 Tagen und noch nicht dazu gekommen den Fehlerspeicher zu lesen aber denke das brauch ich nicht ...

Fahre eine Limusine 2012 und habe im Kofferraum abteil links ein Fach in dem Steuergeräte vorhanden sind ich weiss nicht wofür die sind jedenfalls stand da das Wasser drinnen nicht viel aber man spürt wie die dämmwolle das meiste aufgesaugt hat .

Wie zum Teufel kommt da Wasser rein ?
Unfall ist hinten keines gewesen laut Kaufvertrag also wie geht das , kann mir wer helfen ;/

Lg Medo

Hallo. Solchen Zeichnen scheinen mir auf dem Armaturenbrett. War es gelungen dir das Problem zuletzt zu lösen? Es wäre mir grosse Hilfe...War es gelungen das Fehler gefunden zu werden? Lg1

Was sagt dein Fehlerspeicher ?
Was ist dein Problem ? .,. Dazu braucht man schon ein paar mehr Details

Moin,

wollte gerade 800 km AB in Angriff nehmen. Nach 500 m - eine Störung nach der anderen - alle Anzeigen im Kombiinstrument an. Car Systeme kommt man nicht mehr rein.
Habe gestern Räder tauschen lassen - Heimfahrt ohne Probleme. Blinker geht auch nicht mehr - mit Parkbrmese Störung und abstellen fangen die Meldungen an - bis Luftfeder und TPMS Reifendrucksystem alles.
Natürlich ist Sonntag - Garantie habe ich noch. Abholen lassen oder 20 km zu AUDI fahren?

Na wenn kein Blinker geht, würde ich nicht mehr fahren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen