Kombiinstrument
Hallo ,
so jetzt ist wieder mein Kombiinstrument Problem da. Da ich ein Saison TT habe, konnte ich letzten Samstag wieder das erste mal fahren.
Ich startete das Fahrzeug. keine Reaktion. Im Kombiinstrument ausser die Kontolleuchten und die OK Anzeige war alles Dunkel. Auch die Beleutung der Bedienelemente blieb Dunkel. Wenn ich mit den Fahrzeug 5 Minuten unterwegs bin, ist der Spuk vorbei uns alles Funktioniert wieder.
Meine Freundin sagte aus Spass: dem TT ist kalt. Also habe ich heute Mogen folgendes getestet:
Aus der Garage, Kombi dunkel, eine Stunde in die Sonne, dann Funktionierte wieder alles! Ist das Kombiinstrumet defekt, oder hat sich da irgendwo Feuchtigkeit eingenistet?
Kenn jemand das Problem?
Danke
Andy
25 Antworten
da hier auf andere Lösungen als KI tauschen eingegangen wird, hole ich diesen Threat auch mal wieder hoch. Kann das Problem auch die Lichtmaschine sein? Wie kann ich die prüfen?
Ich zitier mal aus einem anderen Thread:
Zitat:
Original geschrieben von Sockenralf
Als erstes solltest du die Lichtmaschine prüfen. Dazu bei stehendem Motor mal die Spannung an der Batterie messen (werden so ca. 13Volt sein). Dann Motor anlassen, auf ca. 2000min-1 halten und Spannung an der Batterie nochmal messen (sollten über 14Volt sein). Wenn bei der zweiten Messung der gleiche Wert rauskommt, wie bei der ersten (und ich bin mir fast sicher, daß das so ist) --> Lima defekt.
danke🙂
Ähnliche Themen
Habe mit meinem 3.2 Bj. 12/2005 die gleichen Probleme!
Im ersten Jahr ist das Kombi i.O. Ab dem 2ten Jahr kommt im Winter der Drehzahlmesser erst 5 Sekunden nach dem Start. Im Sommer noch keine Probleme. Battericheck bei der Inspektion sagt alle i.O. Denke trotzdem das es die Batterie ist.
Moin!
Kann ich eigentlich mein KI theoretisch gegen eines mit einer anderen Teilenummer so einfach tauschen? Oder gibts da Probleme, z.B. mit der WFS? Ich habe ein N1919880E, und könnte z.B. ein voll funktionsfähiges, geprüftes 8N2920980 bekommen...
Danke für Eure Hinweise!
@Motorjan: Der Thread ist schon 10 Jahre alt.
Hatte meine Frage vorhin nur hier mit reingepackt, weil ich nicht extra einen neuen aufmachen wollte...
Oder muss man sich genau an die Teilenummer des KI´s halten, wenn man es durchtauschen möchte? Wie verhält sich das vor allem mit der Wegfahrsperre?
Zitat:
@NilsLue schrieb am 21. August 2018 um 07:34:48 Uhr:
Moin!Kann ich eigentlich mein KI theoretisch gegen eines mit einer anderen Teilenummer so einfach tauschen?
Ich mache es mal kurz .
Nein.
Zitat:
Oder gibts da Probleme, z.B. mit der WFS?
Ja
Da hilft auch die genau gleiche ETNR nix.
Die WFS und alle Schlüssel müssen immer angelernt werden.