1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Kombiinstrument BOO V04 (nicht RB4 und nicht VDO)

Kombiinstrument BOO V04 (nicht RB4 und nicht VDO)

VW Golf 4 (1J)

Hallo,

Ich bekomme es einfach nicht hin den EEPROM und den Login / SKC aus meinem Kombiinstrument auszulesen, welches ich vom Schrotti gekauft habe.
Bei meinem VDO funktioniert es tadellos.

Daher erstmal eine grundsätzliche Frage:
Von welchen Hersteller ist das BOO V04 Kombiinstrument?

Ich bezweifel fast dass es von Bosch ist, Die geben sich als RB4 zu erkennen.

Beste Antwort im Thema

Kurzes Update:

Es hat geklappt, habe das Motometer mit EEPROM 24C02 (VM8) von Fairchild -> 24C02L erfolgreich ausgelesen.
Habe mich dazu an die 8 Pins auf der Platine am EEPROM angelötet, und mit einem Adapter verbunden (CH341A) der sämtliche 24er + 25er EEPROMs auslesen kann.

Der EEPROM ist 256Bytes groß.
Nun habe ich den Login (PIN) Code.
Vielen Dank an JulHa für die Unterstützung.

Img-4182
Img-4177
Img-4180
+5
26 weitere Antworten
26 Antworten

Womit hast du versucht den Login zu sniffen?

Funktioniert mit dem K+CAN cmdr manchmal nicht bei allen Tachos. VDO ist der einzige wo's eigentlich immer klappt.

Ich habe mir zwischenzeitlich einen chinesischen USB EEPROM Programmer gekauft (unter 5 Euro).
Wenn du so einen hättest, könntest du
a) Chip auslöten und programmieren/lesen
b) Leitungen an den Chip löten und programmieren/lesen

Soviel zumindest in der Theorie...
Versuche habe ich noch nicht gemacht, kommen aber noch 🙂

Ich habe nochmal recherchiert, BOO V04 scheint Motometer zu sein.

Ich habe mit VAG K Can+ Commander und mit VAG EEPROM Programmer versucht den EEPROM (24c02) auszulesen.
Der VDO macht nicht solche Probleme. 😕

Hat noch Jemand eine Idee den blöden Login auszulesen?

@JulHa, wenn du das drauf hättest, wäre das sehr hilfreich ;-)
Villeicht gibts ja noch eine Soft-Variante?

Kannst du den mit dem K+CAN überhaupt auf den EEPROM zugreifen?

Wenn du jemanden mit VCP kennst könntest du vielleicht damit das EEPROM lesen und die Datei dann im K+CAN cmdr öffnen und damit den PIN rausrechnen.

Ähnliche Themen

Mit den VAG K Can+ Commander ist der EEPROM vom Motometer KI leider nicht erreichbar.

Hilf mir mal bitte kurz auf die Sprünge was VCP ist?

Mit dem HEX Editor den Login heraus zu lesen ist ja dann kein Problem mehr.

Das Motometer tachos zum teil nicht auslesbar sind, ist kein geheimnis.
Darum winken die meisten die sich damit beschäftigen gleich ab wenn jemand damit kommt.
Konnte meinen auch nicht auslesen, ein baugleicher mit identischen nummern ging problemlos.
Warum ? Das wird wohl ein Geheimnis bleiben.
Ich rate dir probier nicht länger, sondern such dir einen VDO.

Zitat:

@zonki101 schrieb am 5. September 2015 um 16:24:35 Uhr:


Das Motometer tachos zum teil nicht auslesbar sind, ist kein geheimnis.
Darum winken die meisten die sich damit beschäftigen gleich ab wenn jemand damit kommt.
Konnte meinen auch nicht auslesen, ein baugleicher mit identischen nummern ging problemlos.
Warum ? Das wird wohl ein Geheimnis bleiben.
Ich rate dir probier nicht länger, sondern such dir einen VDO.

Danke für die ernüchternde Info. 😉

Braucht Jemand zufällig ein Kombiinstrument? Hätte eines zu verkaufen. 😎

Bleibt noch die Frage, was ist "VCP" ?
(was "itasuomessa" erwähnt hat)

Hat Jemand Erfahrungen mit dem Programm "PIN Reader" oder mit "Carprog" ?

VCP = VAG CAN PRO

Geht das auch mit VDS-PRO?

Und nochmal zum Monometer:
Das Tool VAG EEPROM Programmer hat doch die Option Monometer auszulesen.
Laut Internet muss eine spezielle Start Position festgelegt werden, welches durchaus mal eine Stunde dauern kann.
Leider finde ich die Seite mit den Informationen nichtmehr.

Starte doch mal dein VAG EP und klick dich durch, bis du was mit "Monometer" findest.

Zitat:

@JulHa schrieb am 6. September 2015 um 17:01:49 Uhr:


Geht das auch mit VDS-PRO?

Und nochmal zum Monometer:
Das Tool VAG EEPROM Programmer hat doch die Option Monometer auszulesen.
Laut Internet muss eine spezielle Start Position festgelegt werden, welches durchaus mal eine Stunde dauern kann.
Leider finde ich die Seite mit den Informationen nichtmehr.

Starte doch mal dein VAG EP und klick dich durch, bis du was mit "Monometer" findest.

Joa, alles schon probiert... manchmal rödelt er 5 Minuten, manchmal bricht er schon nach 3 sekunden ab.

Motometer hat ja auch verschiedene EEPROMs verbaut, daher geht es bei manchen, und bei einigen leider nicht.
PIN Reader und VAG Tacho scheinen mir geeignete Tools zu sein. Muss mal sehen wer so ein Dongle hat. Oder ich kaufe mir ggf. eines. (die Liste der EEPROMs welches sie unterstützen, ist rel. lang)

Beim ursprünglich in meinem G4 verbauten Motometer Tacho (Modell 2000) hat das auslesen mit VAG Dash Com funktioniert.

Vor kurzem wollte ich den defekten Motometer Tacho eines G4 Modell 2003 tauschen, dieser ließ sich nicht auslesen.

Ich habe leider keine Ahnung aus welchen Jahr mein Motometer stammt. 🙁

Ein Versuch mit VAG Dashcom ist es Wert.

Kurzes Update:

Es hat geklappt, habe das Motometer mit EEPROM 24C02 (VM8) von Fairchild -> 24C02L erfolgreich ausgelesen.
Habe mich dazu an die 8 Pins auf der Platine am EEPROM angelötet, und mit einem Adapter verbunden (CH341A) der sämtliche 24er + 25er EEPROMs auslesen kann.

Der EEPROM ist 256Bytes groß.
Nun habe ich den Login (PIN) Code.
Vielen Dank an JulHa für die Unterstützung.

Img-4182
Img-4177
Img-4180
+5

Danke für die Rückmeldung (auch bei mir direkt). Habe jetzt mal deinen Dump geöffnet.
Der ist ja klein. 😁 Dachte erst, es handelt sich um einenn Auslesefehler.
Ich will noch das Lötbild sehen. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen