Kombiinstrument fällt bei start aus

VW Golf 3 (1H)

Hey Leute,

ich bin neu hier, denn ich bin etwas desperate.....

Folgendes Problem:

Mein KI fällt beim Motorstart aus.
Blinkerleuchte sowie Handbremsen-leuchte funktionieren noch. Radio, Scheinwerfer etc auch.
Ist nur die Zündung an geht auch das KI einwandfrei.

Vorgeschichte dazu:
Das aktuelle KI wurde gestern bei eBay gebraucht gekauft. Mein voriges KI sponn völlig. Ohne Schlüssel schlugen die Nadeln wild um sich und die Leuchten glimmten leicht auf und ab. (Auch bei getrennter Verbindung der Kabel zum Motorraum bei gleichzeitig eingesteckten Steckern im Sicherungskasten)
Dachte das Problem sei das KI. Nun habe ich ja aber wieder Probleme. Kann jemand eine Diagnose stellen?

Danke...!!!

Beste Antwort im Thema

Hi Leute!

Lange Zeit und vieles rumwerkeln später war das Problem an Simplicity nicht zu überbieten 🙂

Ein Massekabel im Motorraum hatte sich einfach gelöst im Laufe der Zeit. Rangeschraubt und beide Tachos funktionieren wieder einwandfrei 🙂

Im Bild das hellere Metallteil mit Kabel nach rechts.

Danke Leute!!!! Vllt hilft das ja irgendjemandem nochmal.

20 weitere Antworten
20 Antworten

Ich könnte mir Vorstellen das es event. am/im ZAS (Zünd-Anlaß-Schalter) liegen könnte.

Wie kommst du denn zu dem Schluss? Lust, mir das zu erklären? 🙂

Wir hatten schonmal ein "spinnendes" KI als die Batterie fast platt war ... neue Batterie und alles war wieder gut ?

Wäre zumindest einfach zu prüfen und auszuschliessen....

Ist Sicherung Nr. 21 i.O.?

Ähnliche Themen

He! Meine Antwort ist ja gar nicht hier.
Ich hatte geschrieben:

Sicherung Nr. 21 ist in Ordnung! Habe sie testungsweise mal gegen ne andere 15er getauscht. Keine Änderung.

habt ihr ne Vermutung? Eher KI oder eher Golfproblem?

Eher Spannungseinbruch. Testweise mal anlassen mit angeschlossenen Überbrückungskabeln. Besserung?

Hab's probiert. Leider nein....
Aber wenn es so wäre, warum bleibt der Tacho dann nach dem Start trotzdem aus? Alles andere hat genügend Strom :/
Shit ey 🙁

Sicherung ist ok! Kam leider nicht früher dazu... Entschuldige...
Für was wäre die Sicherung denn?
Sonst keiner mehr ne Idee? 🙁(

Man kann den Tacho auch in einen Testmodus versetzen, das am Tisch, also ausm Auto ausgebaut.
Damit kann man feststellen ob das KI auch defekt ist.

Ich habe noch eines vom ABF da, kann da die WSZ aber bei Bedarf entsprechend anpassen.

Was passiert bei gezogener Handbremse, bzw bei gebrücktem Handbremsschalter, ich vermute das du ein Masse Problem hast.
Bei meinem 3er GTI damals ging nach einem Getriebetausch das KI nur, wenn die Kontrolllampe der Parkbremse leuchtete.

Hab leider nie die genaue Ursache finden können, das hätte dir jetzt evtl weiter geholfen

Zitat:

@Schmifers schrieb am 25. September 2019 um 14:41:32 Uhr:


Sicherung ist ok! Kam leider nicht früher dazu... Entschuldige...
Für was wäre die Sicherung denn?
Sonst keiner mehr ne Idee? 🙁(

Über die ist unter anderem die Spannungsversorgung zum Kombiinstrument abgesichert.

