Kombiinstrument Update bricht ab
Hallo,
ich hab mir vor 2 wochen ein VCP Kabel geliehen um meine Motorsteuerung upzudaten.
Da dies gut geklappt hat wollte ich nun dämlicherweise(1) das gleiche bei meinem Kombinationsinstrument machen, da ich das Kabel eh noch mal brauchte um meinen Fehlerspeicher zu löschen.
(Fahrzeug ist beim Flashen mit einem Ladegerät (12A) verbunden gewesen)
Wie sollte es auch anders sein...
Habe eigentlich 0400 drauf gehabt und wollte auf 0460 Updaten.
https://data.motor-talk.de/.../20161023-182836-3461573946355759842.jpg
Leider brach das Update ab
https://data.motor-talk.de/.../20161023-172147-5999206809387782822.jpg
Also probierte ich die 0420 was auch nicht gelang
https://data.motor-talk.de/.../20161023-172157-4038654877981803931.jpg
Nun allerdings hab ich noch das Problem das gar nix mehr geht. 😮
https://data.motor-talk.de/.../20161023-175158-3903750629547097545.jpg
Nun ist die Frage ob ich es überhaupt noch mal Flashen kann und wenn ja wo der Fehler lag und wie ich zum Erfolg komme.
Oder ob nur ein neues KI mein Problem löst.
mfg
56 Antworten
er wollte die WFS deaktivieren damit er fahren kann 😉
das kann vcp ja nicht.
die WFS ist aktiv weil das KI nicht richtig funktioniert und das Motor STG keine Startfreigabe bekommt. Deswegen sollte er ja probieren ob die Software durchläuft. Dann wäre KI wieder ganz und das Auto würde auch wieder starten
Zitat:
@lyrix2005
was hast du probiert?!?
Mit VCP Flashen geht nicht weil dann ja
Zitat:
Schlüssel Senden:
Error Sending Key : 22 Bedingungen nicht erfüllt
Verbindung Schliessen
Kommunikation beendet
kommt.
Da es auch geregnet hatte hab ichs dann sein lassen.
Bevor noch mehr zu bruch geht 😁
Achso ne Frage habe ich aber noch.
Mir ist im VCDS Log aufgefallen das beim MSG die Seriennummer durch XXXXXXXXX ersetzt ist.
Hängt das mit dem nicht angelernten neuen Tacho zusammen?
Den Scanlog den ich angefertigt hatte am 17.10 nachdem ich das MSG geflasht hatte zeigt die Seriennummer.
Ähnliche Themen
So hab mein Auto zurück. -.-*
Als ich mein Auto geholt habe sagte der Mensch vom Service zu mir das es nicht so einfach wie gedacht war das Kombiinstrument einzubauen. Es mussten etwas umcodieren werden im Kombiinstrument denn der Lüfter lief Pausenlos.
Insgesamt hab ich dadurch das hier bezahlt..
https://data.motor-talk.de/.../...2-1478021779-8973621305420636691.jpg
So nun kommt`s...ich fahre los und bemerke das dauerhaft leuchtende Batterie Symbol und das die Lüftung gar nicht mehr geht.
Hab dann mal genauer geschaut.
Bei Zündung geht die Lüftung der Klima.
Also mann kann sie mit Plus und Minus hoch und runter drehen.
Aber sobald das Auto läuft kommt gar nix aus der Lüftung und man kann sie auch nicht verstellen.
Kann drücken was ich will es kommt keine Luft.
Was kann das sein und Lichtmaschine Tod?
Aber warum lief der Lüfter vorher und das hatte angeblich was mit dem Kombiinbstrument zu tuen.
Und warum fällt Audi das Leuchtende Symbol nicht auf?
Dein text bereitet Kopfschmerzen beim lesen. Bitte überarbeite den Text etwas damit er verständlicher und leichter lesbar ist.
Ich würde die spannung an der Batterie mal messen.
stimmt
Sorry bin etwas durcheinander gewesen. Hab's oben etwas ausgebessert.
War gerade mal mit VCDS 16.8.3 Fehler ausgelesen und es zeigt mir nur folgendes an.
https://data.motor-talk.de/.../20161101-182212-4990331509292045837.jpg
Meiner Meinung nach lief doch da die Lichtmaschine noch anhand dessen was ich da sehe?!
Zu dieser Zeit war das Fahrzeug bei Audi in der Werkstatt.
Wenn ich bei laufendem Motor ins MSG gehe via VCDS zeigt er mir glaube ich im Messwertblock 16(?) nur 11,68V an.
du kannst bilder auch hier hochladen!
Weiß ich ja aber es geht eben gerade nicht .
Läd zwar hoch aber wird unten links nicht angezeigt.
Und schicke ich den Beitrag wird auch nix angehangen.
Edit: Ah okay geht nur nicht mit Handy. Editiert. 🙂
Kurze Rückmeldung.
Die Lichtmaschine war defekt.
Audi ist das nicht aufgefallen und sie wissen auch nicht ob sie vorher schon defekt war.
Hab mir ne neue geholt und selbst eingebaut.
So nun hab ich aber folgendes Problem Temperatur wird nicht angezeigt und Funkuhr ist auch nicht aktiviert.
Ich hab dann versucht ins Einstellungs-Menü des FIS zu kommen aber das geht irgendwie nicht.
Zündung + Reset Taste schaltet nur zwischen Computer 1, Computer 2, Effizienzprogramm und Geschwindigkeitsanzeige hin und her.
Ich vermute einmal das irgendwo etwas falsch Codiert wurde von Audi denn im alten Kombiinstrument ging es
noch.
Habt ihr einen Tip?
Temperatur und funkuhr ist ein anpassungskanal den auf 111 stellen dann ist alles wieder da in Vcds heist der Anzeigeoptionen oder so
Kanal 20 ist das