Kombiinstrument analog: Display schaltet sporadisch kurz aus

Mercedes E-Klasse A238

Hallo Zusammen,

seit ein paar Tagen fällt mir ab und zu auf, dass das Display des analogen Kombiinstrumentes bei meinem S213 / 02.2019 kurz ausgeht und wieder angeht.
Es fällt mir meist nach dem starten und losfahren auf.
Es wird noch das Gurt/Anschnallsymbol angezeigt das normaler weiße bei XY km/h erlischt.
Ich habe den Eindruck als würde das Display "hängen" bleiben und dann einen Neustart durchführen.
Das ganze dauert gefühlt 5 - 10 Sekunden von abschalten bis wieder anschalten.
Heute erzählt mir meine Frau dass ihr gerade das gleiche passiert ist, allerdings ist sie von der BAB abgefahren als das Display kurz aus ging.
Es kommt sporadisch vor, also ich kann es nicht reproduzieren oder an bestimmten Kriterien fest machen.
Es betrifft auch nur das Display. Tacho, Drehzahl, Symbole, Beleuchtung nicht betroffen.

Info nebenbei: Das Fahrzeug selbst könnte ein Montagsauto sein.
War seit Abholung im November 2019 4x in der Werkstatt (insgesamt 14 Wochen) da ständig die Vorglühleuchte und MKL aufleuchtete.
2x 4 Injektoren getauscht
2x 4 Glühkerzen getauscht
4x ECU getauscht
(es dauerte immer so lang da laut freundlichem erst die Freigabe vom Werk erfolgen musste)
Am Schluß wurde dann der komplette Motorleitungssatz ausgewechselt. Seit dem war der MKL Fehler nicht mehr da. Könnte das zusammenhängen oder ist hier die Kabelversorgung eine andere zum Kombiinstrument?

Fahrzeug ist seit 02.2021 aus der Werksgarantie raus, hat aber MB100 (keine Ahnung ob das hilft)

373 Antworten

Hallo zusammen,

hatte auch diese Ausfallerscheinung, also zum freundlichen vorbei.
Software neu aufgespielt und seit gestern kein Ausfall des Displays.
Mir wurde gesagt das bei dem automatischen Softwareupdate eine kurze Unterbrechung vorlag.
Kosten - null --> noch in der Garantiezeit

Dann ist das OTA System noch nicht ausgereift.
Da ich in einer Tiefgarage parke nehme ich an das dass Update nicht rechtzeitig fertig wurde als ich in die Tiefgarage fuhr. Ist natürlich blöd das es kein FallBack System gibt bzw. das Update erst scharf geschalten wird wenn alle Daten vorhanden sind.

Gleiches Problem seit ca 3 Wochen. Dachte erst es liegt an meinem Fahrzeug, es scheint aber offensichtlich ein genereller Bug zu sein.
Ich bin echt gespannt wie lange Mercedes benötigt um Abhilfe zu schaffen.

Heute morgen wars bei mir weg. Ziehen alle 213er OTA Updates? Meiner ist aus 2019 und laut Einstellungen im Navi mit „4G online“. Habe aber keine Sim oder ähnliches drin.

Ähnliche Themen

Meiner aus 2019 macht nichts? Im Navi wird auch 4g Online angezeigt.

Hallo.
Habe das selbe Problem seit knapp zwei Wochen auch immer wieder sporadisch. Zusätzlich viel mir heute auf, dass die Ambientbeleuchtung am Armaturenbrett und Beifahrertüre nicht geht.

Mega nervig

Zitat:

@jh2205 schrieb am 19. Mai 2021 um 14:20:08 Uhr:


Hallo zusammen,

hatte auch diese Ausfallerscheinung, also zum freundlichen vorbei.
Software neu aufgespielt und seit gestern kein Ausfall des Displays.
Mir wurde gesagt das bei dem automatischen Softwareupdate eine kurze Unterbrechung vorlag.
Kosten - null --> noch in der Garantiezeit

Ich bin morgen früh beim 🙂
Seit Februar 2021 aus der Werksgarantie aber MB100 damals beim Kauf dazu bekommen.
Bin mal gespannt ob mich das dann was kostet.

Bei mir derselbe Spuck. Auto wird am 28.05.2021 2 Jahre. Hab zusätzlich MB100. Kann ich mir Zeit lassen oder sollte ich schnell sein?

Ich würde sofort reklamieren. Mercedes tut bei mir seit über einem Viertel Jahr nichts!

Ich habe heute meinen Dicken vom Freundlichen abgeholt.
Im Zuge des Druckstück Austauschs in der Lenkung wurde auch gleich die fehlerhafte Software erneut aufgespielt.
Laut Aussage vom Freundlichen war diese nicht vollständig über OTA ( over the air) installiert bzw. bereitgestellt worden.
Der Grund war simpel. Mein Benz steht in der Tiefgarage. Also wurde das Update OTA außerhalb der Tiefgarage begonnen und als ich dann in die Tiefgarage fuhr einfach unterbrochen und schlussendlich abgebrochen.
Es gibt dafür leider kein FallBack System. Ergebnis ist bei so etwas immer ein Fehler in der Software und es wird ein Ausflug zum Freundlichen notwendig.
Soviel zum Stand der Technik ….

P.S.: die Fehlerkorrektur durch den Freundlichen hat mich nichts gekostet.

Hallo Zusammen,

auch ich habe nun etwas mit der Antwort gewartet. War ja am 26. beim 🙂.
Auch hier wurde die Software erneut aufgespielt. Allerdings kein Wörtchen über einen vorherigen Abbruch oder sonstiges vorheriges Fehlverhalten. Als ich mitteilte dass es bestimmt 10 weitere Fahrzeuge betrifft (ich bezog das hier auf Motortalk) wurde dies als unwahrscheinlich abgetan.
Sollte der Fehler wieder auftreten müsse man ggf. den Lichtschalter(Abblendlicht.. usw) tauschen.
Auch würde man dann mal an die Technik in Berlin schreiben um dort dann mehr Infos zu erhalten.
(Warum, wenn es doch dann am Lichtschalter liegt? )

Kurz um, der Fehler trat bis heute 13:50 Uhr nicht mehr auf und ich bin zufrieden.
Meiner Meinung und wie der von vielen lag es scheinbar an diesem vorherigen Update.

Gekostet hat es mich auch nichts.

Hallo zusammen.
Schade das der freundliche bei mir keine Ahnung hatte.in dem afall nochmal hin

Zitat:

@videonorman schrieb am 24. Mai 2021 um 16:48:41 Uhr:


Hallo.
Habe das selbe Problem seit knapp zwei Wochen auch immer wieder sporadisch. Zusätzlich viel mir heute auf, dass die Ambientbeleuchtung am Armaturenbrett und Beifahrertüre nicht geht.

Mega nervig

Hallo.
Hat das mit der Ambientebleuchtung auch mit der Software zu tun?

Am Freitag war ich zum 3 mal bei der Niederlassung in Mannheim. Das Kommunikationsmodul wurde neu kodiert, aber es hat leider das Problem nicht gelöst. Ich glaube wir müssen warten (und hoffen), bis ein neues Update für das Kommunikationsmodul gibt.

Guten Morgen. Soweit ich verstanden habe muss nochmal die gleiche soft wieder drauf gespielt werden

Deine Antwort
Ähnliche Themen