Doch eine Idee hätte ich noch, aber das hängt von deiner Ausstattung und deinem Können ab. Sie geht in die Richtung von itasuomessa.
Ich würde einmal messen, was mit Kl. 30 (Dauerplus) und der Masse passiert (Am Tachostecker), wenn du das Auto anlässt. Da darf die Spannung nicht so groß tiefer abfallen, wie an der Batterie. Deine Rückstellung von Uhr und Tripzähler kommt immer dann, wenn die Spannung fürs Kombiinstrument zusammenbricht. Beachte: Am Tacho gibt es zweimal Masse, beide müssen i.O. sein. Generell würde ich auch mal den Kabelbaum durchmessen, speziell auch die Masseverbindungen. Passt da alles?

Alternativ Hilfsleitungen ziehen, aber ist halt nicht so einfach an die kleinen Kontakte zu kommen. Ich würde mir da wahrscheinlich mit Nadeln und Krokodilklemmen behelfen. Der Stecker ist zweigeteilt, man kann die Abdeckung (Siehe Foto) abziehen, dann siehst du alle Pins. Ist eigentlich das gleiche wie der Test am Schreibtisch. Dort geht das natürlich komfortabler.

Pinbelegung auf ck222.de: Punkt 14

Tachostecker

Juuuuungs! Danke!!! Und trotzdem könnte ich austicken! Was für ein kack! naja.... hilft ja nix.

Zitat:

@itasuomessa schrieb am 25. September 2019 um 17:22:53 Uhr:


Man kann den Tacho auch in einen Testmodus versetzen, das am Tisch, also ausm Auto ausgebaut.
Damit kann man feststellen ob das KI auch defekt ist.

Also mit der Website von rpalmer werde ich wohl mal etwas im Testmodus rumspielen. Falls ich das hinbekomme. Ich bin halt einfach ein komplettlaie, was das betrifft. ARG.

Zitat:

@itasuomessa schrieb am 25. September 2019 um 17:22:53 Uhr:


Ich habe noch eines vom ABF da, kann da die WSZ aber bei Bedarf entsprechend anpassen.

Ja dazu sollte ich vllt noch was sagen.
Nachdem ich mich auf die Beratung des Ebay-Verkäufers verlassen (musste), habe ich nicht den identischen Tacho nachgekauft.

Original: 1 HO 919 861 G - 11.6.97
Ebay: 1 HO 919 880 H - 22.3.96

Meint ihr, das könnte Ursprung des Problems sein?

Zitat:

@6jzzz schrieb am 25. September 2019 um 17:22:53 Uhr:


Was passiert bei gezogener Handbremse, bzw bei gebrücktem Handbremsschalter, ich vermute das du ein Masse Problem hast.

Da ändert sich leider gar nix. Zusatzinfo wäre, dass meiner Empfindung nach die Handbremsenleuchte STETS minimal leuchtet. Sie ist aber auch funktionstüchtig, und wird hell beim anziehen, auch wenn der Motor läuft.
Noch ne Zusatzinfo: Mein Scheibenwischer startet häufig aus dem nichts und hört nach X Wischern wieder auf. Whsl völlig irrelevant. Ich versuch nur alles miteinzubeziehen....

Danke Jungs!! Danke auch rpalmer, die Website ist wunderbar!!

Zitat:

@Schmifers schrieb am 26. September 2019 um 15:25:29 Uhr:


Original: 1 HO 919 861 G - 11.6.97
Ebay: 1 HO 919 880 H - 22.3.96

Meint ihr, das könnte Ursprung des Problems sein?

Ich seh da nicht das geringste Problem!
Könntest ja mal deinen MKB für die anderen (nicht für mich) nennen.
Meinen tip zu Anfang solltest du nicht Ignorieren falls du dein Problem überhaupt beseitigen willst!

Hi Leute!

Lange Zeit und vieles rumwerkeln später war das Problem an Simplicity nicht zu überbieten 🙂

Ein Massekabel im Motorraum hatte sich einfach gelöst im Laufe der Zeit. Rangeschraubt und beide Tachos funktionieren wieder einwandfrei 🙂

Im Bild das hellere Metallteil mit Kabel nach rechts.

Danke Leute!!!! Vllt hilft das ja irgendjemandem nochmal.

Deine Antwort
Ähnliche Themen