Kombiinstrument FL
Habe ein Kombiinstrument aus einem 4F FL zu verkaufen. Ist für einen Diesel mit Farbdisplay und ACC. Passt bei allen 2.0, 2.7 und 3.0er TDIs. ACC kann wegcodiert werden, d.h. ideal für die Umrüstung auf FL bzw. Nachrüstung des Farb FIS.
Einfach Kombi wechseln, bei Audi Komponentenschutz entfernen lassen, es müssen keine Schlüssel angelernt werden, fertig!
Kombi ist aus einem 2008er 4F mit 71.000km auf der Uhr, kann aber bei Audi problemlos auf den aktuellen Kilometerstand programmiert werden.
Teilenummer: 4F0920932S
Preis 350€ incl. Versand
Bei Interesse PN!
Beste Antwort im Thema
Es gibt den AUDI BIETE Bereich für sowas !
50 Antworten
Hallo,
ja, das ist mir u.a. bekannt.
Ich meine aber, dass es auch in den letzten 4Fs eingebaut wurde..., oder irre ich da?
TN Nummer wäre top, mein Büro-Rechner ist derzeit "tot"...🙁
Gruß,
Stefan
Im 4F wurden in der Gesamten Bauzeit keine Tachos mit weißer Schrift verbaut, außer Vllt bei Austausch?! Also bis auf die umgebauten hab ich noch nie ein 4F mit so einem Tacho gesehen
Beim 4F wurden NIE KI´s mit weißer Schrift eingebaut, selbst im Austausch bekommt man nur rote Anzeigen.
Die Teilenummer ist immer eine 4L0 - nie eine 4F0.
Die Quh ist ja bis zum Schluss die Weiterentwicklung des 4F gewesen. Aber solche Teile wurden nie übernommen.
Hallo,
kann mir jemand sagen, welcher Unterschied bei diesem Ki 4F0920934AX und diesem Ki 4F0920933A vorliegt?
Gruß Rafael
Ähnliche Themen
Also dann würde das Ki mit der Teilenummer 4F0920934GX theoretisch auch gehen? Ist dass dann nur eine andere Software oder welcher Unterschied hat das Ki?
Hallo,
ich habe in der Bucht ein FL-Kombiinstrument (4F0920933L) erstanden. Das alte KI (4F0910930C) ist einerseits kaputt und andererseits wollte ich sowieso irgendwann mal eins vom FL haben. Heute wollte ich das dann umbauen und anlernen lassen, bzw. den Komponentenschutz entfernen lassen.
Bei der VW Werkstatt mit Audi Service haben die dann versucht mit ODIS den Komponentenschutz zu entfernen. Da kam aber immer eine Fehlermeldung, dass das nicht möglich sei.
Woran könnte das liegen? Der Typ in der Werkstatt hatte, natürlich, keine Ahnung.
Das Auto ist ein 3.0TDI quattro, BJ/MJ2007, Farb-FIS von Werk aus
Beste Grüße
Sven
kann viele gründe haben; daher wäre erstmal wichtiger WAS genau die Fehlermeldung mit FAZ Code war
und was genau nicht ging ?!
Ich denke mal, dass hier vielleicht wieder eines verkauft wurde, welches nicht am Anfang korrekt angelernt wurde.
Die Audi TE kann dieses zB auch offline, jedoch sind diese Teile danach nicht mehr offziel anlernbar.
Oder ein "Held" hat wieder über ein China Tool das EEPROM von einem KI zum anderen übertragen, was natürlich auch zu solchen Problemen führen kann.
Also letzte Alternative: Auch er Server von Audi ist nicht immer online, es kann deshalb auch die Möglichkeit bestehen, dass die Freischaltung deshalb nicht funktoniert hat.
server bei audi offline hatte ich in den letzten 2 jahren so gut wie gar nicht mehr
und wenn bekommt der Händler eine meldung
China oder gesperrt oder Unfähigkeit das vermute ich
Was kann denn dazu führen, dass das gesperrt ist?
Ich habe bei der Auktion nicht aufs Kleingedruckte geachtet, als Artikelstandort war Görlitz in Deutschland angegeben. Tatsächlich kam das Teil aber aus Polen und da weiß man ja, dass das mit der Herkunft nicht immer so 100%ig legal sein muss.
Könnte das Teil also aus einem gestohlenen Auto stammen?