Kombiinstrument tillt nach dem Kaltstart morgens total herum

Audi TT 8N

Moin,

so, jetzt mal einen neuen Beitrag dazu: mein Kombiinstrument spinnt morgens nach dem Kaltstart komplett herum, also Beleuchutng an/aus, Tacho und DZM fallen ständig aus, FIS spinnt, selbst die Schlaterbeleuchtungen in der Mittelkonsolle blinken.

Theorie in einem anderen Beitrag war eine nicht mehr ganz frische Batterie, also Unterspannung am Morgen bei Kälte.

Jetzt habe ich heute Morgen mal getestet: sobald die Drehzahl unter 2.500 U/min fällt spinnt das Kombi, darüber nicht. Das deutet doch auf ein Stromproblem hin, weil bei hohen Drehzahlen die Lima genug Power zum Laden der Batterie erzeugt, oder falsche Theorie?

Gruß

Markus

75 Antworten

batterien sind ja auch teuerer geworden,, und es macht ja kein sinn geld für unützes auszugeben,, wenn man auch für die kohle ins tuningprogramm investiren könnte

@rene: weil ich nicht dumm bin😉 Ich kaufe doch keine neue Batterie für 80 EUR, wenn es das gar nicht ist. Und wieso verstellt sich die Tankanzeige, wenn die Batterie nicht i.O. ist?

Außerdem springt der Wagen 1A an. Die Probleme sind ausschließlich morgens bei um die 10 °C.

Zitat:

Original geschrieben von i need nos


.....Außerdem springt der Wagen 1A an. ....

Das hatte er seinerzeit bei mir aber auch gemacht.

Nur kann dabei bereits eine Unterversorgung des Kombis stattfinden.

Ansonsten laß doch mal einen Stelltest durchführen.

Gruß

TT-Fun

...hast es ja bis Heute noch nicht mal zur Tanke geschafft um sie mal Prüfen zu lassen😎
...einfach den Freundlichen, oder den netten Tankwart mal Fragen ob er Dir mal für nen Tag ne andere Batterie leiht!
...hab ich bei nem anderen Auto von mir schon so gemacht! (da freut sich jede Kaffeekasse🙂)

Ähnliche Themen

...oder dann gleich HIER 🙂 http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=130230367480&ru=http%3A%2F%2Fsearch.ebay.de%3A80%2Fsearch%2Fsearch.dll%3Ffrom%3DR40%26_trksid%3Dm37%26satitle%3D130230367480%26category0%3D%26fvi%3D1

...sorry hat mit dem Link nicht so richtig geklappt...liegt wahrscheinlich daran das ICH Dumm bin😉

Nee...der Link ist OK. Vermutlich hast Du das gleiche Problem wie ich: einen Werbeblocker. Alle Ebay-Links werden hier ja vom Forum umgeschrieben und über einen Affilliate-Werbelink (Webmasterplan) geleitet. Dumm nur, wenn die URL dann geblockt wird. Bei mir ists entweder Adblock oder das Teil von Kaspersky. Abhilfe: www.tinyurl.com

Oder kurz: Sucht mal bei ebay nach der Artikelnummer 130230367480

@rene: bloß weil ich aus "Dummheit" nicht mein Geld zum Fenster rausschmeißen will, war das noch lange kein Schuss in Deine Richtung😉

Batteriebelastungstest machen dachte ich auch seie eine Sache von zwei Minuten, aber bei AUDI wollen die sofort einen Termin machen (wann können sie das Auto für einen tag entbehren...), bei ATU kürzlich woltlen die den Wagen dazu auf die Hebebühne nehmen (kopfschüttel) und wer soll mir heutzutage an einer Tankstelle helfen? Soll die Ferienaushilfe Ihre Boobs auf die Pole halten und schauen, ob sich die Nippel aufstellen, oder was?😁 Wenn man von morgens 7 bis Abends 7 auf der Arbeit sitzt, dann gestaltet sich selbst sowas sehr schwierig...aber ich hab ja bald Urlaub.

Es ist übriegns wirklich ein thermisches Problem: heute Morgen waren es 15 °C und das Kombiinstrument hat nur gaaaanz kurz gemuckt. Auch nicht nach dem Start, sondern erst, als ich losgefahren bin. Da lagen ca. 30 Sekunden zwischen.

bau wieder auf K03 zurück. 😁

😉

nimm ein multimeter und miss mal die spannung mit und ohne motor an. poste mal die werte.

...an meiner Stamm-Tanke haben die so ein Belastungsgerät zum testen der Batterie...mmmh...hätte aber lieber auch so ne Tante die Ihre Möpse auf die Pole legt😁
...einfach mal zum Boschdienst😉

K03? Was ist das für eine Batterie?😁

OK, ich messe mal mit meinem Multimeter die Spannung abends und morgens, jeweils Motor an oder aus.

Zitat:

Original geschrieben von rene1204


...mmmh...hätte aber lieber auch so ne Tante die Ihre Möpse auf die Pole legt😁

Oh, damit die da dran kommt, steht die dann auch gleich richtig😁

Zitat:

Original geschrieben von i need nos


K03? Was ist das für eine Batterie?😁

OK, ich messe mal mit meinem Multimeter die Spannung abends und morgens, jeweils Motor an oder aus.

http://www.tt-eifel.de/index.php?batterie

masseband abklemmen. 🙂

aha😉

Naja, egal, es hat mich heute gepackt, habe eben kurz vor Feierabend bei AUDI angerufen und nach einem spontanen Termin gefragt. Entgegen der Angaben am Telefon kam dann doch ein Mech mit einem portablen Messgerät ans Auto und hat den Test gemacht. Also der Belastungstest hat gezeigt, dass die Batterie i.O. ist, unter starker Last auf 9,6 V einknickt, was dann wohl OK sein muss.

Habe aber trotzdem mal den Wagen über Nacht ans Ladegerät gehängt. Mal schauen, was morgen früh los ist.

Zitat:

Original geschrieben von i need nos


aha😉

Naja, egal, es hat mich heute gepackt, habe eben kurz vor Feierabend bei AUDI angerufen und nach einem spontanen Termin gefragt. Entgegen der Angaben am Telefon kam dann doch ein Mech mit einem portablen Messgerät ans Auto und hat den Test gemacht. Also der Belastungstest hat gezeigt, dass die Batterie i.O. ist, unter starker Last auf 9,6 V einknickt, was dann wohl OK sein muss.

Habe aber trotzdem mal den Wagen über Nacht ans Ladegerät gehängt. Mal schauen, was morgen früh los ist.

hö?

na gut, ich weis jetzt nicht, WIE extrem die batt belastet wurde... da kann das schonmal einknicken. unter ~11,5V heisst für mich aber battplatt. z.B. bei nem bassschlag von 1-2kW. 😉

9,6V hätte ich gesagt, die batt ist tot.

Deine Antwort
Ähnliche Themen